Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Helena (Montana)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Helena
Spitzname:Queen City
Helena mit dahinterliegenden Bergen (2006)
Helena mit dahinterliegenden Bergen (2006)
Lage in Montana
Basisdaten
Gründung:30. Oktober 1864
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Montana
County:Lewis and Clark County
Koordinaten:46° 36′ N,112° 1′ W46.594166666667-112.011111111111237Koordinaten:46° 36′ N,112° 1′ W
Zeitzone:Mountain (UTC−7/−6)
Einwohner:32.091(Stand: 2020)
Haushalte:14.668(Stand: 2020)
Fläche:36,3 km2 (ca. 14 mi²)
davon 36,3 km2 (ca. 14 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:884 Einwohner je km2
Höhe:1237 m
Postleitzahlen:59601-59626
Vorwahl:+1 406
FIPS:30-35600
GNIS-ID:0802116
Website:www.helenamt.gov
Bürgermeister:Wilmot Collins[1]

Luftaufnahmen von Helena
Karte von Helena

Helena ist dieHauptstadt desUS-BundesstaatsMontana. DasU.S. Census Bureau hat bei derVolkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 32.091[2] ermittelt. In der Region sind Bergbau und Landwirtschaft von großer Bedeutung, die Stadt ist heute das bedeutendste Handels- und Verwaltungszentrum von Montana. Helena ist derCounty Seat desLewis and Clark County. Sehenswert sind vor allem das Kapitol mit einer Nachbildung derFreiheitsstatue, das Gemeindezentrum und dieKathedrale von Saint Helena desrömisch-katholischenBistums Helena.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Stadt wurde am 30. Oktober 1864, nach der Entdeckung von Goldvorkommen, durch die sogenannten „Four Georgians“ gegründet. Die „Four Georgians“ waren eine Gruppe von vier Goldsuchern aus demUS-BundesstaatGeorgia. Die Funde lösten einen zwanzig Jahre andauernden Goldrausch aus. Während dieser Zeit wurde Gold im Gegenwert von 3,6 Milliarden heutigen US-Dollar gefördert. Es siedelten sich innerhalb weniger Jahre mehr als 3000 Menschen an. Zunächst wurde die Stadt „Crabtown“, nach dem Namen einer ihrer Gründer, John Crab, genannt. Nachdem sich jedoch mehr und mehr Goldschürfer ansiedelten und die Stadt sich weiter vergrößerte, wurde entschieden, den Namen der Stadt zu ändern. Der neue NameHelena wurde in Anlehnung an die StadtSaint Helena inMinnesota gewählt.

Montana wurde 1864 einUS-Territorium undVirginia City seine Hauptstadt. Im Jahr 1875 entschied man sich jedoch den Sitz zu wechseln und das florierende Helena zur neuen Hauptstadt zu machen. Dies war eine schicksalshafte Entscheidung für Helena, denn während Virginia City die Aufgabe der Minen nicht verkraftete und heute eine Stadt mit nur 190 Einwohnern ist, konnte sich Helena dank seiner Stellung als Hauptstadt behaupten.

Die Anbindung an die Bahnstrecke derNorthern Pacific Railway im Jahr 1883 beschleunigte nochmals das Wachstum der Stadt. In der Folgezeit wurde nur noch einmal Helenas Stellung in Frage gestellt. 1894 brach zwischen den StädtenAnaconda und Helena ein Kampf um den Sitz der Hauptstadt von Montana aus. Doch die Wähler entschieden sich in der anberaumten Abstimmung für das bewährte Helena, obwohl die Gegend umAnaconda zu dieser Zeit wirtschaftlich sehr erfolgreich war. Mehrere Großfeuer erlebte Helena in den Jahren 1935 – 1937. Dies führte zur Errichtung eines Feuerturms, der auch heute noch über die Stadt wacht. Die zentrale Lage, die Stellung als Hauptstadt, die verkehrsmäßige Anbindung und die Agrarwirtschaft imPrickley Pear Valley führten dazu, dass Helena sich zu einer der wichtigsten Städte Montanas entwickeln konnte.

56 Bauwerke und Stätten der Stadt sind imNational Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 8. November 2018).[3]

Am 7. November 2017 wurdeWilmot Collins, ein ehemaliger Flüchtling ausLiberia, zum Bürgermeister gewählt. Helena ist damit die erste Stadt in Montana, die einen schwarzen Bürgermeister hat.[4]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Zahlen von 1900 bis 1990 sind gerundet.

JahrEinwohnerzahlen
190010.800
1906/190716.800
191012.500
191613.600
192012.000
193011.800
194015.100
195017.600
196020.200
197022.700
198023.900
199024.600
200025.780
201028.190
202032.091

Mount Helena City Park

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Mountainbiker auf dem Gipfel des Mount Helena

DerMount Helena City Park wurde 1902 gegründet und hat eine Ausdehnung von 2,5 km². Er umschließt den 1667 m hohenMount Helena, zu dem mehrere Wanderwege und einMountainbike-Trail führen.[5][6]

Klima

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Helena hat wegen seiner Lage ein typisches kontinentales Gebirgsklima. Das Wetter reicht von klirrender Kälte (bis unter −30 °C) im Winter bis hin zu sommerlicher Hitze mit Höchstwerten jenseits der 30-Grad-Marke. Niederschlag (~300 mm pro Jahr) fällt das ganze Jahr hindurch, wobei winterliche Schneestürme, die sogenanntenBlizzards, der Stadt enorme Schneemengen bringen. Außerdem sind große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht üblich. Die Sonne scheint in Helena rund 2600 Stunden pro Jahr, die Temperaturextrema schwanken zwischen −41 und +39 °C und die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 6 °C.

Helena, Montana
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
16
 
-1
-12
 
 
10
 
3
-9
 
 
19
 
7
-5
 
 
25
 
13
-1
 
 
45
 
19
4
 
 
48
 
24
9
 
 
28
 
29
12
 
 
33
 
28
11
 
 
29
 
21
5
 
 
15
 
15
0
 
 
12
 
6
-6
 
 
15
 
0
-12
_Temperatur (°C)  _Niederschlag (mm)
Quelle:National Weather Service, US Dept of Commerce;wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Helena, Montana
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Tagesmax. (°C)−1,32,77,113,418,624,329,428,421,014,75,8−0,413,7
Mittl. Tagesmin. (°C)−12,4−8,9−5,4−0,84,29,111,910,95,0−0,2−6,3−11,6−0,3
Niederschlag (mm)16,010,418,524,645,247,527,932,829,215,212,215,0Σ294,5
Sonnenstunden (h/d)4,45,96,87,88,49,211,99,98,16,44,43,77,3
Regentage (d)4,93,34,85,37,87,55,15,04,92,93,44,4Σ59,3
Luftfeuchtigkeit (%)66646054545246485558656857,5
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−1,3
−12,4
2,7
−8,9
7,1
−5,4
13,4
−0,8
18,6
4,2
24,3
9,1
29,4
11,9
28,4
10,9
21,0
5,0
14,7
−0,2
5,8
−6,3
−0,4
−11,6
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Bildergalerie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Montana State Capitol (2013)
  • Ehemalige Villa des Gouverneurs (2008)
    Ehemalige Villa des Gouverneurs (2008)
  • St. Helena Cathedral (2009)
  • St. John’s Lutheran Church (2013)
    St. John’s Lutheran Church (2013)
  • Temple Emanu-El (2012)
    Temple Emanu-El (2012)
  • Old Cooney Hospital (2012)
    Old Cooney Hospital (2012)
  • Ming Opera House (2012)
    Ming Opera House (2012)
  • Wanderweg im Mount Helena City Park (2018)
    Wanderweg im Mount Helena City Park (2018)
  • „Teufels Küche“ im Mount Helena City Park (2003)
    „Teufels Küche“ im Mount Helena City Park (2003)

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Helena (Montana) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Helena (Montana) – Reiseführer

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. www.helenamt.gov. (abgerufen am 3. April 2023).
  2. Explore Census Data Total Population in Helena city, Montana. Abgerufen am 3. April 2023. 
  3. Suchmaske Datenbank im National Register Information System.National Park Service, abgerufen am 8. November 2018.
  4. Montana's first black mayor, once a refugee, says US offered ‘second chance‘theguardian.com, 9. November 2017, abgerufen am 2. August 2020 (englisch)
  5. Montana. Department of Fish, Wildlife, and Parks:Montana State Trails Plan, Montana Fish, Wildlife & Parks, 2001, S. 66
  6. Mount Helena City Parkvisitmt.com, abgerufen am 5. August 2020 (englisch)
Normdaten (Geografikum):GND:4261415-6(lobid,OGND,AKS) |LCCN:n80007662 |VIAF:141754283
Orte imLewis and Clark County imUS-BundesstaatMontana
Cities

East HelenaHelena

CDPs

AugustaCanyon CreekCraigGilmanHelena Valley NortheastHelena Valley NorthwestHelena Valley SoutheastHelena Valley CentralHelena West SideLincolnMarysvilleMilford ColonyRiminiUnionvilleWolf CreekYork

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Helena_(Montana)&oldid=247858585
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp