Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hind Laroussi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonHind Laroussi Tahiri)
Hind Laroussi Tahiri

Hind Laroussi Tahiri (*3. Dezember1984 inGouda), KünstlernameHind, ist eineniederländischeSängerin.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Tochter einesMarokkaners und einer Niederländerin wuchs in Gouda auf und lebt heute inAmsterdam.[1]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anfang 2002 nahm sie bei der Soundmixshow im niederländischen Fernsehen teil, wo sie das Finale erreichte.[1] 2003 nahm sie anIdols teil und erreichte den dritten Platz. Im selben Jahr veröffentlichte sie ihrDebütalbumAround the World, welches Pop- und R&B-Stücke enthält, aber auch von portugiesischer und arabischer Musik beeinflusst ist.[1] Mehr als 40.000 Tonträger wurden abgesetzt, das Album erreichte Gold-Status.[2] Im Jahr 2004 erhielt sie den Edison-Award als beste niederländische neue Sängerin. Im Jahr 2005 erschien ihr zweites AlbumHalfway Home, was sie auf Grund des arabischen Einflusses auf die Musik alsArabpop bezeichnet. 2008 nahm sie für die Niederlande amEurovision Song Contest 2008 in Belgrad teil, schied jedoch im ersten Halbfinale aus.

Am 23. November 2009 begann Hind beiSellaBand, von ihren Fans 40.000 für die Produktion eines neuenMusikalbums einzusammeln. Nach 11 Tagen war die Summe zusammen.[3] Am 8. Dezember 2009 startete die zweite Phase des Projekts bei SellaBand, in der zunächst weitere 30.000 € für Album-Werbung finanziert werden sollte. Letztlich wurde diese Phase mit einer Summe von 24.000 € am 12. Januar 2011 beendet.[4] Die ursprünglich geplante dritte Phase, in der weitere 30.000 € für die Produktion von drei Videoclips finanziert zusammenkommen sollten, wurde nicht mehr umgesetzt.

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Alben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 2003:Around the World (NL:Gold (Sony) + Gold (BMG)Gold (Sony) + Gold (BMG)Gold (Sony) + Gold (BMG))[5]
  • 2005:Halfway Home
  • 2010:Crosspop
Hind im Halbfinale desEurovision Song Contests 2008

Singles

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 2003:Summer All Over Again
  • 2004:Weak
  • 2004:Sure As
  • 2005:Give Me a Sign
  • 2005:Halfway Home
  • 2006:Habbaytek Besaif
  • 2008:Your Heart Belongs to Me
  • 2009:Morgen
  • 2011:Wereldwijd orkest
  • 2013:Make it Count
  • 2021:Cat & Mouse

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Hind Laroussi – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abc„Hind (2002 - heden)“ (Memento vom 24. Oktober 2008 imInternet Archive), abgerufen am 25. Februar 2008 (niederländisch).
  2. Hindstory (Memento vom 14. Dezember 2007 imInternet Archive), abgerufen am 25. Februar 2008 (niederländisch).
  3. Sellaband (Memento desOriginals vom 28. März 2010 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sellaband.com, abgerufen am 17. Januar 2014.
  4. Sellaband (Memento desOriginals vom 27. September 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sellaband.com, abgerufen am 17. Januar 2014.
  5. Auszeichnungen für Musikverkäufe:NL

1956:Jetty Paerl;Corry Brokken |1957:Corry Brokken |1958:Corry Brokken |1959:Teddy Scholten |1960:Rudi Carrell |1961:Greetje Kauffeld |1962:De Spelbrekers |1963:Annie Palmen |1964:Anneke Grönloh |1965:Conny Vandenbos |1966:Milly Scott |1967:Thérèse Steinmetz |1968:Ronnie Tober |1969:Lenny Kuhr |1970:Hearts of Soul |1971:Saskia & Serge |1972:Sandra & Andres |1973:Ben Cramer |1974:Mouth & MacNeal |1975:Teach-In |1976:Sandra Reemer |1977:Heddy Lester |1978:Harmony |1979:Xandra |1980:Maggie MacNeal |1981:Linda Williams |1982:Bill van Dijk |1983:Bernadette |1984:Maribelle ||1986:Frizzle Sizzle |1987:Marcha |1988:Gerard Joling |1989:Justine |1990:Maywood ||1992:Humphrey Campbell |1993:Ruth Jacott |1994:Willeke Alberti ||1996:Maxine &Franklin Brown |1997:Mrs. Einstein |1998:Edsilia |1999:Marlayne |2000:Linda Wagenmakers |2001:Michelle |2002:nicht qualifiziert |2003:Esther Hart |2004:Re-union |2005:Glennis Grace |2006:Treble |2007:Edsilia |2008:Hind |2009:De Toppers |2010:Sieneke |2011:3JS |2012:Joan Franka |2013:Anouk |2014:The Common Linnets |2015:Trijntje Oosterhuis |2016:Douwe Bob |2017:O’G3NE |2018:Waylon |2019:Duncan Laurence |2020/2021:Jeangu Macrooy |2022:S10 |2023:Mia Nicolai &Dion Cooper ||2025:Claude

Durfte nicht am Finale teilnehmen:
2024:Joost Klein

Gewinner: RusslandRussland Dima Bilan
2. Platz: UkraineUkraine Ani Lorak •3. Platz: Griechenland Kalomira

Albanien Olta Boka •Armenien Sirusho •Aserbaidschan Elnur &Samir •Bosnien und Herzegowina Laka •Danemark Simon Mathew •Deutschland No Angels •Finnland Teräsbetoni •FrankreichFrankreich Sébastien Tellier •Georgien Diana Gurzkaia •Island Euroband •Israel Boaz •Kroatien Kraljevi Ulice & 75 Cents •Lettland Pirates of the Sea •Norwegen Maria •Polen Isis Gee •Portugal Vânia Fernandes •Rumänien Nico &Vlad •SchwedenSchweden Charlotte Perrelli •Serbien Jelena Tomašević feat.Bora Dugić •SpanienSpanien Rodolfo Chikilicuatre •Turkei Mor ve Ötesi •Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Abraham

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Gisela •Belarus 1995 Ruslan Aljachno •Belgien Ishtar •Bulgarien Deepzone &Balthazar •Estland Kreisiraadio •Irland Dustin the Turkey •Litauen Jeronimas Milius •Malta Morena •Mazedonien 1995 Tamara,Vrčak &Adrian •Moldau Republik Geta Burlacu •Montenegro Stefan Filipović •NiederlandeNiederlande Hind •San Marino Miodio •Schweiz Paolo Meneguzzi •Slowenien Rebeka Dremelj •Tschechien Tereza Kerndlová •Ungarn Csézy •Zypern Republik Kadi Evdokia

Normdaten (Person):VIAF:317149106375168492886 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Oktober 2021.
Personendaten
NAMELaroussi, Hind
ALTERNATIVNAMENTahiri, Hind Laroussi (vollständiger Name); Hind (Künstlername)
KURZBESCHREIBUNGniederländische Sängerin
GEBURTSDATUM3. Dezember 1984
GEBURTSORTGouda, Niederlande
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hind_Laroussi&oldid=251332199
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp