DerVisualEditor (VE) ist ein neuerer Bearbeitungsmodus fürWiki-Inhalte. Statt denWikitext auf einerQuelltext-Bearbeitungsseite zu ändern, kann man auch direkt in der dargestellten Seite arbeiten und sieht so sofort das Ergebnis der Bearbeitungen (WYSIWYG).
Diese Hilfeseite beschreibt die Rahmenbedingungen. Grundsätzlich arbeitet der VisualEditor nur auf Seiten mit Wikitext-Inhalt. Andere Seiten-Inhalte wären:JavaScript,CSS,Lua-Modul.
Seit 2016 ist der VisualEditor für alle nicht oder neu angemeldetenBenutzer standardmäßig aktiviert.[1] Der VisualEditor kann deaktiviert werden, indem das Häkchen aus der Auswahlbox entfernt wird.
Kann ich Wikisyntax wie'' '' für Formatierung und* für Listen im VisualEditor verwenden?
Nein. Stattdessen müssen die Formatierungswerkzeuge des VisualEditor genutzt werden. Die Eingabe von[[ oder{{ öffnet allerdings das Formular zum Einfügen eines Wikilinks bzw. einer Vorlage.
Im Quelltext-Editor verbessert ein Umbruch an der Stelle die Lesbarkeit des Quelltextes. Im VisualEditor wird dieser Umbruch als '↵'-Zeichen angezeigt, hat aber die Bedeutung eines Leerzeichens. Neuer Text soll niemals links vom '↵'-Zeichen geschrieben werden, sondern nur rechts davon, weil sonst die Übersichtlichkeit im Quelltext leiden kann.
Ich habe ein Problem beim VisualEditor gefunden. Wie kann ich darum bitten, es zu beheben?