Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hertz (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Physikalische Einheit
EinheitennameHertz
EinheitenzeichenHz{\displaystyle \mathrm {Hz} }
Physikalische GrößeFrequenz
Formelzeichenf,ν{\displaystyle f,\nu }
DimensionT1{\displaystyle {\mathsf {T^{-1}}}}
SystemInternationales Einheitensystem
InSI-Einheiten1Hz=1/s{\displaystyle \mathrm {1\,Hz=1/s} }
Benannt nachHeinrich Hertz
Abgeleitet vonSekunde

DasHertz (Einheitenzeichen: Hz) ist dieSI-Einheit derFrequenz. Sie gibt die Anzahl sich wiederholender Vorgänge proSekunde in einemperiodischen Signal an. Die Einheit wurde 1930 nach dem deutschenPhysikerHeinrich Hertz benannt.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Einheit, benannt nach Heinrich Hertz, wurde 1930 vom „technischen Komitee für elektrische und magnetische Größen und Einheiten“ derInternational Electrotechnical Commission (IEC) vorgeschlagen und 1935 im Rahmen des „Giorgi-Einheitensystems“ bzw.MKS-Einheitensystems eingeführt.[1][2] Auf der 9. Generalkonferenz für Maß und Gewicht (CGPM) von 1948 wurde das Hertz in der Liste der Einheiten aufgeführt[3] und ist seit der Schaffung desInternationalen Einheitensystems (SI) im Jahr 1960 Teil dieses Systems.

Verwendung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Lichtblitze mit der Frequenzf=0,5Hz{\displaystyle f=0{,}5\,{\text{Hz}}},f=1Hz{\displaystyle f=1\,{\text{Hz}}} undf=2Hz{\displaystyle f=2\,{\text{Hz}}}.x Hz bedeutet, dass das Lichtx-mal pro Sekunde blinkt. Daneben ist diePeriode angegeben, welche alsKehrwert der Frequenz definiert ist und die Zeitdauer zwischen zwei Lichtblitzen angibt (in Sekunden).

Trotz der Definition ist die Verwendung der Einheit nicht auf periodischeSchwingungen beschränkt. Auch sich regelmäßig wiederholende Ereignisse, wie die Häufigkeit, mit der ein Computer Sicherungskopien von Dateien anlegt oder Steuerungsbefehle erteilt, lässt sich in der Einheit Hertz angeben (Taktfrequenz). Weiterhin wird sie für dieSkalierung einer Koordinatenachse imFrequenzraum verwendet, beispielsweise bei einemAbsorptionsspektrum oder einemWellenpaket in derQuantenmechanik.

Die Einheit Hertz soll dagegennicht für die Angabe von statistisch gemittelten Häufigkeiten zufälliger Prozesse oder für die Angabe einerWinkelgeschwindigkeit oderKreisfrequenz verwendet werden. Auch wenn diese Größen die gleicheDimension besitzen und sie daher alle in der Einheit 1/s angegeben werden können, dient der Gebrauch unterschiedlicher Einheiten dazu, die Unterschiede der Größen zu betonen.[4] Für radioaktiven Zerfall (Aktivität) wird die EinheitBecquerel verwendet, die ebenfalls als 1/s definiert ist, für Winkelgeschwindigkeit die Einheitrad/s.

Gebräuchliche dezimale Vielfache

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Einheit Hz wird häufig mit folgendenPräfixen verwendet:

EinheitFaktorAnmerkung
KilohertzkHz103 HzTausend Zyklen pro Sekunde. Sehr hoheTöne liegen im Bereich einiger kHz bis 20 kHz.
MegahertzMHz106 HzEine Million Zyklen pro Sekunde. UKW-Rundfunksender senden elektromagnetische Wellen im Bereich um 100 MHz.
GigahertzGHz109 HzEine Milliarde Zyklen pro Sekunde.Prozessoren und Arbeitsspeicher moderner Computer und Smartphones arbeiten mit Taktfrequenzen im Bereich von 1–6 GHz. ImMikrowellenherd wird Wasser mit einem Wechselfeld von etwa 2 GHz erwärmt.
TerahertzTHz1012 HzEine Billion Zyklen pro Sekunde. Sichtbare elektromagnetische Wellen (Licht) haben Frequenzen im Bereich von 400–790 THz. Siehe auchTerahertzstrahlung.
PetahertzPHz1015 HzEine Billiarde Zyklen pro Sekunde.Röntgenstrahlung liegt in diesem Bereich.
ExahertzEHz1018 HzEine Trillion Zyklen pro Sekunde.Gammastrahlung liegt in diesem Bereich.

Beispiele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eine Auswahl verschiedener Phänomene unterschiedlicher Frequenzen befindet sich in derListe von Größenordnungen der Frequenz.

Elektromagnetische Wellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Siehe auch:Elektromagnetisches Spektrum

Elektromagnetische Wellen breiten sich im freien Raum mitLichtgeschwindigkeit aus. EineWelle mit einer Frequenz von einem Megahertz (Radiowelle) hat zum Beispiel etwa dieWellenlänge von 300 Metern.

Bei elektromagnetischen Wellen mit Frequenzen im Gigahertz-Bereich ist die Wellenlänge kleiner, zum Beispiel: Wellenlänge imMikrowellenherd etwa 12 cm, Wellenlänge beim heimischen Satellitenfernsehempfang etwa 2,5 cm.

GrünesLicht mit einer Wellenlänge von 555 nm hat eine Frequenz von 540 THz, was wiederum einer Energie von 2,2 eV (Elektronvolt) proPhoton entspricht.

Schallwellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kammerton a1,Hörbeispiel

Bei einer Flöte oder Pfeife schwingt Luft periodisch. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit derSchallwelle liegt etwa bei 343 Metern pro Sekunde (Schallgeschwindigkeit bei 20 °C Lufttemperatur). Die hörbaren Tonfrequenzen liegen im Bereich von etwa 16 Hz bis 20 kHz und entsprechen Wellenlängen von einigen Metern bis zu wenigenZentimetern. Für Musikaufführungen ist der standardmäßigeKammerton a1 auf 440 Hz festgelegt.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Hertz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. IEC History (Memento vom 19. Mai 2013 imInternet Archive)
  2. IEC History: 1906–1956 geschrieben vom früheren IEC Generalsekretär Louis Ruppert (Memento vom 24. Dezember 2016 imInternet Archive) (PDF; 977 kB)
  3. Resolution 7 of the 9th CGPM. Writing and printing of unit symbols and of numbers. Bureau International des Poids et Mesures, 1948, abgerufen am 12. April 2021 (englisch). 
  4. Das Internationale Einheitensystem (SI). Deutsche Übersetzung der BIPM-Broschüre „Le Système international d’unités/The International System of Units (8e édition, 2006)“. In:PTB-Mitteilungen.Band 117,Nr. 2, 2007 (Online [PDF;1,4 MB]). 
SI-Einheiten
SI-Basiseinheiten

Sekunde |Meter |Kilogramm |Ampere |Kelvin |Mol |Candela

Abgeleitete SI-Einheiten
mit besonderem Namen

Radiant •Steradiant |Hertz |Newton •Pascal •Joule •Watt |Coulomb •Volt •Farad •Ohm •Siemens •Weber •Tesla •Henry |Grad Celsius |Lumen •Lux |Becquerel •Gray •Sievert |Katal

Zum Gebrauch mit dem SI
zugelassene Einheiten

Minute •Stunde •Tag |Astronomische Einheit |Winkelgrad •Winkelminute •Winkelsekunde |Hektar |Liter |Tonne •Atomare Masseneinheit |Elektronenvolt |Neper •Bel, Dezibel

Normdaten (Sachbegriff):GND:120568896X (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hertz_(Einheit)&oldid=257487600
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp