Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hanauer SC 1960

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hanauer SC 1960
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameHanauer Sport Club 1960 e. V.
SitzHanau,Hessen
Gründung1960
Farbengelb-rot
VorsitzenderOkan Sari
Websitehsc1960.de
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerAbassin Alikhil
SpielstätteHerbert-Dröse-Stadion
Plätze16.000
LigaHessenliga
2024/2512. Platz

DerHanauer SC 1960 (offiziell:Hanuer Sport Club 1960 e. V.) ist einSportverein ausHanau inHessen. Die ersteFußballmannschaft der Männer spielt seit dem Aufstieg 2023 in derHessenliga.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Verein wurde im Jahre 1960 in der Gaststätte „Zum Freigericht“ gegründet. Ursprünglich sollte der VereinHanauer Sport Verein heißen, jedoch wollten die Vereinsgründer, Straßenfußballer aus dem Dunlopviertel, Verwechselungen mit demHamburger SV vermeiden. Der Verein spielte die ersten Jahrzehnte seiner Existenz in der Kreisliga B. Erster großer Erfolg war der Gewinn der Hallen-Stadtmeisterschaft durch einen 3:1-Sieg über denTSV 1860 Hanau. Um die Jahrtausendwende war der Verein finanziell schwer angeschlagen. Einigekurdischstämmige Spieler übernahmen daraufhin die Verantwortung im Verein. Im Jahre 2005 gelang der Aufstieg in die Kreisliga A. Vier Jahre später gelang der Aufstieg in die Kreisoberliga, bevor 2014 der Sprung in die Gruppenliga Frankfurt-Ost gelang. Zwei Jahre später folgte der Aufstieg in dieVerbandsliga Süd.[1] In der zweithöchsten hessischen Amateurliga konnten sich die Hanauer gleich in der Spitzengruppe platzieren und konnten im Jahre 2023 den Aufstieg in die Hessenliga feiern. In derAufstiegssaison 2023/24 erreichte die Mannschaft auf Anhieb den fünften Platz.

Stadion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Herbert-Dröse-Stadion

Der Verein trägt seine Heimspiele im Herbert-Dröse-Stadion aus. Das Stadion wurde im Jahre 1951 erbaut und bietet Platz für 16.000 Zuschauer. Der Hanauer SC 1960 teilt sich das Stadion mit demAmerican-Football-Team derHanau Hornets. Bis 1999 spielten derFC Hanau 93 und dieHanau Hawks im Herbert-Dröse-Stadion.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Thorsten Jung: Als Hanau beinahe einen HSV bekam. Offenbach-Post, abgerufen am 25. Mai 2025. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Vereine derFußball-Hessenliga in derSaison 2025/26
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hanauer_SC_1960&oldid=257718420
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp