Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Harry Hardt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harry Hardt 1926 auf einer Fotografie vonAlexander Binder

Harry Hardt, gebürtigHermann Karl Viktor Klimbacher Edler von Reichswahr (*4. August1899 inPola,Österreich-Ungarn; †14. November1980 inWien) war ein österreichischerSchauspieler.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Offizierssohn studierte Kunstgeschichte und absolvierte eine Ausbildung alsOffiziersanwärter an derMilitärakademie. Nach demErsten Weltkrieg hielt er einen Militärberuf für wenig sinnvoll und entschied sich, Schauspieler zu werden.

Nach Schauspielunterricht in Graz und Berlin gab er 1919 seinDebüt am Theater vonOlmütz. Ab 1920 spielte er amTrianon-Theater in Berlin. Im selben Jahr trat er erstmals im Stummfilm auf und wurde bald zu einem häufig eingesetzten Nebendarsteller. Er verkörperte zunächst galante junge Liebhaber, später vornehme Herren der besseren Gesellschaft. InDer Mann, der Sherlock Holmes war agierte er als Ganove, der sich von demSherlock-Holmes-Gebaren eines Detektivs (Hans Albers) beeindrucken lässt. In Berlin wurde er auch Mitglied derFreimaurerlogeVictoria.

Insgesamt wirkte Hardt in etwa 180 Spielfilmen mit, dazu in zahlreichen Fernsehproduktionen. In der SerieKöniglich Bayerisches Amtsgericht trat er mehrmals als Graf von Haunsperg in Erscheinung. Zuletzt intensivierte er wieder seine Theaterarbeit.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEHardt, Harry
ALTERNATIVNAMENReichswahr, Hermann Karl Viktor Klimbacher Edler von (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNGösterreichischer Schauspieler
GEBURTSDATUM4. August 1899
GEBURTSORTPola,Istrien
STERBEDATUM14. November 1980
STERBEORTWien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harry_Hardt&oldid=253824753
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp