Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Handelsministerium der Vereinigten Staaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Handelsministerium der Vereinigten Staaten

Siegel des

Eingerichtet:14. Februar1903
Sitz:Herbert C. Hoover Building,Washington, D.C.
Aufsichtsbehörde:Präsident der Vereinigten Staaten
MinisterHoward Lutnick
Stellvertreter
Haushalt:7,9 Mrd. (2021)[1]$
Angestellte:46.608 (2018)[2]
Homepage:commerce.gov

DasHandelsministerium der Vereinigten Staaten (englischUnited States Department of Commerce,DOC) ist Teil derBundesregierung und kümmert sich um die Belange derWirtschaft – mit dem Ziel, derenWachstum zu fördern. Die Behörde wurde am 14. Februar 1903 ursprünglich alsMinisterium für Handel und Arbeit gegründet. Im Jahre 1913 wurde der Bereich „Arbeit“ jedoch in das heute selbständigeArbeitsministerium ausgegliedert.

Eingang desHoover Building

Organisation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Auftrag des Handelsministeriums ist die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Sicherung des Lebensstandards für alle Bürger der Vereinigten Staaten durch Aufbau der notwendigenInfrastruktur. Auf dieser Basis soll ökonomischer Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und eine dauerhaft positive Entwicklung sichergestellt werden. Hierzu sammelt die Behördeökonomische unddemografische Daten durch dasAmt für Volkszählung, um wirtschaftliche und politische Entscheidungen zu ermöglichen. Das Handelsministerium vergibtPatente, die Rechte fürTrademarks (Schutzmarken) und hilft bei der Umsetzung sowie Einführung vonIndustriestandards (Norm).

Rund 36.000 Mitarbeiter sind für die Behörde tätig, welche vomUnited States Secretary of Commerce, dem Handelsminister, geleitet wird. Sitz der Behörde ist dasHerbert C. Hoover Building, ein Verwaltungsgebäude imFederal Triangle nur wenige Meter vomWeißen Haus entfernt.

Ministersituation 2011–2013

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

NachdemJohn Bryson sein Amt des Handelsministers im Juni 2012 niedergelegt hatte, war das Handelsministerium in der Schwebe. Von Juni 2012 bis Ende Mai 2013 leitete die unter Bryson stellvertretende HandelsministerinRebecca Blank das Ressort kommissarisch als sog.Acting Secretary of Commerce weiter. Am 2. Mai 2013 wurde die Hyatt-ErbinPenny Pritzker von PräsidentBarack Obama als neue Handelsministerin nominiert.[3]

Da Rebecca Blank am 31. Mai Kanzlerin derUniversität von Wisconsin-Madison wurde und der Senat die Nominierung Pritzkers noch nicht bestätigt hatte, fand Präsident Obama inCameron Kerry, dem Bruder von US-AußenministerJohn Kerry, eine zwischenzeitliche Lösung. Kerry leitete vom 1. bis zum 25. Juni das Handelsministerium – erneut nur kommissarisch.[4]

Am 25. Juni 2013 bestätigte der US-Senat Pritzkers Nominierung als Handelsministerin mit 97:1 Stimmen. Am darauffolgenden Tag, dem 26. Juni, wurde der neuen Ministerin der Amtseid abgenommen.[5] Cameron Kerry nahm den Posten des General Counsel im Handelsministerium an.[6]

Unterstellte Behörden

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
EineB-57 des United States Department of Commerce
Bureau of Economic Analysis (BEA)
Bureau of the Census
National Institute of Standards and Technology (NIST)
National Technical Information Service (NTIS)
Office of Technology Policy (OTP)

Liste der Handelsminister

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.BildNameAmtszeitunter Präsident
01William Cox Redfield5. März 1913–31. Oktober 1919Woodrow Wilson
02Joshua Willis Alexander16. Dezember 1919–4. März 1921
03Herbert Clark Hoover5. März 1921–21. August 1928Warren G. Harding,Calvin Coolidge
04William Fairfield Whiting22. August 1928–4. März 1929Calvin Coolidge
05Robert Patterson Lamont5. März 1929–7. August 1932Herbert Hoover
06Roy Dikeman Chapin8. August 1932–3. März 1933
07Daniel Calhoun Roper4. März 1933–23. Dezember 1938Franklin D. Roosevelt
08Harry Lloyd Hopkins24. Dezember 1938–18. September 1940
09Jesse Holman Jones19. September 1940–1. März 1945
10Henry Agard Wallace2. März 1945–20. September 1946Franklin D. Roosevelt,Harry S. Truman
11William Averell Harriman7. Oktober 1946–22. April 1948Harry S. Truman
12Charles W. Sawyer6. Mai 1948–20. Januar 1953
13Charles Sinclair Weeks21. Januar 1953–10. November 1958Dwight D. Eisenhower
-Lewis Lichtenstein Strauss1958–1959 (kommissarisch)
14Frederick Henry Mueller10. August 1959–19. Januar 1961
15Luther Hartwell Hodges21. Januar 1961–15. Januar 1965John F. Kennedy,Lyndon B. Johnson
16John Thomas Connor18. Januar 1965–31. Januar 1967Lyndon B. Johnson
17Alexander Buel Trowbridge14. Juni 1967–1. März 1968
18Cyrus Rowlett Smith6. März 1968–19. Januar 1969
19Maurice Hubert Stans21. Januar 1969–15. Februar 1972Richard Nixon
20Peter George Peterson29. Februar 1972–1. Februar 1973
21Frederick Baily Dent2. Februar 1973–26. März 1975Richard Nixon,Gerald Ford
22Rogers Clark Ballard Morton1. Mai 1975–2. Februar 1976Gerald Ford
23Elliot Lee Richardson2. Februar 1976–20. Januar 1977
24Juanita Morris Kreps23. Januar 1977–31. Oktober 1979Jimmy Carter
25Philip Morris Klutznick9. Januar 1980–19. Januar 1981
26Howard Malcolm Baldrige20. Januar 1981–25. Juli 1987Ronald Reagan
27Calvin William Verity19. Oktober 1987–30. Januar 1989
28Robert Adam Mosbacher31. Januar 1989–15. Januar 1992George Bush
29Barbara Hackman Franklin27. Februar 1992–20. Januar 1993
30Ronald Harmon Brown22. Januar 1993–3. April 1996Bill Clinton
31Michael Kantor12. April 1996–21. Januar 1997
32William Michael Daley30. Januar 1997–19. Juli 2000
33Norman Yoshio Mineta21. Juli 2000–19. Januar 2001
34Donald Louis Evans20. Januar 2001–7. Februar 2005George W. Bush
35Carlos Miguel Gutierrez7. Februar 2005–20. Januar 2009
36Gary Faye Locke24. März 2009–1. August 2011Barack Obama
37John E. Bryson21. Oktober 2011–21. Juni 2012
38Penny Sue Pritzker26. Juni 2013–20. Januar 2017
39Wilbur Louis Ross Jr.28. Februar 2017–20. Januar 2021Donald Trump
40Gina Raimondo[7]3. März 2021–20. Januar 2025Joe Biden
41Howard Lutnickseit dem 19. Februar 2025Donald Trump

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Handelsministerium der Vereinigten Staaten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Budget and performance. U.S. Department of Commerce, abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch). 
  2. About Commerce. U.S. Department of Commerce, abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch). 
  3. Cameron Kerry kommissarischer Handelsminister: John Kerrys Bruder kommt ins Kabinett. In: n-tv.de. 14. Mai 2013, abgerufen am 20. Juli 2018. 
  4. Nikolaus Piper: Von Obama nachträglich belohnt. In: sueddeutsche.de. 2. Mai 2013, abgerufen am 9. März 2018. 
  5. Swearing-In Ceremony of Ms. Penny Pritzker as the 38th U.S. Secretary of Commerce. U.S. Department of Commerce, 26. Juni 2013, abgerufen am 20. Juli 2018 (englisch, Video auf YouTube, 18:31 Minuten). 
  6. Commerce Leadership. U.S. Department of Commerce, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. März 2015; abgerufen am 9. März 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.commerce.gov 
  7. Katherine Gregg: From governor to Cabinet: Raimondo is sworn in as commerce secretary. Abgerufen am 4. März 2021 (amerikanisches Englisch). 
Ministerien derVereinigten Staaten
Aktuelle Ministerien:

Arbeit |Äußeres |Bau |Bildung |Energie |Finanzen |Gesundheit |Handel |Innere Sicherheit |Inneres |Justiz |Kriegsveteranen |Landwirtschaft |Verkehr |Verteidigung 

Ehemalige Ministerien:

Gesundheit, Bildung und Wohlfahrt |Handel und Arbeit |Krieg |Marine |Post

Normdaten (Körperschaft):GND:35615-3 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS) |LCCN:n79071034 |VIAF:134854859
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Handelsministerium_der_Vereinigten_Staaten&oldid=255201941
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp