Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Heining-lès-Bouzonville

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heining-lès-Bouzonville
Heining-lès-Bouzonville (Frankreich)
Heining-lès-Bouzonville (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Moselle (57)
ArrondissementForbach-Boulay-Moselle
KantonBouzonville
GemeindeverbandBouzonvillois-Trois Frontières
Koordinaten49° 19′ N,6° 35′ O49.3091666666676.5888888888889Koordinaten:49° 19′ N,6° 35′ O
Höhe223–336 m
Fläche6,03 km²
Einwohner485(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte80 Einw./km²
Postleitzahl57320
INSEE-Code57309

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Kirche der Heiligen Jeanne d’Arc im Ortsteil Leiding

Heining-lès-Bouzonville (deutschHeiningen bei Busendorf) ist einefranzösische Gemeinde mit 485 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Moselle in derRegionGrand Est (bis 2015Lothringen).

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Heining liegt inLothringen unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze, etwa vierzig Kilometer nordöstlich vonMetz, zwanzig Kilometer nordnordöstlich vonBoulay-Moselle (Bolchen) und 4½ Kilometer nordöstlich vonBouzonville (Busendorf). Die deutsche Nachbargemeinde istWallerfangen mit den OrtsteilenLeidingen undIhn.

Zu Heining-lès-Bouzonville gehören die OrtsteileSchreckling, an einem Bach, undLeiding (vom deutschen Leidingen nur durch eine Straße getrennt).

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weitere Schreibweisen lauteten:Hunninga (10. Jahrhundert),Hunningen (1220),Hueningen (15. Jahrhundert),Huningen (1594),Hining (18. Jahrhundert),Heining ou Henning (1756),Heining (1793). Die Ortschaft war früher lothringisch[1] und lag auf dem Territorium desHeiligen Römischen Reichs.

Heining gehörte nach demZweiten Pariser Frieden 1815 bis zu derGrenzkonvention zwischen Preußen und Frankreich 1829 zuPreußen. Die Weiler Leiding mit sechs Häusern und Schreckling wurden 1829 beide an Frankreich abgetreten.[1]

Durch denFrankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam das Gebiet an das deutscheReichsland Elsaß-Lothringen, und das Dorf wurde demKreis Bolchen imBezirk Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreidebau und Viehzucht.[1]

Nach demErsten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen desVersailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. ImZweiten Weltkrieg war die Region von der deutschenWehrmacht besetzt.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner261263311453522496476483

Wappen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Schwert, Krone und Lilien im Wappen sind die Insignien vonJeanne d’Arc, Patronin der Gemeinde. Anstelle der zwei Lilien symbolisieren zwei Löwen der Kastellanei vonBerus die ehemalige Zugehörigkeit von Heining(en).[2]

  • Rathaus
    Rathaus
  • Kapelle in Heining
    Kapelle in Heining
  • Kapelle St. Vincent im Ortsteil Schreckling
    Kapelle St. Vincent im Ortsteil Schreckling
  • Neutrale Straße Leidingen
    Neutrale Straße Leidingen

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Heiningen, Kreis Bolchen, Elsass-Lothringen, in:Meyers Gazetteer, mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, sowie einer historischen Landkarte der Umgebung von Heiningen (meyersgaz.org).
  • Eugen H. Th. Huhn:Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 360–361 (google-books.com).
  • Georg Lang:Der Regierungs-Bezirk Lothringen. Statistisch-topographisches Handbuch, Verwaltungs-Schematismus und Adressbuch, Metz 1874, S. 123 (google-books.com).

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Heining-lès-Bouzonville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcEugen H. Th. Huhn:Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 360–361 (google-books.com).
  2. https://web.archive.org/web/20160324104241/http://genealogie-lorraine.fr/blasons/index.php?dept=57&blason=HEINING_LES_BOUZONVILLE[ Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr] (französisch)
Gemeinden imArrondissement Forbach-Boulay-Moselle

Adaincourt |Adelange |Alsting |Altrippe |Altviller |Alzing |Anzeling |Arraincourt |Arriance |Bambiderstroff |Bannay |Baronville |Barst |Behren-lès-Forbach |Béning-lès-Saint-Avold |Bérig-Vintrange |Berviller-en-Moselle |Bettange |Betting |Bibiche |Biding |Bionville-sur-Nied |Bisten-en-Lorraine |Bistroff |Boucheporn |Boulay-Moselle |Bousbach |Boustroff |Bouzonville |Brettnach |Brouck |Brulange |Cappel |Carling |Château-Rouge |Chémery-les-Deux |Cocheren |Colmen |Condé-Northen |Coume |Créhange |Creutzwald |Dalem |Dalstein |Denting |Destry |Diebling |Diesen |Diffembach-lès-Hellimer |Ébersviller |Éblange |Eincheville |Elvange |Erstroff |Etzling |Falck |Farébersviller |Farschviller |Faulquemont |Filstroff |Flétrange |Folkling |Folschviller |Forbach |Fouligny |Freistroff |Frémestroff |Freybouse |Freyming-Merlebach |Gomelange |Gréning |Grostenquin |Guenviller |Guerstling |Guerting |Guessling-Hémering |Guinglange |Guinkirchen |Hallering |Ham-sous-Varsberg |Han-sur-Nied |Hargarten-aux-Mines |Harprich |Haute-Vigneulles |Heining-lès-Bouzonville |Hellimer |Helstroff |Hémilly |Henriville |Herny |Hestroff |Hinckange |Holacourt |Holling |Hombourg-Haut |Hoste |Kerbach |Lachambre |Landroff |Laning |Laudrefang |Lelling |Leyviller |L’Hôpital |Lixing-lès-Saint-Avold |Longeville-lès-Saint-Avold |Macheren |Mainvillers |Many |Marange-Zondrange |Maxstadt |Mégange |Menskirch |Merten |Metzing |Momerstroff |Morhange |Morsbach |Narbéfontaine |Neunkirchen-lès-Bouzonville |Niedervisse |Nousseviller-Saint-Nabor |Oberdorff |Obervisse |Œting |Ottonville |Petite-Rosselle |Petit-Tenquin |Piblange |Pontpierre |Porcelette |Racrange |Rémelfang |Rémering |Rosbruck |Roupeldange |Saint-Avold |Saint-François-Lacroix |Schœneck |Schwerdorff |Seingbouse |Spicheren |Stiring-Wendel |Suisse |Tenteling |Téterchen |Teting-sur-Nied |Théding |Thicourt |Thonville |Tritteling-Redlach |Tromborn |Vahl-Ebersing |Vahl-lès-Faulquemont |Vallerange |Valmont |Valmunster |Varize-Vaudoncourt |Varsberg |Vatimont |Vaudreching |Velving |Viller |Villing |Vittoncourt |Vœlfling-lès-Bouzonville |Voimhaut |Volmerange-lès-Boulay |Zimming

Normdaten (Geografikum):GND:4697429-5 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS) |VIAF:237463772
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heining-lès-Bouzonville&oldid=251581027
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp