Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hörup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterHörup (Begriffsklärung) aufgeführt.
WappenDeutschlandkarte
Hörup
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Hörup hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten:54° 44′ N,9° 6′ O54.7397222222229.10138888888895Koordinaten:54° 44′ N,9° 6′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis:Schleswig-Flensburg
Amt:Schafflund
Höhe:5 m ü. NHN
Fläche:18,15 km²
Einwohner:629 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:35 Einwohner je km²
Postleitzahl:24980
Vorwahl:04639
Kfz-Kennzeichen:SL
Gemeindeschlüssel:01 0 59 123
LOCODE:DE 5HP
Adresse der Amtsverwaltung:Tannenweg 1
24980 Schafflund
Website:www.hoerup.de
Bürgermeister:Peter Lorenz Greisen (KWGH)
Lage der Gemeinde Hörup im Kreis Schleswig-Flensburg
Karte
Karte

Hörup (dänisch:Hørup) ist eine Gemeinde im Westen vomKreis Schleswig-Flensburg inSchleswig-Holstein.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Geographische Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Gemeindegebiet von Hörup erstreckt sich im Norden der naturräumlichenHaupteinheitSchleswiger Vorgeest auf dem linken Ufer derSpölbek, dem nördlichen Quellfluss derSoholmer Au.[2][3] Auch derSchafflunder Mühlenstrom fließt im Gemeindegebiet.[3]

Gemeindegliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bärenshöft (Bjørnshoved), Neu-Hörup und Spölbek (Spølbæk) liegen im Gemeindegebiet.[4]

Nachbargemeinden

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Unmittelbar angrenzende Gemeindegebiete von Hörup sin:[3]

SprakebüllSchafflund
StadumKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtNordhackstedt
Lindewitt

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Ort wurde 1472 erstmals alsHorop (Ort, an dem reichlich Heu ist) erwähnt. Südöstlich des Orts wurde bis Anfang des 20. JahrhundertsRaseneisenerz abgebaut.

Hörup wurde als kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet.

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gemeindevertretung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei derKommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt neun Sitze vergeben. Diese fielen erneut alle an die Kommunale Wählergemeinschaft Hörup. Die Wahlbeteiligung betrug 62,8 %.[5]

Wappen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hissflagge von Hörup (seit 1995)
Wappen von Hörup
Wappen von Hörup
Blasonierung: „In Blau unter drei fünfstrahligen goldenen Sternen in der Stellung 1:2 eine goldene, beiderseits von steinernen Sockeln gestützte Holzbrücke, darunter acht goldene Wellenkämme in der Stellung 2:3:3.“[6]
Wappenbegründung: Die Gemarkung der Gemeinde Hörup wird von der wasserreichen Schafflunder Au und daneben von zahlreichen kleinen Auen durchzogen. Diese für reibungslose Verkehrsverbindungen nachteiligen naturräumlichen Verhältnisse machten frühzeitig den Bau von Brücken in der Umgebung des Ortes notwendig. Im Jahre 1769 verfügte KönigChristian VII. den Bau von drei Brücken; heute befinden sich insgesamt acht Übergänge auf dem Gemeindegebiet. Auf die charakteristischen Bauwerke weist die Hauptfigur des Wappens hin, auf deren Zahl die Achtzahl der Wellenkämme. Das benachbarte Spölbek ist seit 1871, dem Jahr der Gemeindegründung, in den Ort Hörup eingemeindet, ebenso die Wohnplätze Bärenshöft und Neu-Hörup. Diese drei Ortsteile finden sich im Wappen durch die drei Sterne vertreten. Die blaue Schildfarbe weist auf die Vor- und Nachteile einer wasserreichen Region hin, in der einerseits die Wiesen vor sommerlicher Austrocknung geschützt sind, andererseits nicht selten Überschwemmungen bis in die Häuser hinein reichen.

Das Gemeindewappen wurde am 12. November 1991 verliehen, die Flagge am 21. August 1995.
Beschreibung der Flagge: Auf gelbem, oben und unten von einem breiten blauen Randstreifen begrenztem Flaggentuch das Gemeindewappen in flaggengerechter Tinktur.

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, eine große Rolle spielt inzwischen auch die Windenergie.

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hörup-Bärenshöft liegt an derBahnstrecke Flensburg-Weiche–Lindholm. EinHaltepunkt existierte zwischenSchafflund undSprakebüll nicht.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Hörup – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2024 (XLSX-Datei); (Hilfe dazu).
  2. Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen. (PDF) S. 12, abgerufen am 8. Dezember 2021. 
  3. abcRelation: Hörup (1156024) bei OpenStreetMap (Version #8). Abgerufen am 8. Dezember 2021. 
  4. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 5: Holt - Krokau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2005,ISBN 978-3-926055-79-8,S. 39 (dnb.de [abgerufen am 18. Juli 2020]). 
  5. wahlen-sh.de
  6. Homepage of Hörup municipality
    Martin Reißmann (1997):Die Wappen der Kreise, Ämter, Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein.
    Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Amtsfreie Gemeinden

Glücksburg (Ostsee) |Handewitt |Harrislee |Kappeln |Schleswig

Amt Arensharde

Bollingstedt |Ellingstedt |Hollingstedt |Hüsby |Jübek |Lürschau |Schuby |Silberstedt |Treia

Amt Eggebek

Eggebek |Janneby |Jerrishoe |Jörl |Langstedt |Sollerup |Süderhackstedt |Wanderup

Amt Geltinger Bucht

Ahneby |Esgrus |Gelting |Hasselberg |Kronsgaard |Maasholm |Nieby |Niesgrau |Pommerby |Rabel |Rabenholz |Stangheck |Steinberg |Steinbergkirche |Sterup |Stoltebüll

Amt Haddeby

Borgwedel |Busdorf |Dannewerk |Fahrdorf |Geltorf |Jagel |Lottorf |Selk

Amt Hürup

Ausacker |Freienwill |Großsolt |Hürup |Husby

Amt Kappeln-Land

Arnis |Grödersby |Oersberg |Rabenkirchen-Faulück

Amt Kropp-Stapelholm

Alt Bennebek |Bergenhusen |Börm |Dörpstedt |Erfde |Groß Rheide |Klein Bennebek |Klein Rheide |Kropp |Meggerdorf |Stapel |Tetenhusen |Tielen |Wohlde

Amt Langballig

Dollerup |Grundhof |Langballig |Munkbrarup |Ringsberg |Wees |Westerholz

Amt Mittelangeln

Mittelangeln |Schnarup-Thumby |Sörup

Amt Oeversee

Oeversee |Sieverstedt |Tarp

Amt Schafflund

Böxlund |Großenwiehe |Holt |Hörup |Jardelund |Lindewitt |Medelby |Meyn |Nordhackstedt |Osterby |Schafflund |Wallsbüll |Weesby

Amt Südangeln

Böklund |Brodersby-Goltoft |Havetoft |Idstedt |Klappholz |Neuberend |Nübel |Schaalby |Stolk |Struxdorf |Süderfahrenstedt |Taarstedt |Tolk |Twedt |Uelsby

Amt Süderbrarup

Böel |Boren |Loit |Mohrkirch |Norderbrarup |Nottfeld |Rügge |Saustrup |Scheggerott |Steinfeld |Süderbrarup |Ulsnis |Wagersrott

Gemeinden imAmt Schafflund
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hörup&oldid=255705281
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp