Heinrich Busch (*28. Juni1900 inSiegen; †8. Januar1929 inDuisburg)[1] war ein deutscherPianist undKomponist.
Sein Vater war der InstrumentenbauerWilhelm Busch. Heinrich Busch war der Bruder des DirigentenFritz Busch, des SchauspielersWilli Busch, des CellistenHermann Busch sowie des GeigersAdolf Busch. Auch seine beiden Schwestern waren künstlerisch aktiv: Elisabeth Busch[2] war Schauspielerin und Magdalene Busch[3] absolvierte bis zu ihrem frühen Tod eine Ausbildung als Ballett-Tänzerin.
Er begann ein Klavierstudium in Köln, dass er in Leipzig u. a. beiKarl Straube (Orgel) und Theorie (Analysestunden) beiMax Reger und dann in Stuttgart beiMax von Pauer fortsetzte. Ab 1919 studierte er in Berlin. Nach dem Studium gab er Klavierunterricht und war als Bühnenmusiker am Bochumer Schauspiel tätig. Nach einer schweren Nebenhöhlenoperation war er morphiumabhängig und starb nach einem „Drogenentzug“.
Er komponierte einige Lieder.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Busch, Heinrich |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Pianist und Komponist |
| GEBURTSDATUM | 28. Juni 1900 |
| GEBURTSORT | Siegen |
| STERBEDATUM | 8. Januar 1929 |
| STERBEORT | Duisburg |