Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Haltepunkt Dortmund Universität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dortmund Universität
S-Bahn-Zug der Baureihe 423 am Haltepunkt
S-Bahn-Zug derBaureihe 423 am Haltepunkt
S-Bahn-Zug derBaureihe 423 am Haltepunkt
Daten
BetriebsstellenartHaltepunkt
BauformTunnelbahnhof
Bahnsteiggleise2
AbkürzungEDUV
IBNR8004419
Preisklasse4
Eröffnung24. September 1983
Profil auf bahnhof.dedortmund-universitaet
Lage
Stadt/GemeindeDortmund
LandNordrhein-Westfalen
StaatDeutschland
Koordinaten51° 29′ 32″ N,7° 25′ 3″ O51.4922317.417511Koordinaten:51° 29′ 32″ N,7° 25′ 3″ O
EisenbahnstreckenBahnstrecken bei Dortmund Universität
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16

DerHaltepunkt Dortmund Universität ist einunterirdischerHaltepunkt an derS-Bahn-Strecke zwischenDortmund undBochum.

Entstehung und Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Haltepunkt wurde 1983 mit der von derDeutschen Bundesbahn errichtetenNeubaustrecke zwischen Bochum-Langendreer und Dortmund-Dorstfeld eröffnet. Zuvor war dieUniversität Dortmund nur mit Bussen erreichbar. Der Haltepunkt befindet sich unmittelbar unter dem Campus Nord der heutigen Technischen Universität Dortmund. Hierzu wurde ein 1.325 m langer Tunnel erbaut, in dem sich auch der Haltepunkt Dortmund-Dorstfeld Süd befindet. Dieser Tunnel wird offiziell als „Tunnel Universität“, umgangssprachlich auch als „Uni-Tunnel“ bezeichnet.[1]

Wie alle anderen Stationen auf dieser Linie dient er ausschließlich dem Personenverkehr. Die Seitenbahnsteige an den beiden Streckengleisen sind jeweils 218 m lang und 96 cmhoch. So wird ein höhengleicher Einstieg in die hier verkehrenden Züge ermöglicht.

H-Bahnhof Dortmund Universität mit Übergang zur S-Bahn

Verkehrliche Bedeutung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Haltepunkt wird in der Woche tagsüber im Fünfzehnminutentakt von der Linie S1 derS-Bahn Rhein-Ruhr bedient, die auch eineUmsteigeverbindung zurRuhr-Universität Bochum, derUniversität Duisburg-Essen sowie derHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf herstellt. In der Tagesrandlage, samstags sowie an Sonn- und Feiertagen fährt die S-Bahn im Halbstundentakt, imNachtverkehr (am Wochenende) stündlich. AusführendesEisenbahnverkehrsunternehmen ist dieDB Regio NRW GmbH.

Direkt über dem Haltepunkt befindet sich eine Haltestelle derH-Bahn Dortmund. Beide Stationen sind über einen gemeinsamen Aufzug barrierefrei erreichbar (s. Bild), so dass mobilitätseingeschränkte Reisende beide Verkehrsmittel ohne Probleme benutzen können. Außerdem wird die nahegelegene gleichnamige Bushaltestelle tagsüber jeweils im Zwanzigminutentakt von denDSW21-Stadtbuslinien 445, 447 und 462 bedient, abends hält hier auch die Linie 465, und im NachtExpress-Netz ist die Haltestelle über die Linie NE8 mit der Dortmunder Innenstadt verbunden. Seit dem 7. Januar 2025 verkehrt zudem an dieser Bushaltestelle die Line 371 der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr. Diese schafft eine direkte Verbindung von Witten Hbf über die Wittener Innenstadt, die Universität Witten/Herdecke, Witten-Stockum und Dortmund-Oespel zur Dortmunder Uni.[2]

Linien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
LinieVerlaufTakt
S 1Solingen Hbf –SG-Vogelpark –Hilden Süd –Hilden  D-Eller –D-Eller Mitte Stadtbahn –D-OberbilkStadtbahn –D-Volksgarten –Düsseldorf HbfStadtbahn –D-WehrhahnStadtbahn –D-Zoo –D-Derendorf –D-Unterrath –D-Flughafen  –Angermund –DU-Rahm –DU-Großenbaum –DU-Buchholz –DU-Schlenk –Duisburg HbfStadtbahn –MH-Styrum –Mülheim (Ruhr) Hbf  Stadtbahn –E-Frohnhausen –Essen West  –Essen HbfStadtbahn –E-Steele  –E-Steele Ost –E-Eiberg –Wattenscheid-Höntrop –BO-Ehrenfeld –Bochum Hbf  Stadtbahn –BO-Langendreer West –BO-Langendreer –DO-Kley –DO-Oespel –DO-Universität –DO-Dorstfeld Süd –DO-Dorstfeld –Dortmund Hbf  Stadtbahn
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
30 min
20 min(Solingen–Duisburg wochentags)
15 min(Essen–Dortmund wochentags)

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Haltepunkt Dortmund Universität – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Strecke 2190. In: Eisenbahn-Tunnel und deren Tunnelportale in Deutschland. Lothar Brill. Abgerufen am 26. September 2018.
  2. Fahrplanwechsel 07. Januar 2025. Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr, 9. Dezember 2024, abgerufen am 10. Januar 2025. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haltepunkt_Dortmund_Universität&oldid=252251949
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp