Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Heinrich II. (Schwarzburg-Blankenburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heinrich II. Graf von Schwarzburg (* um 1150/55; †20. Februar1236) war ab 1197 Graf vonSchwarzburg-Blankenburg. Er ist Stammvater der Grafen und Fürsten von Schwarzburg.

Familie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Er war der älteste Sohn von GrafGünther II. von Käfernburg aus dessen ersten Ehe mit Gertrud von Wettin.

Heinrich heiratete Irmgard vonWeimar-Orlamünde, Tochter des GrafenSiegfried III. Mit ihr hatte er die Söhne

  • Albrecht II. von Schwarzburg († 1278), Propst von Bibra und Domherr zu Magdeburg
  • Heinrich III. († 1259), Graf von Schwarzburg-Leutenberg
  • Günther VII. († 1274), Graf von Schwarzburg-Blankenburg

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1197 folgte er dem Vater gemeinsam mit seinem Bruder Günther III., teilte mit ihm und wurde Graf von Schwarzburg-Blankenburg. Günther wurde Graf vonKäfernburg,Ilmenau undArnstadt.

Heinrich stand auf Seiten derStaufer. Er nahm an derReichsversammlung in Worms im Frühjahr 1231 teil, auf der unter anderem das sogenannteStatutum in favorem principum erlassen wurde.[1] Im deutschen Thronkrieg zog er 1204 gegen den Thüringer LandgrafenHermann I.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. RI V,1,2 n. 4191. In: Regesta Imperii online; abgerufen am 12. Juli 2025.
Personendaten
NAMEHeinrich II.
ALTERNATIVNAMENHeinrich II. von Schwarzburg
KURZBESCHREIBUNGGraf von Schwarzburg-Blankenburg (ab 1197)
GEBURTSDATUM1150 oder 1155
STERBEDATUM20. Februar 1236
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heinrich_II._(Schwarzburg-Blankenburg)&oldid=257855337
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp