Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Haller Kreisblatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Haller Kreisblatt

Beschreibungdeutsche Tageszeitung
VerlagHaller Kreisblatt Verlags-GmbH
Erstausgabe1882
Erscheinungsweisemontags – samstags
Verkaufte Auflage10.473 Exemplare
(IVW, 4/2020)
ChefredakteurinNicole Donath, Leiterin der Lokalredaktion
GeschäftsführerKlaus Schrotthofer, Axel Walker
Weblinkwww.haller-kreisblatt.de
ZDB648810-9
Hauptgeschäftsstelle

DasHaller Kreisblatt, kurz HK, ist eine 1882 gegründete lokale Tageszeitung für denAltkreis Halle (Westfalen), der seit 1973 in denKreis Gütersloh aufging. Der Verlag hat seinen Sitz inHalle (Westf.), OrtsteilGartnisch und ist der einzige Tageszeitungsverlag mit Sitz im Kreis Gütersloh.

Das Haller Kreisblatt berichtet von Montag bis Samstag aus den Orten Halle,Borgholzhausen,Steinhagen,Versmold undWerther. DenMantel übernimmt es von derBielefelder TageszeitungNeue Westfälische, mit der seit vielen Jahrzehnten in einer Anzeigen- und Redaktionsgemeinschaft kooperiert wurde. Die Zeitung selbst wurde aber bis Ende 2020 alsFamilienbetrieb selbständig und unabhängig geführt. Zum 1. Januar 2021 wurde das Haller Kreisblatt von der Neuen Westfälischen vollständig übernommen. Der Geschäftsführer der NW-Mediengruppe, Klaus Schrotthofer, kündigte an, dass das Haller Kreisblatt als eigenständiger Titel erhalten bleibt.[1]Die Zeitung wurde bis zum 31. Mai 2021 von der eigenen TochterfirmaKüster-Pressedruck GmbH & Co. KG inBielefeld-Sennestadt gedruckt. Seit dem 1. Juni 2021 wird sie nach deren Schließung inOsnabrück gedruckt.[2]Das Haller Kreisblatt galt als eher konservativ. Es ist mit vier Prozent an Audio Media Service – dem lokalen SenderRadio Gütersloh – beteiligt. Die Zeitung konkurriert in ihrem Verbreitungsgebiet, dem nördlichen Kreis Gütersloh, mit dem in Bielefeld ansässigen RegionalzeitungsverlagWestfalen-Blatt. LautIVW ist das Haller Kreisblatt die mit Abstand führende Tageszeitung für den Altkreis Halle.

Auflage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasHaller Kreisblatt hat wie die meistendeutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren anAuflage eingebüßt. Seit dem ersten Quartal 2021 werden die Auflagenzahlen nicht mehr der IVW gemeldet. Die zuletzt gemeldete verkaufte Auflage im vierten Quartal 2020 betrug 10.473 Exemplare.[3]

Entwicklung der verkauften Auflage[4]
199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024
1337213490131731292013070127571259112458122131212412019119221183911620117121151511213110451087711216109121057110473

Weitere Publikationen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Unsere Heimat im Spiegel der Geschichte – Sonderausgabe zum 100 jährigen Jubiläum
  • Die Welt des Steinhägers
  • Rund um Werther – Radwanderführer für die Stadt Werther
  • Werther Aktuell – Anzeigenblatt für die Stadt Werther
  • Pium Aktuell – Anzeigenblatt für die Stadt Borgholzhausen
  • Versmold Aktuell – Anzeigenblatt für die Stadt Versmold

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Neue Westfälische übernimmt Haller Kreisblatt. In: nw.de. 9. September 2020, abgerufen am 17. Februar 2024. 
  2. NW schließt Druckhaus Küster+Pressedruck. In: nw.de. 3. Dezember 2020, abgerufen am 17. Februar 2024. 
  3. Details auf ivw.eu
  4. lautIVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)

52.046258.3754166666667Koordinaten:52° 2′ 46,5″ N,8° 22′ 31,5″ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haller_Kreisblatt&oldid=251501968
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp