Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hayden Roulston

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hayden Roulston
Hayden Roulston (2015)
Hayden Roulston (2015)
Zur Person
Geburtsdatum10. Januar 1981
NationNeuseeland Neuseeland
DisziplinStraße /Bahn
Körpergröße186 cm
Renngewicht81 kg
Karriereende2016
Internationale Team(s)
2002–2004
2005
2006
2009
2010–2011
2012–2015
Cofidis-Le Crédit par Téléphone
Discovery Channel
Health Net-Maxxis
Cervélo TestTeam
Team HTC-Columbia
RadioShack Leopard /Trek Factory Racing
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele 2008
Silber Einerverfolgung
Bronze Mannschaftsverfolgung

Hayden David Roulston,MNZM (*10. Januar1981 inAshburton) ist ein ehemaligerneuseeländischerRadrennfahrer, der imBahn- undStraßenradsport erfolgreich war.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei denCommonwealth Games 2002 gewann Roulston mit dem neuseeländischen Bahnvierer die Bronzemedaille in derMannschaftsverfolgung (mitGreg Henderson, Matthew Randall und Lee Maxwell Vertongen) und konnte so erstmals international auf sich aufmerksam machen. Bei denUCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2003 wurde er zusammen mit Greg Henderson Vizeweltmeister imZweier-Mannschaftsfahren.2004 und2008 startete Roulston bei Olympischen Spielen. 2004 inAthen nahm er am Zweier-Mannschaftsfahren teil und belegte mit Greg Henderson Platz sieben. Vier Jahre später inPeking errang er zwei Medaillen: in derEinerverfolgung eine silberne und eine bronzene in der Mannschaftsverfolgung mitSam Bewley,Marc Ryan,Jesse Sergent undWestley Gough. Zu den weiteren Erfolgen auf der Bahn zählen die Silbermedaille derCommonwealth Games 2006 imPunktefahren und drei Titel als Ozeanienmeister im Zweiermannschaftsfahren 2007 sowie in der Mannschafts- und Einerverfolgung 2015.

Parallel dazu war Roulston auf der Straße aktiv und fuhr ab dem Jahr 2002 mit einer Unterbrechung in den Jahren 2007 und 2008 für internationaleRadsportteams mit dem Status alsUCI ProTeam bzw. UCI WorldTeam undProfessional Continental Team. Er gewann beginnend mit einer Etappe derTour of Wellington 2002 verschiedene Rennen des internationalen Kalenders, wobei die drei Gesamtwertungssiege derTour of Southland und die zwei Gesamtsiege der Tour of Wellington die bedeutendsten waren. Außerdem wurde er vier Mal neuseeländischer und einmal ozeanischer Meister imStraßenrennen. Roulston nahm an vierGrand Tours teil, von denen er dieTour de France 2009 als 76. beenden konnte. Sein bestes Ergebnis bei einemMonument des Radsports war der zehnte Platz beiParis–Roubaix 2010.

Im Herbst 2015 erklärte Roulston seinen Rücktritt vom professionellen Straßenradsport. Er wolle sich auf die Teilnahme an der Mannschaftsverfolgung derOlympischen Spiele inRio de Janeiro konzentrieren.[1] Bei den nationalen Bahnmeisterschaften 2016 gewann er den Titel im Bahnvierer und die Silbermedaille imScratch. Sein letztes internationales Straßenrennen war das irischeEtappenrennenAn Post Rás im Mai 2016. Er gehörte schließlich nicht zum olympischen Bahnvierer Neuseelands, der im kleinen Finale unterlag und damit Vierter wurde.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bahn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
2002
2003
2006
2007
2008
2015
2016

Straße

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Roulston beiParis–Roubaix 2012
2002
2003
2004
2006
2007
2008
2009
2010
2011
  • Neuseeländischer Meister – Straßenrennen
2013
  • Neuseeländischer Meister – Straßenrennen
2014
  • Neuseeländischer Meister – Straßenrennen
2015

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Transfer news: Roulston retires from road cycling. In: cyclingnews.com. 7. Oktober 2015, abgerufen am 22. März 2020 (englisch). 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Hayden Roulston – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Neuseeländische Meister imStraßenrennen

1934Frank Grose |1935Ronald Triner |1936 E. Huges |1937John Brown |1938 C. Hanson |1939–1944nicht ausgetragen1945, 1946, 1947, 1949Nick Carter |1948 A. Mobberley |1950Erroll Lambert |1951 A. Sweeney |1952, 1954, 1958Lancelot Payne |1953 N. Geraghty |1955 T. Lankow |1956 L. Parris |1957Richard Johnstone |1959 A. Ganderton |1960 R. Peoples |1961Richard Douglas Thomson |1962Laurie Byers |1963 A. Ineson |1964 G. Grey |1965Tino Tabak |1966 G. Hill |1967John Dean |1968Mark Davis |1969Bruce Biddle |1970Neil Lyster |1971, 1973, 1977Vern Hanaray |1972 L. Cooper |1974 J. Ryder |1975 P. Neale |1976Blair Stockwell |1978, 1979, 1981, 1984Jack Swart |1980Roger Sumich |1982Stephan Cox |1983 E. O'Brien |1985Paul Medhurst |1986Bruce Storrie |1987Graeme Miller |1988, 1989Brian Fowler |1990Craig Connell |1991Christopher Nicholson |1992 D. Peterkin |1993Darren Rush |1994 E. MacMaster |1995 N. Shattock |1996Robin Reid |1997, 2001, 2002, 2005, 2009Gordon McCauley |1998, 1999Glen Mitchell |2000Glen Thomson |2003, 2004Heath Blackgrove |2006, 2011, 2013, 2014Hayden Roulston |2007, 2008Julian Dean |2010Jack Bauer |2012Michael Vink |2015, 2017Joseph Cooper |2016, 2018Jason Christie |2019, 2022James Fouché |2020Shane Archbold |2021George Bennett |2023James Oram |2024Aaron Gate

Gesamtsieger desNew Zealand Cycle Classic
Personendaten
NAMERoulston, Hayden
ALTERNATIVNAMENRoulston, Hayden David
KURZBESCHREIBUNGneuseeländischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM10. Januar 1981
GEBURTSORTAshburton,Neuseeland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hayden_Roulston&oldid=251209589
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp