Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hans-Joachim Osmers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hans-Joachim Osmers (*7. April1948 inBremen) ist ein ehemaliger deutscherFußballschiedsrichter.

Osmers war Schiedsrichter beimBremer Fußball-Verband. Er wurde 1982 als Schiedsrichter für die1. Bundesliga nominiert und gab sein Debüt am 11. September 1982, in derSaison 1982/83. 1995 hatte er die Altersgrenze erreicht und beendete seine Laufbahn.

Mit Einsätzen in der2. Fußball-Bundesliga und imDFB-Pokal kam Osmers auf insgesamt 165 Einsätze im deutschen Profifußball.

1993 war Osmers an der höchsten Sperre wegen eines Angriffs auf einen Bundesligaschiedsrichter beteiligt. NachdemAxel Kruse ihn im Rahmen eines Streitgesprächs („Osmers, was pfeifst Du für einen Scheiß?“) auch noch umriss, wurde dieser für zehn Spiele gesperrt.[1]

Am 23. April 1994 sorgte er für eine kuriose Fehlentscheidung im Bundesligaspiel zwischen demFC Bayern München und dem1. FC Nürnberg. Osmers entschied nach einem Hinweis seines Assistenten Jörg Jablonski (dem Vater des SchiedsrichtersSven Jablonski) auf einen gültigen Treffer vonThomas Helmer, der jedoch aus dem Gewühl heraus den Ball am Tor vorbeibefördert hatte. Der 2:1-Sieg des FC Bayern durch dasPhantomtor wurde vom DFB aberkannt und ein Wiederholungsspiel angesetzt, das der 1. FC Nürnberg mit 0:5 verlor.[2]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Schiedsrichter als Zielscheibe,welt.de vom 5. November 2014, gesichtet am 24. April 2024.
  2. Ewiger Schmerz wegen Helmers Phantomtor,Spiegel Online vom 10. Februar 2006, gesichtet am 10. Mai 2011.
Personendaten
NAMEOsmers, Hans-Joachim
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM7. April 1948
GEBURTSORTBremen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans-Joachim_Osmers&oldid=254785939
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp