Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Gustavo Sotelo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gustavo Sotelo
Personalia
Voller NameGustavo Ángel Sotelo Mendoza
Geburtstag16. März1968
GeburtsortAsunciónParaguay
Größe181 cm
PositionOffensives Mittelfeld
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1985–1993Cerro Porteño
1991–1992→ Deportivo Cali (Leihe)
1993–1995Olimpia
1995Cruzeiro EC
1996Olimpia31 (4)
1997Guaraní
1998Barcelona SC
1998Rangers de Talca15 (4)
1999Olimpia
2000Santa Cruz Sporte Clube
2000CA Rentistas
2001Atlético Colegiales
2002Sportivo Luqueño
2002Deportivo Recoleta
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1993–1997Paraguay11 (0)
Stationen als Trainer
JahreStation
2005General Caballero ZC
2006Deportivo Pinozá
2007Paraguay U17
2008Fernando de la Mora
2009Martín Ledesma
2011General Díaz
2012Martín Ledesma
2014Cerro Corá
2015Deportivo Caaguazú
2016Deportivo Liberación
2021–2023Guaraní (Frauen)
2024Cerro Porteño (Frauen)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Gustavo Ángel Sotelo Mendoza (*16. März1968 inAsunción) ist ein ehemaligerparaguayischerFußballspieler und-trainer. Der offensiveMittelfeldspieler bestritt elf Länderspiele fürParaguay und wurde auf Vereinsebene zwei Mal paraguayischer Meister.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gustavo Sotelo begann seine Profikarriere 1985 in seiner Heimat beiCerro Porteño. Der Mittelfeldspieler spielte in verschiedenen Ländern Südamerikas. Von 1991 bis 1992 lief er in Kolumbien fürDeportivo Cali auf, 1995 stand er in Brasilien beiCruzeiro EC und 2000 beiSanta Cruz unter Vertrag. 1998 war Sotelo beiBarcelona SC in Ecuador und noch im selben Jahr bei denRangers de Talca in Chile aktiv. 2000 spielte der elfmalige Nationalspieler in Uruguay bei denCA Rentistas. Auch in Paraguay spielte er für die großen Vereine aus der Hauptstadt wieOlimpia oderGuaraní. 2002 beendete Sotelo seine Spielerkarriere beiDeportivo Recoleta.[1]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In derparaguayischen Nationalmannschaft bestritt Sotelo elf Länderspiele. Er debütierte im Mai 1993 beim Freundschaftsspiel gegenBolivien und spielte nach einem weiteren Freundschaftsspiel gegenMexiko bei derCopa América 1993. Nach einem Sieg überChile, einem Unentschieden gegenPeru und einer Niederlage gegenBrasilien erreichte Paraguay das Viertelfinale, in dem der Mittelfeldspieler mit seinem Team mit 0:3 gegenEcuador ausschied. Auch bei derCopa América 1995 kam das paraguayische Team bis ins Viertelfinale, allerdings wurde Sotelo nur im Gruppenspiel gegen Mexiko eingesetzt. Bei derCopa América 1997 wurde Sotelo wieder in den Kader berufen, kam jedoch nicht zum Einsatz. Sein letztes Länderspiel bestritt er im Juni 1997 beim Freundschaftsspiel gegen dieUSA.

Trainer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Als Trainer begann Sotelo seine Karriere im Jahr 2005 beimGeneral Caballero ZC.[2] Danach wechselte er 2006 zuDeportivo Pinozá.[3] In der Mitte desselben Jahres übernahm er die Leitung der Jugendmannschaften von Club Cerro Porteño und führte sein Team in der U-16-Kategorie ungeschlagen zum Meistertitel. Dieser Erfolg brachte ihm die Position als Trainer derparaguayischen U-17-Nationalmannschaft ein, die an derSüdamerikameisterschaft 2007 in Ecuador teilnahm.[4] Ab 2008 war der elfmalige Nationalspieler wieder bei Vereinen in Paraguays Ligen tätig.

Ab dem Jahr 2021 begann er, die Frauenmannschaft beimGuaraní zu trainieren, wobei er den Vizemeistertitel und die Qualifikation für die Copa Libertadores Femenino im Jahr 2023 erreichte. Im Jahr 2024 wurde er als Cheftrainer der Frauenfußballmannschaft vonCerro Porteño vorgestellt.[5]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Cerro Porteño

Cruzeiro

Olimpia

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Sotelo gana el puesto en Recoleta. In: abc.com.py. 10. September 2002, abgerufen am 2. September 2024 (spanisch). 
  2. Gustavo Sotelo es el nuevo DT. In: abc.com.py. 31. Mai 2005, abgerufen am 3. September 2024 (spanisch). 
  3. Gustavo Sotelo es técnico de Pinozá. In: abc.com.py. 15. Januar 2006, abgerufen am 3. September 2024 (spanisch). 
  4. Sotelo es nuevo técnico albirrojo. In: abc.com.py. 11. Februar 2007, abgerufen am 3. September 2024 (spanisch). 
  5. Fútbol femenino: Gustavo Sotelo asume la dirección azulgrana. In: d10.ultimahora.com. 29. Januar 2023, abgerufen am 3. September 2024 (spanisch). 
  6. Copa de Oro 1995, Zusammenfassung auf rsssf.org, Seite auf Englisch, abgerufen am 8. September 2024
Personendaten
NAMESotelo, Gustavo
ALTERNATIVNAMENSotelo Mendoza, Gustavo Ángel
KURZBESCHREIBUNGparaguayischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM16. März 1968
GEBURTSORTAsunción, Paraguay
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gustavo_Sotelo&oldid=252478964
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp