Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hektar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Physikalische Einheit
EinheitennameHektar/Hektare
Einheitenzeichenha{\displaystyle \mathrm {ha} }
Physikalische GrößeFlächeninhalt
FormelzeichenA{\displaystyle A}
DimensionL2{\displaystyle {\mathsf {L^{2}}}}
SystemZum Gebrauch mit dem SI zugelassen
InSI-Einheiten1ha=10000m2{\displaystyle \mathrm {1\,ha=10\,000\;m^{2}} }
Abgeleitet vonAr
Illustrative Definition von Hektar und Ar, zum Größenvergleich im Hintergrund ein Fußballfeld

Das oder der[1]Hektar,schweizerisch dieHektare (Einzahl), ist eineMaßeinheit der Fläche mit demEinheitenzeichenha.[1] Sie ist vor allem in derLand- undForstwirtschaft verbreitet und entspricht einer Fläche von 10.000 m², also beispielsweise einem quadratischen Feld mit der Seitenlänge 100 Meter.

Der Hektar bzw. die Hektare ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz einegesetzliche Einheit.

Wortherkunft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das WortHektar ist demFranzösischen entlehnt und beruht auf Griechischhekatón ‚hundert‘ (in der dem Französischen angepassten Kompositionsformhecto-) und französischare (aus lateinischārea ‚Fläche‘).[2] Es bedeutet alsoHekto-Ar = 100Ar.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1868 wurdedas Hektar Bestandteil derMaß- und Gewichtsordnung des Norddeutschen Bundes. Am 1. Januar 1872 trat sie im gesamten im Vorjahr gegründetenDeutschen Reich in Kraft. Ein Hektar entsprach vierMorgen je 2500 m². 1879 wurdeder Hektar vomInternationalen Büro für Maß und Gewicht (Bureau International des Poids et Mesures, BIPM) in seine Empfehlungen aufgenommen.

Umrechnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1 Hektar= 100 Ar = 10.000 Quadratmeter =0,01 Quadratkilometer
100 Hektar=1 Quadratkilometer
 
Für angloamerikanische Maße gibt es Näherungen:
1Quadratmeile= 640,00Acres ≈ 259 Hektar(bis auf ca. 12 m² genau)
1 Hektar002,47 Acres ≈ 259 Hektar(17 Hektar = 42 Acre)

Verwendung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gesetzliche Einheit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zwar gehört das FlächenmaßHektar nicht zumInternationalen Einheitensystem (SI), es ist jedoch zur Benutzung mit diesem zugelassen.[3] Der Hektar ist in Deutschland und Österreich sowie alsHektare (Singular),Hektaren (Plural) in der Schweiz einegesetzliche Einheit, jedoch eingeschränkt auf die Angabe der Fläche von Grundstücken und Flurstücken.[4][5] Nach derRichtlinie 80/181/EWG (Einheitenrichtlinie) ist „Hektar“ lediglich ein besonderer Name für das Hundertfache des Ar, gebildet aus dem VorsatzHekto für100 und dem Einheitennamen Ar.[6]

Verwendung mit SI-Vorsätzen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das deutscheEinheiten- und Zeitgesetz sieht Ar (Einheitenzeichen: a) und Hektar (Einheitenzeichen: ha) als eigenständige Einheiten und lässt für beide die Verwendung vonSI-Vorsätzen zu. Somit sind in Deutschland auch Bildungen wie Hektoar (ha) und z. B. Zentihektar (cha) legal, aber unüblich. Dem Einheitenzeichen ha ist nicht anzusehen, ob damitHektar oderHektoar gemeint ist, was jedoch keinen Unterschied macht, da es in beiden Fällen um 10.000 m² geht.

Hektarertrag

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In der Landwirtschaft wird häufig mit dem BegriffHektarertrag gearbeitet, gemeint ist damit die von der Fläche eines Hektars geerntete Menge des Erntegutes (beispielsweise Getreide oder Wein).

Weitere (Nicht-SI-)Flächeneinheiten im gleichen Größenbereich

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Ar: 1 a = 0,01 ha
  • Acre: 1 Acre = 0,40468564224 ha
  • Joch: zwischen 33 und 58 Ar; 3300 bis 5800 m²
  • Morgen: zwischen 0,1906 und 1,178 ha, meist zwischen 0,3 und 0,4 ha, später zu 0,25 ha
  • bayerischesTagewerk (3407,27 m²): 1 Hektar = ungefähr 3 Tagewerk
  • Beliebter Vergleichsmaßstab für den Hektar ist einFußballfeld, das meist allerdings kleiner ausfällt:
    • häufigstes Maß für Fußballfelder: 68 Meter mal 105 Meter = 0,714 ha,
    • Minimum laut Regelwerk: 45 Meter mal 90 Meter = 0,405 ha,
    • Maximum laut Regelwerk: 90 Meter mal 120 Meter = 1,080 ha.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Hektar – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abDuden | Suchen | hektar. Abgerufen am 3. Juli 2019. 
  2. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet vonElmar Seebold. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. De Gruyter, Berlin/Boston 2011,ISBN 978-3-11-022364-4, S. 408.
  3. Das Internationale Einheitensystem (SI). Deutsche Übersetzung der BIPM-Broschüre „Le Système international d’unités/The International System of Units (8e édition, 2006)“. In:PTB-Mitteilungen.Band 117,Nr. 2, 2007 (ptb.de [PDF;1,4 MB]). 
  4. Anlage 1 der „Ausführungsverordnung zum Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung (Einheitenverordnung – EinhV)“
  5. Art. 18 der schweizerischen Einheiten-Verordnung
  6. Richtlinie 80/181/EWG. Anhang, Kapitel I, Abschnitt 4. Einheiten und Namen von Einheiten, die nur in speziellen Anwendungsbereichen zugelassen sind.
SI-Einheiten
SI-Basiseinheiten

Sekunde |Meter |Kilogramm |Ampere |Kelvin |Mol |Candela

Abgeleitete SI-Einheiten
mit besonderem Namen

Radiant •Steradiant |Hertz |Newton •Pascal •Joule •Watt |Coulomb •Volt •Farad •Ohm •Siemens •Weber •Tesla •Henry |Grad Celsius |Lumen •Lux |Becquerel •Gray •Sievert |Katal

Zum Gebrauch mit dem SI
zugelassene Einheiten

Minute •Stunde •Tag |Astronomische Einheit |Winkelgrad •Winkelminute •Winkelsekunde |Hektar |Liter |Tonne •Atomare Masseneinheit |Elektronenvolt |Neper •Bel, Dezibel

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hektar&oldid=259673785
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp