Hanno Koffler (*25. März1980 inWest-Berlin) ist eindeutscherSchauspieler undMusiker.
Koffler wurde in Berlin geboren. Im Jahr 1994 gründete er zusammen mit seinem BruderMax Koffler[1] die BandKerosin, in der er Schlagzeug spielte. Seine erste Filmrolle erhielt er in dem KurzfilmMein lieber Herr Gesangsverein. Danach spielte er nebenLisa Maria Potthoff inMarco KreuzpaintnersREC.
Kurz danach gab Koffler sein Kinodebüt inAnatomie 2. Darin stellt er den an einerMuskeldystrophie leidenden Willi dar. Es folgten weitere Kinofilme unter der Regie von Marco Kreuzpaintner:Ganz und gar undSommersturm. In letzterem spielte er den selbstbewussten, emanzipiertenschwulen Malte.
Er nahm ein Studium am WienerMax-Reinhardt-Seminar auf, das er 2007 abschloss[2]. Während seines Schauspielstudiums übernahm er Rollen inShakespearesHamlet unter der Regie vonKlaus Maria Brandauer am WienerBurgtheater, inEin Sommernachtstraum, ebenfalls in der Regie von Brandauer inAltaussee, inMartin WalsersÜberlebensgroß Herr Krott in München und inElfriede JelineksBambiland, das 2007 mit dem Vontobel-Preis für die beste Ensembleleistung beim 18.Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielschulen in Salzburg und mit dem 2. Preis beim 4th International Theatre Schools Festival in Warschau ausgezeichnet wurde.
2008 meldete Koffler sich mit drei Filmen zurück: Er spielte die Hauptrolle in dem FilmNacht vor Augen vonBrigitte Bertele, der als offizieller Beitrag im internationalen Forum auf der 58. Berlinale zu sehen war. Danach war er in den KinofilmenDer Rote Baron undKrabat zu sehen. 2013 war er inStephan Lacants KinofilmFreier Fall als junger heterosexueller Polizist Marc Borgmann, der gerade als er Familienvater wird, homosexuelle Gefühle für seinen Kollegen Kay Engel, gespielt vonMax Riemelt, entwickelt. 2014 verkörperte er in dem FernsehfilmBesondere Schwere der Schuld an der Seite vonGötz George den Kommissar Tom Barner. InEngel unter Wasser war er 2015 ebenfalls in einer Rolle eines Kommissars als Mark Lubosch zu sehen. Für seine Rolle alsAndreas Marquardt inRosa von Praunheims FilmHärte (2015) wurde Koffler als bester männlicher Hauptdarsteller für denDeutschen Filmpreis nominiert.[3] 2016 spielte er inDie Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen den Puma-GründerRudolf Dassler. Im ZweiteilerTod im Internat war er 2017 an der Seite vonNadja Uhl als Kommissar Julian Sellinger zu sehen. 2020 spielte er nebenKaroline Schuch in dem dreiteiligen FernsehkrimiDas Geheimnis des Totenwaldes.
Hanno Koffler spielt auch weiterhin Theaterrollen. 2010 spielte er mitErni Mangold in dem Zwei-Personen-StückTanzcafé Treblinka vonWerner Kofler imTheater Nestroyhof Hamakom in Wien. In der Spielzeit 2010/11 war er Mitglied im Ensemble desStaatstheaters Braunschweig und trat unter anderem inLessingsMiss Sara Sampson, dem selbstinszenierten StückMars und als Ficsur inFerenc MolnársLiliom auf.
Koffler ist mit der RegisseurinMia Maariel Meyer verheiratet.[4] Das Paar hat eine gemeinsame Tochter und lebt in Berlin.Mit der Schauspielerin Theresa Langer hat er eine Tochter, die in den USA lebt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koffler, Hanno |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Musiker |
GEBURTSDATUM | 25. März 1980 |
GEBURTSORT | West-Berlin |