Hans-Peter Jakst
Hans-Peter Jakst (*23. Juli1954 inOsnabrück) ist ein ehemaligerdeutscherRadrennfahrer.
1975 wurde Hans-Peter Jakst bei den Militär-Weltmeisterschaften inBassano del Grappa Dritter imStraßenrennen. 1976 startete er bei denOlympischen Sommerspielen inMontreal, wurde 37. imolympischen Straßenrennen und belegte mit dem deutschen Team (Friedrich von Loeffelholz,Olaf Paltian undPeter Weibel) imMannschaftszeitfahren Rang vier. Als Amateur startete er für den VereinRRG Bremen.[1] 1977 wurde erProfi. Ein Jahr darauf fuhr er für das Team vonSelle Royal Rennen.[2] 1979 wurde erdeutscher Meister im Straßenrennen der Profis, nachdem er schon im Jahr zuvor den dritten Platz belegt hatte. Einmal,1980, startete er bei derTour de France und wurde 62. 1980 gewann er denGrand Prix d’Aix-en-Provence. DenGiro d’Italia fuhr Jakst dreimal und erreichte dabei in der Gesamtwertung die Plätze 120 (1977), 83 (1978) und 100 (1981).[3]
1981 wurde Jakst deutscher Vize-Meister im Straßenrennen und Dritter der nationalen Meisterschaft imZweier-Mannschaftsfahren, mitHans Neumayer.
Nach Beendigung seiner Radsportlaufbahn eröffnete Jakst 1984 ein Fahrradgeschäft inBremen.[4]
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Hans-Peter Jakst in der Datenbank vonRadsportseiten.com
- Hans-Peter Jakst in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Stefan Freye: Ex-Profi Jakst startet beim Jedermann-Rennen. In: Weser-Kurier. 15. August 2014, abgerufen am 23. August 2015.
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Rennsport: Damit aus jungen Talenten Elitefahrer werden. In: rrg-bremen.de. Abgerufen am 19. Februar 2020.
- ↑Selle Royal - Inoxpran 1978. Abgerufen am 18. Juni 2021.
- ↑Giro d'Italia. In: radsport-seite.de. Abgerufen am 23. August 2015.
- ↑Zweirad-Center H.-P. Jakst. In: zweirad-jakst.de. 1. März 1984, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Februar 2015; abgerufen am 23. August 2015.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jakst, Hans-Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 23. Juli 1954 |
GEBURTSORT | Osnabrück |