Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Haus Barcelona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen des Hauses Barcelona-Aragon

DasHaus Barcelona (katalanischCasal de Barcelona) war eine der bedeutendsten mittelalterlichen Familien mit Herrschaftsbesitz in weiten Teilen Südwesteuropas.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Grafschaften Carcassonne, Rasès und benachbarte Grafschaften um790 bis850.

Die Familie stammte aller Wahrscheinlichkeit nach vonGraf Borrell von Osona und nicht, wie insbesondere in der älteren Fachliteratur angenommen, vom GrafenBello von Carcassonne ab. Eine Urkunde aus dem Jahr 829 legt nahe, dass GrafSunifred I. von Barcelona ein Sohn Borrells gewesen war.[1] Bello von Carcassonne war allenfalls in cognatischer Linie ein Ahn des Hauses, da er wahrscheinlicher der Schwiegervater Sunifreds war.

Die Nachkommen Sunifreds kamen in den Besitz der meisten derKatalanischen Grafschaften, vor allem derGrafschaft Barcelona, derGrafschaft Urgell, derGrafschaft Girona und derGrafschaft Osona. 1131 wurde Berengar Raimund I. (Berenguer Ramón I.)Graf von Provence etc., 1162 dessen Neffe Raimund (Ramón) alsAlfons II.König von Aragón.

Die Familie blieb bis 1245 im Besitz der Provence (die sie anKarl von Anjou vererbte), bis 1410 im Besitz Aragons, desKönigreichs Mallorca, und dann auchSiziliens (beides ging an dieLinie Trastamara desHauses Burgund-Ivrea) sowie einiger Nachfolgestaaten derKreuzzüge (Herzogtum Athen,Herzogtum Neopatras).

Stammliste (Auszug)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Borrell von Osona undKatalanische Grafschaften

9. und 10. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Sunifred, Graf von Barcelona, Urgell, Girona und Osona, 844/48, † 849; ⚭ mit Ermesende, wahrscheinlich eine Tochter vonBello von Carcassonne
    1. Wilfried I. der Haarige, Graf von Barcelona,Besalú, Girona, Osona, Urgell undCerdanya, † 897
      1. Rodulfo,Bischof von Urgell, Abt vonRipoll, † 940
      2. Wilfried II. Borrell (oder Borrell I.), Graf von Barcelona, Girona und Osona, † 911
      3. Suniario I., Graf von Barcelona, Girona und Osona, † 950; ⚭ II 920/25 Richilde von Toulouse, Tochter von GrafArmengol vonRouergue (Haus Toulouse)
        1. Ermengol, Graf von Osona, † 940/43
        2. Borrell II., Graf von Barcelona, Girona und Osona, 948 Graf von Urgell, † 992; ⚭ I 968 Ledgarda, Tochter vonRaimund III.Graf von Toulouse (Haus Toulouse); ⚭ II 977/983 Aimerudis, Tochter vonRaimund, Graf von Auvergne
          1. Raimund Borrell (oder Borrell III.), Graf von Barcelona, Girona und Osona, * 972, † 1018; ⚭ 990/991Ermesinde, Tochter vonRoger I.,Graf von Carcassonne (Haus Comminges) –Nachkommen siehe unten
          2. Ermengol I., Graf von Urgell –Nachkommen (Grafen von Urgell)
        3. Miró, Graf von Barcelona und Osona 947/965
      4. Miró der Jüngere,Graf von Besalú undCerdanyaNachkommen (Grafen von Cerdanya,Conflent undBesalú, diese wiederum Ahnherren der bis heute in Sizilien lebenden FamiliePaternò)
      5. Sunifred, Graf von Urgell, † 948; ⚭ Adelais von Toulouse, Tochter von GrafArmengol vonRouergue (Haus Toulouse)
      6. Emmon, † 942, Abt vonSan Juan de Ripoll
    2. Miró der Ältere,Graf von Roussillon undConflent, 870/95 bezeugt
    3. Rodulfo I.,Graf von Besalú, † wohl 920

11. und 12. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Raimund Borrell (oder Borrell III.), Graf von Barcelona, Girona und Osona, * 972, † 1018; ⚭ 990/991 Ermesinde, Tochter vonRoger I.,Graf von CarcassonneVorfahren siehe oben

  1. Berengar Raimund I. der Krumme, † 1035, Graf von Barcelona etc.; ⚭ I 1021 Sancha, † 1026, Tochter vonSancho I. Garcés,Graf von Kastilien (Haus Kastilien)
    1. Raimund Berengar I., † 1076, Graf von Barcelona, Girona und Osona
      1. Raimund Berengar II. Tollkopf, † 1082, Graf von Barcelona, Girona und Osona; ⚭ 1078 Mathilde von Apulien, † 1111/12, Tochter vonRobert Guiskard (Hauteville (Adelsgeschlecht))
        1. Raimund Berengar III. der Große, † 1131, Graf von Barcelona, Girona und Osona, Graf von Cerdanya, Graf von Provence (als Raimund Berengar I.); ⚭ III 1112 Dulcia vonGévaudan,Gräfin von Provence, † 1127/30, Tochter von Gilbert de Gévaudan und Gerberga, Gräfin von Provence
          1. Raimund Berengar IV., † 1162, Graf von Barcelona, Cerdanya, Girona, Osona und Besalú, Regent von Provence (als Raimund Berengar II.), Fürst von Aragón; ⚭ 1137Petronella, † 1173,Königin von Aragon, Tochter von KönigRamiro II. (Haus Jiménez) –Nachkommen siehe unten
          2. Berengar Raimund I., † 1144,Graf von Provence,Vizegraf von Rodez undGévaudan
            1. Raimund Berengar III., † 1166, Graf von Provence etc.
              1. Dulcia II., † 1172, Gräfin von Provence etc.
          3. Berenguela, † 1149; ⚭ 1128Alfons VII.König von Kastilien, † 1157 (Haus Burgund-Ivrea)
      2. Berengar Raimund II. der Brudermörder, † wohl 1097, Graf von Barcelona, Girona und Osona
    2. Sancho Berengar, Graf von Olerdota
    3. Wilhelm Ramon, Graf von Osona, † nach 1057

Die Könige von Aragón

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Königreich Aragón undKönig von Aragón

Könige von Aragón (13. Jahrhundert)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Raimund Berengar IV., † 1162, Graf von Barcelona, Cerdanya, Girona, Osona und Besalú, Regent von Provence (als Raimund Berengar II.), Fürst von Aragón ⚭ 1137Petronella, † 1173, Königin von Aragon, Tochter von KönigRamiro II. (Haus Jiménez) –Vorfahren siehe oben

  1. Raimund, alsAlfons II., König von Aragón etc., Graf von Provence (als Alfons I.); † 1195 ⚭ 1174 Sancha Infantin von Kastilien, † 1208, Tochter vonAlfons VII., König von Kastilien (Haus Burgund-Ivrea)
    1. Peter II. der Katholische, König von Aragón etc. † 1213, fiel in derSchlacht bei Muret ⚭ 1204Maria von Montpellier † 1213, Tochter und Erbin von Wilhelm VIII.,Herr von Montpellier (Haus Montpellier)
      1. Jakob I. der Conquistador, † 1276, König von Aragón etc.,König von Mallorca (als Jakob I.); ⚭ I 1221 Leonor Infantin von Kastilien, † 1244, Tochter vonAlfons VIII., König von Kastilien (Haus Burgund-Ivrea); ⚭ II 1235 Jolanta von Ungarn, † 1251, Tochter vonAndreas II.König von Ungarn (Arpaden)
        1. Alfons, * 1228, † 1260
        2. Violante, † 1301 ⚭ 1248Alfons X. der Weise, König von Kastilien (Haus Burgund-Ivrea), † 1284
        3. Peter III. der Große, † 1285, König von Aragón etc.,König von Sizilien (als Peter I.) ⚭ 1262Konstanze, † 1302, Tochter vonManfred, König von Sizilien (Staufer)
          1. Alfons III., † 1291, König von Aragón etc. ⚭ Eleonore von England, † 1297, Tochter vonEduard I.König von England (Plantagenet)
          2. Jakob II., † 1327, König von Sizilien (als Jakob I.), König von Aragón etc. ⚭ I 1291 Isabella von Kastilien,Vizegräfin von Limoges, † 1328, Tochter vonSancho IV.König von Kastilien (Haus Burgund-Ivrea); ⚭ II 1295 Blanka von Sizilien, † 1310, Tochter vonKarl II.,König von Neapel (Haus Anjou) –Nachkommen siehe unten
          3. Friedrich II., † 1337,König von Sizilien ⚭ Leonora von Sizilien, † 1341, Tochter vonKarl II.,König von Neapel (Haus Anjou) –Nachkommen siehe unten
          4. Isabella (die heilige Elisabeth von Portugal), † 1336; ⚭ 1282DionysiusKönig von Portugal, † 1325 (Haus Burgund (Portugal))
          5. Violante, † 1302/03 ⚭ 1297Robert I.König von Neapel, † 1343 (Haus Anjou)
        4. Jakob II.,König von Mallorca, † 1311 –Nachkommen siehe unten
        5. Isabella, † 1271 ⚭ 1262Philipp III.König von Frankreich, † 1285 (Kapetinger)
        6. Sancho, † 1275,Erzbischof von Toledo
        7. (unehelich)Fernán Sánchez, † 1275, Herr von Castro
        8. (unehelich) Pedro Fernándéz, † 1297,Herr von Híjar; ⚭ NN, Marquesa de Navarra, uneheliche Tochter von KönigTheobald II. von Navarra (Haus Blois) –Nachkommen siehe unten
    2. Konstanze, † 1222 ⚭ IEmmerich,König von Ungarn, † 1204, (Arpaden); ⚭ 1210Friedrich II.,Römisch-deutscher Kaiser, † 1250 (Staufer)
    3. Alfons II.,Graf von Provence, † 1209
      1. Raimund Berengar V.Graf von Provence, † 1245
        1. Margarete, † 1295 ⚭Ludwig IX. der Heilige,König von Frankreich (Kapetinger)
        2. Eleonore † 1291 ⚭Heinrich III. Plantagenet,König von England (Plantagenet)
        3. Sancha † 1261 ⚭Richard von Cornwall,Römisch-deutscher König (Plantagenet)
        4. Beatrix † 1267 ⚭Karl I. von Anjou (Kapetinger,Haus Anjou);König von Sizilien, ab1282 nur noch im Besitz des Festlandes alsKönigreich Neapel.
    4. Leonor, † 1226; ⚭Raimund VI.Graf von Toulouse, † 1222 (Haus Toulouse)
    5. Sancha, † kurz nach 1241 ⚭ 1211Raimund VII.Graf von Toulouse, † 1249 (Haus Toulouse)
  2. Pedro, alsRaimund Berengar IV.Graf von Provence, † 1181
  3. Dulcia, † 1198 ⚭ 1175Sancho I. Martino,König von Portugal (Haus Burgund (Portugal)), † 1212
  4. Sancho,Graf von Roussillon, † 1226
    1. Nuno Sanchez, † 1242,Graf von Roussillon
  5. (unehelich)Berengar, † wohl 1212,Bischof von Lleida,Erzbischof von Narbonne

Könige von Aragón (14. Jahrhundert)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jakob II., † 1327, König von Sizilien (als Jakob I.), König von Aragón etc.; ⚭ I 1291 Isabella von Kastilien,Vizegräfin von Limoges, † 1328, Tochter vonSancho IV.König von Kastilien (Haus Burgund-Ivrea); ⚭ II 1295 Blanka von Sizilien, † 1310, Tochter vonKarl II.,König von Neapel (Haus Anjou) –Vorfahren siehe oben

  1. Jakob (1296–1334), verzichtete auf den Thron 1319, Großmeister desJohanniterordens, ⚭ Eleonore von Kastilien, Tochter vonFerdinand IV.,König von Kastilien (Haus Burgund-Ivrea), annulliert
  2. Alfons IV. (1299–1336), König von Aragón; ⚭ ITeresa d’Entença (1300–1327), Gräfin und Erbin von Urgell; ⚭ II Eleonore von Kastilien, Tochter vonFerdinand IV.,König von Kastilien (Haus Burgund-Ivrea), geschieden von Alfons‘ Bruder Jakob
    1. (I) Konstanze (1318–1346) ⚭ 1336 KönigJakob III. von Mallorca
    2. (I)Peter IV. (1319–1387), König von Aragón; ⚭ I Maria von Navarra (1330–1347), Tochter vonPhilipp III.,König von Navarra (Haus Frankreich-Évreux) (Kapetinger); ⚭ II Eleonore von Portugal (1328–1348), Tochter vonAlfons IV.,König von Portugal (Haus Burgund (Portugal)); ⚭ III Eleonore von Sizilien (1325–1375), Tochter vonPeter II.,König von Sizilien; ⚭ IV Sibila de Fortià, † 1406, Tochter des Bernardo de Fortia
      1. (I) Konstanze (1343–1363), ⚭Friedrich III.,König von Sizilien (siehe unten)
      2. (II)Johann I. (1350–1396), König von Aragón; ⚭ I Martha von Armagnac, († 1378), Tochter vonJohann I.,Graf von Armagnac (Haus Lomagne); ⚭ II Jolande von Bar, († 1431), Tochter vonRobert I.,Herzog von Bar
        1. (II) Violante (1383–1443); ⚭Ludwig II.,Herzog von Anjou (1377–1417) (Jüngeres Haus Anjou)
      3. (II)Martin I. (1356–1410), 1395 König von Aragón, 1409König von Sizilien (als Martin II.); ⚭ I Maria de Luna, Tochter von Lope, Señor deLuna (Haus Luna); ⚭ IIMargarita de Prades, Tochter von Peter von Prades und Enkelin von Juan, Conde de Prades
        1. Martin I. der Junge (1376–1409) König von Sizilien; ⚭ IMaria von Sizilien (1362–1401) Königin von Sizilien, Erbtochter von KönigFriedrich III.; ⚭ IIBlanka von Navarra (1387–1441),Königin von Navarra, Tochter von KönigKarl III. (Haus Frankreich-Évreux) (Kapetinger)
      4. (II) Leonor (1358–1382), ⚭Johann I.,König von Kastilien (Haus Trastámara)
  3. Konstanze (1300–1327) ⚭ 1312Johann Manuel von Kastilien, Herr vonVillena (Haus Burgund-Ivrea)
  4. Johann (1304–1334),Erzbischof von Toledo undTarragona,Patriarch von Alexandrien
  5. Isabel (1305–1330) ⚭ 1315 HerzogFriedrich von Österreich (1289–1330) (Habsburger)
  6. Pedro, 1323/41Conde de Ribagorza yAmpurias, 1341/81Conde de Prades
    1. Alfonso el Viejo, † 1412, 1399 1.Herzog von Gandía
      1. Alfonso el Joven († 1425), 2. Herzog von Gandía, Graf von Ribagorza und Denia; ⚭ 1393 Maria Infantin von Navarra, Tochter vonKarl II.,König von Navarra (Haus Frankreich-Évreux)
      2. Pedro, X 1385, 2. Marqués de Villena; ⚭ 1378 Juana de Castilla, uneheliche Tochter vonHeinrich von Trastamara und Elvira de Vega (Haus Trastámara)
        1. Enrique el Astrologo, † 1434, 3. Marqués de Villena
      3. Juana; ⚭ 1377 Juan Ramón Folch, 1.Conde de Cardona, † 1442 (Haus Folch de Cardona)
      4. Leonor/Violante; ⚭ Jaime de Prades, Baron de Cáccamo, Connetable von Sizilien (ihr Vetter)
    2. Juan, † 1414,Conde de Prades – Nachkommen, † 1471

Die Könige von Sizilien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Königreich Sizilien undKönig von Sizilien

Friedrich II., † 1337, König von Sizilien; ⚭ Leonora von Sizilien, † 1341, Tochter vonKarl II., König von Neapel (Haus Anjou) –Vorfahren siehe oben

  1. Peter II. (1305–1342) König von Sizilien; ⚭ Elisabeth von Kärnten, Tochter vonOtto III.,Herzog von Kärnten (Meinhardiner)
    1. Konstanze (1324–1355) Regentin von Sizilien (1352–1354)
    2. Eleonore (1325–1375) ⚭ KönigPeter IV. vonAragón (1319–1387) (siehe oben)
    3. Beatrix (1326–1364) ⚭ KurfürstRuprecht II. von derPfalz (1325–1398) (Wittelsbach)
    4. Eufemia (1330–1359) Regentin von Sizilien (1355–1357)
    5. Ludwig (1337–1355) König von Sizilien (1342–1355)
    6. Friedrich III. (1341–1377) König von Sizilien (1355–1377); ⚭ I Konstanze von Aragon (1340–1363), Tochter vonPeter IV.,König von Aragón (siehe oben); ⚭ II Antonia del Balzo († 1374) Tochter von Francescodel Balzo, Duc d‘Andria
      1. (I)Maria († 1401), Königin von Sizilien; ⚭Martin I. der Jüngere, König von Sizilien († 1409) (siehe oben)
  2. Manfred († 1317),Herzog von Athen
  3. Konstanze; ⚭ IHeinrich II.,König von Zypern († 1324) (Haus Lusignan)
  4. Isabella († 1349) ⚭Stephan II.,Herzog von Bayern († 1375) (Wittelsbach)
  5. Wilhelm († 1338), Herzog von Athen
  6. Johann († 1348), Herzog von Athen, Regent von Sizilien
    1. Friedrich († 1355), Herzog von Athen
  7. Margareta (1331–1349) ⚭Rudolf II.Kurfürst von der Pfalz (1306–1353) (Wittelsbach)

Die Könige von Mallorca

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Königreich Mallorca undKönig von Mallorca

Jakob II.,König von Mallorca, † 1311 –Vorfahren siehe oben

  1. Sancho I. († 1324) König von Mallorca; ⚭ Maria von Sizilien, Tochter vonKarl II.,König von Neapel (Haus Anjou)
  2. Ferdinand (1278–1316) 1315Fürst von Achaia; ⚭ I Isabelle de Sabran (1297–1315), Tochter von Isnard; ⚭ II Isabelle d‘Ibelin, Tochter von Philipp, Bailli von Jerusalem
    1. (I)Jakob III. (1315–1349) 1324–1343 König von Mallorca; ⚭ I Konstanze Infantin von Aragón († 1346), Tochter vonAlfons IV.,König von Aragón (siehe oben); ⚭ II Violante de Villaragut, Tochter von Berengar de Villaragut
      1. (I) Jakob (IV.) (1336–1375) Titularkönig von Mallorca; ⚭ IJohanna I. die Schreckliche († 1382) (Haus Anjou)
      2. (I) Isabel († 1400) 1375 Titularkönigin von Mallorca; ⚭Johann II. Palaiologos, Markgraf vonMontferrat († 1372) (Palaiologen); ⚭ II Konrad vonReischach zuJungenau († vor 1418)
    2. (II) Fernando de Mallorca (postum 5. Mai 1317, † 1343/47), Vicomte d'Omélas; ⚭ Eschiva von Zypern († 1363); Tochter von KönigHugo IV. von Zypern
      1. Alicia de Mallorca († nach 1376); ⚭ am 26. Juli 1355 mit Philipp von Ibelin († 1374/76 in Genua), Mörder KönigPeters I. von Zypern
  3. Isabel († 1301); ⚭Juan Manuel von Kastilien († 1348) Señor deVillena (Haus Burgund-Ivrea)
  4. Sancha (1282–1345); ⚭Robert I.,König von Neapel († 1343) (Haus Anjou)
  5. Philipp († 1340/43) Regent von Mallorca

Die Herren von Híjar

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Híjar
  1. (unehelich) Pedro Fernándéz († 1297), Herr von Híjar; ⚭ NN, Marquesa de Navarra, uneheliche Tochter von KönigTheobald II. von Navarra (Haus Blois) –Vorfahren siehe oben
    1. Pedro Fernández de Híjar († nach 1323), Herr von Híjar; ⚭ I Maria Fernández de Luna; ⚭ II Sibilla de Anglesola
      1. (II) Alfonso Fernández de Híjar († nach 1328), Herr von Híjar; ⚭ Teresa de Alagón
        1. Pedro Fernández de Híjar († nach 1384), Herr von Híjar; ⚭ I Violante Cornell; ⚭ II Isabel de Castro; ⚭ III Isabel de Mesía
            1. (III) Alfonso Fernández de Híjar († 1400), Herr von Híjar; ⚭ Toda de Centelles, Tochter von Gilebert VI.
              1. Juan Fernández de Híjar (1384-nach 1454), 6. Señor de Híjar, 1. Señor de Lécera; ⚭ I María de Luna, Nichte des GegenpapstesBenedikt XIII.; ⚭ II Timbor de Cabrera, Tochter von Bernardo de Cabrera, 1. Conde de Módica
                1. Jaime de Híjar
                2. Juan Fernández de Híjar (1419-nach 1493), 7. Señor de Híjar, 1483 1. Duque de Híjar, 1487 1. Duque de Aliaga, 1493 1. Duque de Lécera; ⚭ Catalina de Beaumont, Tochter von Carlos de Beaumont y Navarra (Haus Frankreich-Évreux) –Nachkommen siehe unten
                3. Alfonso de Híjar, † nach 1460.
                4. Margarita de Híjar, Freundin des KönigsAlfons V. von Aragón (Haus Barcelona)

Die Herzöge von Híjar und Grafen von Belchite

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Juan Fernández de Híjar (1419-nach 1493), 7. Señor de Híjar, 1483 1. Duque de Híjar, 1487 1. Duque de Aliaga, 1493 1. Duque de Lécera; ⚭ Catalina de Beaumont, Tochter von Carlos de Beaumont y Navarra (Haus Frankreich-Évreux) –Vorfahren siehe oben
    1. Luis Fernández de Híjar († 1517), 1. Conde de Belchite, 2. Duque de Híjar, 2. Duque de Aliaga, 2. Duque de Lécera; ⚭ Guiomar Enríquez, Tochter von Enrique Enríquez, 1. Conde de Alba de Liste
      1. Luis de Híjar
      2. Luis Fernández de Híjar, 2. Conde de Belchite; ⚭ Isabel Ramírez de Arellano, Tochter von Alfonso Ramírez de Arellano, 1. Conde de Aguilar de Inestrillas
        1. Pedro de Híjar, † nach 1530 (es ist nicht bekannt, warum er nicht den Herzogstitel erbte); ⚭ María Coscón
          1. Alfonso de Híjar, †nach 1583; ⚭ Magdalena Pérez
            1. Pedro de Híjar, ⚭Mariana de Almenara
              1. Alfonso de Híjar.
              2. Catalina de Híjar.
          2. Blanca de Híjar; ⚭ Francisco Cosida
        2. Luis Fernández de Híjar (1517–1554), 9. Señor de Híjar, 3. Conde de Belchite, 3. Conde-Duque de Aliaga; ⚭ I Beatriz de Alagón, Tochter von Blasco de Alagón, 1. Conde de Sástago, und Ana de Espés y Fabra; ⚭ II Ipólita Fernández de Heredia, Tochter von Juan Fernández de Heredia y Jiménez de Urrea, 3. Conde de Fuentes, Señor de Mora, Comendador mayor de Alcañiz, und Luisa de Cuevas y del Castillo
          1. (I) Elena de Híjar; ⚭ Juan Fernández de Heredia, 4. Conde de Fuentes, Señor de Mora, Bruder von Ipólita.
          2. (I/II) Luis de Híjar.
          3. (I/II) Guillermo de Híjar.
          4. (I/II) Guiomar de Híjar; ⚭ Gaspar de Espés, Señor de Albalat.
          5. (II) Juan Fernández de Híjar, ⚭ Isabel Despés:
            1. Rafaela de Híjar; ⚭ Pedro de Aragón, Señor de Ballobar, unehelicher Sohn von Fernando de Aragón,Erzbischof von Saragossa, Enkel vonFerdinand dem Katholischen, und María Jiménez-Cerdán
          6. (II) Luis de Híjar
          7. (II) Juan Francisco Luis Fernández de Híjar († 1614), 4. Conde de Belchite, 1599 3. Duque de Híjar, Duque de Lécera, Duque de Aliaga; ⚭ I Ana de la Cerda y Mendoza, 2. Condesa de Galve, Tochter von Baltasar de la Cerda y Mendoza, 1. Conde de Galve; ⚭ II Francisca de Castro-Pinós, 3. Condesa de Vallfogona, Schwester von Miguel de Castro-Pinós y Zurita, 1. Conde de Vallfogona
          8. (I) Martín Fernández de Híjar y la Cerda, 3. Conde de Galve; ⚭ Francisca de Luna, Tochter von Miguel Martínez de Luna, 2. Conde de Morata de Jalón, und Francisca de Castro-Pinós, Condesa de Vallfogona
          9. (I) Jerónima Fernández de Híjar, 4. Condesa de Galve, † 1611; ⚭ 1607 Rui Gómez de Silva y Mendoza, 1. Marqués de Eliseda, † 1616
          10. (II) María Stefanía Fernández de Híjar, 5. Condesa de Belchite, † 1620.
          11. (II) Isabel Margarita Fernández de Híjar y Castro-Pinós, dessen Tochter, 4. Duquesa de Híjar, Duquesa de Lécera, Duquesa de Aliaga; ⚭ Rodrigo Sarmiento de Silva Villandrado, 8. Conde de Salinas, 8. Conde de Ribadeo, Duque y Señor de Híjar
        3. Carlos de Híjar, geistlich
        4. Alfonso Fernández de Híjar; ⚭ I Gracia Sancho; ⚭ II Beatriz Ximeno de Lobera y Carnicer, Tochter von Andrés Ximeno de Lobera y Martínez, Leutnant des Tesorero general del Reino de Aragón, und Catalina Carnicer:
          1. Antonio de Híjar, conde de Belchite, † nach 1614; ⚭ Mariana Ruiz:
          2. Mariana de Híjar; ⚭ Pedro Jorge de Híjar, Conde de Belchite.
          3. (nat) Francisco de Híjar; ⚭ Beatriz Torres:
            1. Rafaela de Híjar; ⚭ Blasco Cabrero.
          4. (nat) Diego de Híjar
        5. Carlos de Híjar, geistlich
        6. Alfonso Fernández de Híjar; ⚭ I Gracia Sancho; ⚭ II Beatriz Ximeno de Lobera y Carnicer, Tochter von Andrés Ximeno de Lobera y Martínez, Leutnant des Tesorero general del Reino de Aragón, und Catalina Carnicer:
          1. Antonio de Híjar, Conde de Belchite, † nach 1614; ⚭ Mariana Ruiz
            1. Pedro de Híjar.
            2. Juan de Híjar; ⚭ Isabel de Navarra.
            3. Antonio de Híjar, † nach 1600; ⚭ Isabel Sobrino.
            4. Luis de Híjar.
            5. Alfonso de Híjar; ⚭ I Osoria de Palafox; ⚭ II Beatriz Ximénez.
            6. Mariana de Híjar; ⚭ Francisco de Oriola
            7. Leonor de Híjar.
            8. Juana de Híjar; ⚭ Jerónimo Campi.
          2. Mariana de Híjar, ⚭ Pedro Jorge de Híjar, Conde de Belchite
        7. Jorge de Híjar; ⚭ Mariana de Lobera
          1. Pedro Jorge de Híjar, Conde de Belchite, Conde de Alba de Liste, Grande de España, † nach 1647; ⚭ Mariana de Híjar, Tochter von Alfonso Fernández de Híjar (siehe oben)
            1. Pedro Luis de Híjar, Conde de Belchite, † nach 1664; ⚭ Cecilia de Navarra y Rocafull Toralto de Aragón, Tochter von Melchor de Navarra y Rocafull Vizconde de Torricella,Vizekönig von Peru (1681–1689), und Donna Francesca Toraldo d’Aragona, 2. Principessa di Massalubrense, 2. Duchessa della Palata
              1. Pedro Jorge de Híjar, Conde de Belchite; ⚭ Francisca Fernández de Heredia, Tochter von Juan Fernández de Heredia y Paternoy, 10. Conde de Fuentes, Señor de Alcarráz, und Leonor de Borja Pujades y Alpont, Señora de la Baronía de Relleu y del Mayorazgo de Alpont
                1. Jorge de Híjar y Fernández de Heredia, alias Fernández de Heredia e Híjar, 14. Conde de Fuentes, Marqués de Mora, Marqués de More de Rubielos, † 1709.
              2. Antonio Melchor Fernández de Híjar y Navarra de Aragón, 10. Conde de Belchite, Duque de Lécera, Marqués de Cabrega, 3. Duca della Palata, 3. Principe di Massalubrense en Nápoles, † vor 1734
              3. María Elena Quiteria, alias Francisca de Híjar e Híjar, † 1704; ⚭ 1699 Ximén Pérez VII José Antonio Vicente Zapata de Calatayud y Chaves, 5. Conde del Real, Conde de Villamonte, Vizconde de Chelva
        8. Guiomar de Híjar; ⚭ 1517 Juan de Moncada, 1. Conde de Aitona
        9. Isabel de Híjar; ⚭ Miguel Sánchez.
        10. Leonor de Híjar, Priorin in Gijón
        11. Jerónima de Híjar; ⚭ Pablo de Alagón.
        12. Elena de Híjar.
      3. Guiomar de Híjar; ⚭ Blasco de Alagón, 10. Señor de Sástago
    2. Diego de Híjar, X 1488
    3. Teresa de Híjar; ⚭ Juan López de Gurrea, Señor de Naval.
    4. Timbor de Híjar; ⚭ Felipe Galcerán de Castro, Barón de Castro y Peralta, Señor de Estadilla.
    5. Margarita de Híjar; ⚭ Felipe de Eril, Señor de Sala, oder Felipe Juan de Eril, Señor de Segura y Terreu.
    6. Blanca de Híjar; ⚭ Blasco IV. de Alagón, 10. Señor de Sástago y Pina.
    7. Catalina de Híjar; ⚭ Lope Jiménez de Urrea, 1. Conde de Aranda.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: House of Barcelona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Diplomata Ludovici Pii Imperatoris, hrsg. inRecueil des Historiens des Gaules et de la France, Vol. 6 (1879), CLIII, S. 561.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haus_Barcelona&oldid=244247296
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp