Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Grillparzer-Ring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DerGrillparzer-Ring ist ein 1964 vomösterreichischen Unterrichtsministerium (unterTheodor Piffl-Perčević) gestifteter und1965 erstmals verliehener Ring mit demMonogrammFranz Grillparzers. Er ist nicht mit demFranz-Grillparzer-Preis zu verwechseln.

Es handelt sich um eine Auszeichnung für Theaterdirektoren, Intendanten, Regisseure, Schauspieler, Bühnen- und Kostümbildner, Dramaturgen, Bearbeiter, Übersetzer und Wissenschaftler, die sich besondere Verdienste um das Werk Franz Grillparzers erworben haben. DasInsigne wurde gemäß Stiftungsabsicht bis auf wenige Ausnahmen an jährlich jeweils zwei Persönlichkeiten vergeben.

Der Preis war ab seiner Gründung an die 1962 ins Leben gerufene VeranstaltungsreiheGrillparzer-Forum,Burg Forchtenstein,[1] gebunden. 1983 wurde der SchwerpunktGrillparzer für die bis dahin in der Burg aufgeführten Stücke (mangels Publikumszuspruchs und Landesgeldern) aufgelassen und dasGrillparzer-Forum nach Wien abgesiedelt. 1983 wurde der letzte vonburgenländischem Boden ausgehendeGrillparzer-Ring dem japanischen GermanistenRyuichi Sugawara zuerkannt.[2] Die TheaterwissenschaftlerinHilde Haider-Pregler (* 1941) betreute die Wiener Veranstaltungen desGrillparzer-Forums, das bis etwa 1994 bestanden haben dürfte.[3] Auch Haider-Pregler soll Trägerin desGrillparzer-Rings sein.[4]

Zur Entstehung und Vergabe des Preises im Rahmen der Kulturpolitik des Burgenlandes sieheHerbert Alsen.

Preisträger (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Grillparzer-Forum tagte auf Burg Forchtenstein. In:Burgenländische Freiheit. XXXII. Jahrgang, Nr. 28/1962, 14. Juli 1962,ZDB-ID 2391662-X, S. 5;
    „Medea“ im Burggraben von Forchtenstein. In:Burgenländische Freiheit. XXXV. Jahrgang, Nr. 51/1965, 18. Dezember 1965, S. 9.
  2. abGrillparzer-Ring für einen japanischen Germanisten. In:Burgenland Freizeit. LIII. Jahrgang, Nr. 23/1983, 8. Juni 1983,ZDB-ID 2391662-X, S. 35.
  3. Hilde Haider-Pregler (Hrsg.), Evelyn Deutsch-Schreiner:„Stichwort Grillparzer“. Böhlau, Wien (u. a.) 1994,ISBN 3-205-05564-0. (Erschienen in der als periodisch geplanten ReiheGrillparzer-Forum als Band 1 – dem keine weiteren Teile folgten).
  4. abAuszeichnung für Martin Schwab und Hilde Haider-Pregler (…)Zwtl.: Biographie Hilde Haider-Pregler. In:wien.gv.at, 11. Juni 2003, abgerufen am 12. August 2013.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Grillparzer-Ring&oldid=253133239
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp