Hit-Boy, seltener auchHit Boy geschrieben, ist der Künstlername vonChauncey Hollis (*21. Mai1987). Er ist einUS-amerikanischerMusikproduzent undRapper ausFontana,Kalifornien.
Hollis begann im Alter von 13 Jahren zu rappen. Mit 15 lernte er von einem Freund dasProduzieren und musizierte gemeinsam mit ihm unter dem NamenFrontrunners. Im Alter von 17 gründete er dann mit einem anderen Freund das DuoHit Boys und lud seine Musik auf der PlattformMySpace hoch. Nachdem er sich von seinem Kollegen trennte, strich er aus dem Namen einfach das Plural-s und benutzte fortan das Pseudonym Hit-Boy als eigenen Künstlernamen.[1] Er stellte weiterhin seine Produktionen in dasWorld Wide Web ein, wodurch ihn schließlich der ebenfalls als Produzent tätigePolow da Don entdeckte und ihn für dasInterscope-ImprintZone 4 unter Vertrag nahm.
Seine erste professionell veröffentlichte Arbeit erschien schließlich aufJennifer Lopez’AlbumBrave. Hier trug Hit-Boy zur Produktion des StücksForever bei.[1] 2009 wurde erstmals eine Produktion von ihm alsSingle ausgekoppelt. Dabei handelte es sich um das vonMary J. Blige vorgetragene LiedStronger aus demSoundtrack zum DokumentarfilmMore Than a Game, der dieHighschool-Zeit vonLeBron James behandelt. Im darauf folgenden Jahr erreichte er mitDrop the World vonLil WaynefeaturingEminem seinen ersten Charterfolg in denBillboard Hot 100. Der von ihm produzierte Song gelangte dort bis auf Platz 18.[2]
2011 wurde er vonKanye West für zwei Jahre für dessenLabelGOOD Music als Hausproduzent verpflichtet. Hit-Boy hatte West bereits früher imTonstudioRecord Plant inLos Angeles getroffen, wo er ihm eineDemoaufnahme mitgab. Diese Verbindung führte nicht nur zur Zusammenarbeit mit den GOOD-Music-KünstlernPusha T,John Legend undBig Sean, sondern auch zum 2011 veröffentlichten StückNiggas in Paris, interpretiert vonJay-Z und Kanye West.[1] Es wurde zu Hit-Boys größtem Erfolg, als es zu Beginn des Jahres 2012 auf Position 5 der US-amerikanischen Hitparade geführt wurde.[3] Darüber hinaus erhielt er für seinSongwriting auf diesem Werk denGrammy Award for Best Rap Song.
Ab 2012 begann Hit-Boy vermehrt wieder als Rapper in Erscheinung zu treten. Zunächst war er auf mehrerenMixtapes zu hören, bevor 2013 sein Vertrag mit Good Music auslief und er schließlich erneut bei Interscope einen Kontrakt erhielt, der ihm auch ein eigenes Imprint,Hits Since ’87, zusicherte.[1] Hierüber veröffentlichte er 2014 nur digital das AlbumWe the Plug, das ihn und die von ihm unter Vertrag genommenen Künstler vorstellte. Es konnte sich in diversen Spartencharts desBillboard-Magazins platzieren.[4]
Daneben erschienen ab 2013 einige Singles unter seinem eigenen Namen, die jedoch ohne kommerzielle Bedeutung blieben.
2020 produzierte erNas’ dreizehntes StudioalbumKing's Disease, auf welchem er in der SingleUltra Black auch als Rapper auftritt.
2021 produzierte er drei weitere Alben von Nas,King's Disease II,Magic undKing‘s Disease III.
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||
EPs[5] | ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[5][6] | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Alben
Singles
Singles
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hit-Boy |
ALTERNATIVNAMEN | Hollis, Chauncey (wirklicher Name); Hit Boy (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Musikproduzent und Rapper |
GEBURTSDATUM | 21. Mai 1987 |