Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Düsseldorf-Oberbilk
Übergang vom U-Bahnhof zum Haltepunkt
Daten
BetriebsstellenartHaltepunkt
Bahnsteiggleise2
AbkürzungKDOB
IBNR8001591
Preisklasse5
Profil auf bahnhof.deD-C3-BCsseldorf-Oberbilk
Lage
Stadt/GemeindeDüsseldorf
Ort/OrtsteilOberbilk
LandNordrhein-Westfalen
StaatDeutschland
Koordinaten51° 12′ 29″ N,6° 48′ 33″ O51.2079946.809167Koordinaten:51° 12′ 29″ N,6° 48′ 33″ O
EisenbahnstreckenBahnstrecken bei Düsseldorf-Oberbilk
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i11i16i16i18

DerHaltepunkt Düsseldorf-Oberbilk ist einHaltepunkt an derBahnstrecke Köln–Duisburg, der etwa 3 Kilometer südlich vonDüsseldorf Hauptbahnhof imDüsseldorfer StadtteilOberbilk liegt.

Der Haltepunkt wurde 1968 mit der Inbetriebnahme der S-Bahn Düsseldorf–Langenfeld (Rheinland) eröffnet.

Gestaltung am Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk

2020 wurde dieFußgängerunterführung im Rahmen eines Aufwertungsprogramms der Deutschen Bahn künstlerisch gestaltet.

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Einfahrender S-Bahn-Zug in der Silvesternacht

Der Haltepunkt liegt in zentraler Lage zwischen denStadtteilenBilk,Oberbilk undLierenfeld. Er besitzt einenMittelbahnsteig und befindet sich in Hochlage oberhalb der Siegburger Straße. Es gibt nur am Westende einen Zugang, dieser führt in einen kurzen Fußgängertunnel unterhalb der DB-Gleise. Nördlich des Tunnels liegen die unterirdische Stadt- und die Straßenbahnhaltestelle Oberbilk S-Bahn, südlich befinden sich die Düsseldorfer EventhalleMitsubishi Electric Halle und derVolksgarten.

Verknüpfungspunkt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Östlich des Haltepunktes liegt auf Straßenebene die Straßenbahnhaltestelle Oberbilk S. Sie besteht aus zwei Seitenbahnsteigen.

Unterhalb der Straße befindet sich dieU-Bahn-Station Oberbilk S.

Im Jahr 2002 lag die Zahl der Ein-, Aus- und Umsteiger bei ca. 15.000 bis 20.000 je Werktag.[1]

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

2023 wird der Haltepunkt von drei Linien der S-Bahn angefahren.

LinieVerlaufTakt
S 1Solingen Hbf –SG-Vogelpark –Hilden Süd –Hilden  D-Eller –D-Eller Mitte Stadtbahn –D-OberbilkStadtbahn –D-Volksgarten –Düsseldorf HbfStadtbahn –D-WehrhahnStadtbahn –D-Zoo –D-Derendorf –D-Unterrath –D-Flughafen  –Angermund –DU-Rahm –DU-Großenbaum –DU-Buchholz –DU-Schlenk –Duisburg HbfStadtbahn –MH-Styrum –Mülheim (Ruhr) Hbf  Stadtbahn –E-Frohnhausen –Essen West  –Essen HbfStadtbahn –E-Steele  –E-Steele Ost –E-Eiberg –Wattenscheid-Höntrop –BO-Ehrenfeld –Bochum Hbf  Stadtbahn –BO-Langendreer West –BO-Langendreer –DO-Kley –DO-Oespel –DO-Universität –DO-Dorstfeld Süd –DO-Dorstfeld –Dortmund Hbf  Stadtbahn
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
30 min
20 min(Solingen–Duisburg wochentags)
15 min(Essen–Dortmund wochentags)
S 6Essen HbfStadtbahn –Essen Süd –E-Stadtwald –E-Hügel –E-Werden –Kettwig –Kettwig Stausee –Hösel –Ratingen Ost –D-Rath –D-Rath MitteStadtbahn –D-Derendorf –D-Zoo –D-WehrhahnStadtbahn –Düsseldorf HbfStadtbahn –D-Volksgarten –D-OberbilkStadtbahn –D-Eller Süd –D-Reisholz –D-Benrath Stadtbahn –D-Garath –D-Hellerhof –Langenfeld-Berghausen –Langenfeld (Rheinland) –Lev.-Rheindorf –Lev.-Küppersteg –Leverkusen Mitte  – Lev.-Chempark –K-Stammheim –K-Mülheim Stadtbahn –K-Buchforst –K-Messe/DeutzStadtbahn –Köln HbfStadtbahn –K-HansaringStadtbahn –K-Nippes (–K-Geldernstr./ParkgürtelStadtbahn –K-Longerich – K-Volkhovener Weg –K-ChorweilerStadtbahn –K-Chorweiler Nord –K-Blumenberg –K-Worringen)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
20 min(werktags)
30 min(sonn-/feiertags, Essen–Düsseldorf auch samstags)
Nippes–Worringen nur werktags 5–20 Uhr und sonn-/feiertags 11–21 Uhr
S 68W-Vohwinkel  –Haan-Gruiten  –Hochdahl-Millrath –Hochdahl –Erkrath –D-Gerresheim Stadtbahn –D-Flingern –Düsseldorf HbfStadtbahn –D-Volksgarten –D-OberbilkStadtbahn –D-Eller Süd –D-Reisholz –D-Benrath  Stadtbahn –D-Garath –D-Hellerhof –Langenfeld-Berghausen –Langenfeld (Rheinland)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
20 min(nur zur HVZ)

Zwei Stadtbahnlinien halten im unterirdischenU-Bahnhof Oberbilk S.

LinieVerlaufTakt
Krefeld, Rheinstraße1Krefeld HbfS-BahnDießemKönigshof –FischelnKR-Fischeln, Grundend –Osterath, Görgesheide2Hoterheide –Kamperweg –BovertHaus Meer3Forsthaus –Büderich, Landsknecht –Düsseldorf-Lörick4Löricker Straße –Lohweg –Prinzenallee Heerdter Sandberg –Comenius-Gymnasium –Belsenplatz Barbarossaplatz –Luegplatz –Tonhalle/EhrenhofU Heinrich-Heine-AlleeStadtbahnU Steinstraße/KönigsalleeU OststraßeU Düsseldorf HbfS-Bahn5U Oberbilker Markt/Warschauer StraßeU EllerstraßeU D-OberbilkS-BahnKaiserslauterner Straße –Provinzialplatz –Werstener Dorfstraße –Opladener Straße –Ickerswarder Straße –Elbruchstraße –D-Holthausen6  
Hochflurbetrieb derRheinbahn; ehemaligeK-Bahn;Abschnitt 4–6 dieser Linie gehört zumDüsseldorfer Nachtnetz; in den Schulferien gilt ein besonderer Fahrplan.Abweichender Takt: Abschnitt 4–6: täglich 0-1 Uhr und 20-24 Uhr, samstags 6-9 Uhr und sonn- und feiertags 9–20 Uhr alle 15 min und samstags 1-6 Uhr und sonn- und feiertags 1-9 Uhr alle 30 min;Abschnitt 1–4: täglich 0-1 Uhr und 20-24 Uhr, samstags 5-9 Uhr und sonn- und feiertags 6–20 Uhr alle 30 min
20 min(1-4)
10 min(4-5)

U DU-Meiderich Bf1U Auf dem Damm – )U Duissern2U Duisburg HbfS-BahnU König-Heinrich-PlatzU Steinsche GassePlatanenhof –Musfeldstraße –Kremerstraße –Karl-Jarres-Straße –Grunewald –Grunewald Betriebshof –Kulturstraße –Im Schlenk –WaldfriedhofMünchener Straße –Sittardsberg –Mühlenkamp –St. Anna KrankenhausAngerbogen(nie in Betrieb genommen)DU-Kesselsberg3D-Froschenteich –Wittlaer4Am Mühlenacker –KalkumerSchlossalleeKlemensplatzKittelbachstraße –Alte Landstraße –LohausenFreiligrathplatz Messe Ost/Stockumer KirchstraßeNordpark/AquazooReeser Platz –Theodor-Heuss-Brücke Golzheimer PlatzKennedydamm –U Victoriaplatz/Klever StraßeU NordstraßeU Heinrich-Heine-AlleeStadtbahnU Steinstraße/KönigsalleeU OststraßeU Düsseldorf HbfS-Bahn5U Oberbilker Markt/Warschauer StraßeU Ellerstraße –U D-OberbilkS-BahnKaiserslauterner Straße –Provinzialplatz –Werstener Dorfstraße –SüdparkD-Universität Ost/Botanischer Garten6
Hochflurbetrieb derRheinbahn undDVG; ehemaligeD-Bahn; Abschnitt 4–5 gehört zumDüsseldorfer Nachtnetz

15 min(1–3)
10/20 min(3–4)
10 min(4–6)

An der Straßenbahnhaltestelle verkehrt die Linie 701.

LinieVerlaufTakt
701D-Rath, DOME/Am Hülserhof1 –PSD Bank Dome – Wahlerstr./JVA –D-Rath  Stadtbahn 2 –D-Rath Mitte  Stadtbahn  –Mörsenbroich,Heinrichstraße Stadtbahn  3 –Derendorf  –Derendorf, Rather Straße/Hochschule HSD –Pempelfort, Dreieck4 – Venloer Str. –Nordstraße Stadtbahn – Pempelfort, Sternstraße –Stadtmitte,Schadowstraße Stadtbahn –Steinstraße Stadtbahn – Stadtmitte,Berliner Allee4 –D-Friedrichstadt, Helmholtzstraße – Sonnenstraße (Friedrichstadt S-Bahn) –Oberbilk, Kruppstraße –D-Oberbilk S-Bahn Stadtbahn –Lierenfeld, Schlesische Straße  –D-Eller Mitte  S-Bahn Stadtbahn –Eller, Vennhauser Allee Stadtbahn  5
Betrieb im Standardtakt der Düsseldorfer Straßenbahnen; weitere Haltestellen nur im Abschnitt 2–5, aber alleUmsteigehaltestellen sind aufgeführt.
10 min

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Amt für Verkehrsmanagement – Landeshauptstadt Düsseldorf:Nahverkehrsplan 2002–2007, Düsseldorf 2003, S. 59
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haltepunkt_Düsseldorf-Oberbilk&oldid=260108847
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp