Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Héctor Rossetto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Héctor Rossetto
NameHéctor Decio Rossetto
VerbandArgentinien Argentinien
Geboren8. September 1922
Bahía Blanca
Gestorben23. Januar 2009
Buenos Aires
TitelInternationaler Meister (1950)
Großmeister (1960)
BesteElo‑Zahl2465 (Juli 1972)

Héctor Decio Rossetto (*8. September1922 inBahía Blanca; †23. Januar2009 inBuenos Aires) war einargentinischerSchachmeister.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Héctor Rossetto wurde 1950Internationaler Meister, 1960Großmeister derFIDE.[1] Er gewann fünf Mal dieMeisterschaft Argentiniens: 1941, 1944, 1947, 1961 und 1972. Seine internationale Karriere begann er 1944 beim Turnier vonMar del Plata, bei dem er Platz vier belegte. Er gewann u. a. Turniere inRio de Janeiro 1952,Barcelona 1952,Tarragona 1952 undMontevideo 1976. 1958 qualifizierte er sich für dasInterzonenturnier. Rossetto vertrat Argentinien bei denSchacholympiaden1950,1952,1954,1962,1968 und1972.[2] 1950, 1952 und 1954 gewann er mit der argentinischen Mannschaft jeweils Silber, 1962 Bronze. Sein bestes Einzelergebnis hatte er 1952 mit einer Goldmedaille am Reservebrett, 1950 gelang ihm das drittbeste Ergebnis am vierten Brett.

Rossetto zählte nachMiguel Najdorf mitErich Eliskases,Herman Pilnik,Carlos Guimard,Julio Bolbochán und dem jungenOscar Panno zumGoldenen Zeitalter des Schachspiels in Argentinien.

Er war nachAndor Lilienthal,Wassili Smyslow undJuri Awerbach der viertälteste Großmeister der Welt.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Héctor Rossetto – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Willy Iclicki:FIDE Golden book 1924–2002. Euroadria, Slovenia, 2002, S. 75
  2. Héctor Rossettos Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase.org (englisch)
Argentinische Schachgroßmeister
Personendaten
NAMERossetto, Héctor
ALTERNATIVNAMENRossetto, Héctor Decio
KURZBESCHREIBUNGargentinischer Schach-Großmeister
GEBURTSDATUM8. September 1922
GEBURTSORTBahía Blanca
STERBEDATUM23. Januar 2009
STERBEORTBuenos Aires
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Héctor_Rossetto&oldid=212392838
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp