Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Grenze zwischen Syrien und der Türkei

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonGrenze zwischen der Türkei und Syrien)
Lage der Türkei und Syriens

DieGrenze zwischenSyrien und derTürkei erstreckt sich vomMittelmeer bis hin zumTigris und hat eine Länge von 899 km.[1]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach dem Ende desErsten Weltkriegs und der Niederlage desOsmanischen Reichs wurde imVertrag von Sèvres vom August 1920 und in demvon Lausanne vom Juli 1923 die Grenzziehung beschlossen. Die arabischen Provinzen wurden vom bisherigen Osmanischen Reich abgetrennt. Das heutige Syrien wurde als französischesVölkerbundmandat für Syrien und Libanon gegründet. Die Grenzziehung folgt auf einigen Abschnitten dem Verlauf derBagdadbahn, sodass die neue Grenze oft mitten durch Ortschaften wieTall Abyad undRaʾs al-ʿAin führte.

Die seit 1939 türkische ProvinzHatay genießt einen gewissen Sonderstatus: Sie wurde von Syrien politisch nie ganz aufgegeben und genießt einen bevorzugten Grenzverkehr und Warenaustausch.

Bürgerkrieg in Syrien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Türkisch-syrische Grenze während desSyrischen Bürgerkriegs
Die syrische StadtKessab mit demHeiligen Berg Mons Casius/Keldağ in der Türkei im Hintergrund, der in mehreren Religionen eine Rolle spielte.
Hauptartikel:Bürgerkrieg in Syrien

Seit den regierungskritischen Unruhen ab 2011 und dem anschließendenBürgerkrieg in Syrien verlor die syrische Regierung die Kontrolle über bestimmte Grenzübergänge. Diese Übergänge sind für die Konfliktparteien von essentieller Bedeutung. Zeitweise hielt der syrische Staat nur zwei von elf Grenzübergängen.

Mitte 2012 begann die Verwicklung der Türkei in die Bewaffnung der Rebellenmilizen in Syrien, gemeinsam mitKatar undSaudi-Arabien und mitCIA-Unterstützung, von einer gemeinsamen Operationsbasis an derIncirlik Air Base, einemNATO-Stützpunkt im Süden der Türkei.[2]

Am 11. Mai 2013 starben bei dem doppelten Autobombenanschlag in der türkischen GrenzstadtReyhanli 52 Menschen.

Am 20. Juli 2015 starben während einer pro-kurdischen Versammlung in der türkischen StadtSuruç etwa zehn Kilometer von der syrischen Grenze entfernt bei demBombenanschlag in Suruç 34 Menschen.[3]

Über die türkisch-syrische Grenze werden die Terroristen desIS und der dieal-Qaida-naheal-Nusra-Front mit Nachschub aus der Türkei versorgt.[4][5] Der IS erzielt einen Großteil seiner Einnahmen aus demErdölschmuggel in die Türkei, Jordanien und den Iran.[6]

Am 22. Juli 2015 telefonierte der amtierendetürkische PräsidentRecep Tayyip Erdoğan mit dem damaligenUS-PräsidentenBarack Obama: Beide Seiten vereinbarten eine engere Kooperation im Kampf gegen den IS, um den Zustrom an Söldnern nach Syrien zu unterbinden. Die Türkei willigte ein in die Nutzung derNATO-Luftwaffenbasis inİncirlik durch dieAnti-IS-Koalition. Die türkische Regierung wünschte aber weiterhin eine Flugverbots- und Sicherheitszone.

Am 23. Juli 2015 griffen am Grenzübergang beiKilis IS-Kämpfer erstmals türkische Soldaten an: Dieser Grenzübergang wurde von einer Koalition vonSalafisten und Islamisten kontrolliert, die von der Türkei undKatar unterstützt werden.[7] Dabei wurde ein Soldat getötet und zwei weitere verletzt.

Im Rahmen desrussischen Militäreinsatzes in Syrien wurde am 24. November 2015 einerussischeSu-24 in den Bergen desDschabal Turkmen von dentürkischen Luftstreitkräftenabgeschossen.

Türkisch-syrische Grenzmauer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Die türkisch-syrische Mauer (linksMazra at'Blah (Syrien), rechtsCizre (Türkei), 2018)

2015 gab die Türkei bekannt, Teile der Grenze nach Syrien zusätzlich durch eine Mauer sichern zu wollen:[8] Über 450 Kilometer solle ein Graben ausgehoben, über 150 Kilometer eine integrierte Sperranlage aus Betonwänden, Stacheldraht, Wachtürmen und Wärmebildkameras geplant und der Grenzverlauf mit Drohnen und Zeppelinen ständig überwacht werden. So wolle die türkische Regierung die Ein- und Ausreise von Terroristen verhindern.[7]

Die von türkischer Seite seit 2014 mithilfe von Finanzmitteln der Europäischen Union[9] gebaute, drei Meter hohetürkisch-syrische Grenzmauer zum Nachbarstaat umfasste am 26. Februar 2017 bereits rund 290 Kilometer.[10] Damit war zu dem Zeitpunkt rund ein Drittel desKordons fertiggestellt, das eine Gesamtlänge von 911 Kilometern haben soll; Mitte Juni 2017 umfasste es rund 700 km.[11] Verstärkt werden soll die Grenzmauer mit fünf Etagen bzw. 25 Meter hohen von Grenzschützern bewohnbaren Wachtürmen.[12] Gebaut wird die mobile Grenzmauer aus Betonelementen mit Stacheldraht und gesichert durchWachtürme im Auftrag der staatlichen WohnungsbaubehördeToplu Konut İdaresi Başkanlığı (TOKİ) zum Schutz vorillegalen Grenzübertritten.[13]

Grenzübergänge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Von Westen nach Osten:

#TürkeiSyrienArtKontrolle in SyrienKoordinaten
1Yayladağı Gümrük KapısıKesabStraßeVier Monate lang in der Hand desIS, später syrische Armee.35° 54′ 17,9″ N,36° 0′ 36,4″ O35.90496136.010118
2Karbeyaz (Yiğitoğlu) Sınır KapısıʿAzmārīnSeit Jahren geschlossen. Wurde früher nur an Feiertagen geöffnet. 2014 unter Kontrolle derFSA.
3Reyhanlı, genauer: Cilvegözü Sınır KapısıDana, genauer:Grenzübergang Bab al-HawaStraße2011 FSA, 2013 IS, syrische Rebellen36° 14′ 0,4″ N,36° 40′ 50,3″ O36.23345536.680633
4İslahiye Sınır KapısıMaydān AkbisEisenbahnübergangYPG
5Öncüpınar Sınır KapısıBab al-SalamehStraßeSyrische Rebellen36° 38′ 3,7″ N,37° 5′ 8,5″ O36.63436137.085695
6Çobanbey Sınır KapısıAl-RaiEisenbahnübergangFSA
7Karkamış Sınır KapısıDscharābulusStraßeFSA36° 49′ 54,5″ N,37° 59′ 45,9″ O36.83181737.996095
8Mürşitpınar Sınır KapısıAin al-Arab (kurdisch Kobanê)StraßeYPG36° 54′ 1,1″ N,38° 20′ 56,9″ O36.900302738.34914
9Akçakale Sınır KapısıTall Abyad (kurdisch: Girê Spî)Straße2012 FSA, 2014 IS, 2015Burkān al-Furāt, seit Oktober 2019Freie Syrische Armee und Türkei36° 42′ 19,9″ N,38° 57′ 31,7″ O36.70553138.9588
10Ceylanpınar Sınır KapısıRaʾs al-ʿAinStraße2012 FSA, 2013 YPG, seit Oktober 2019Freie Syrische Armee und Türkei36° 50′ 34,4″ N,40° 3′ 9,8″ O36.8428940.052719
11Şenyurt Sınır KapısıAl-DarbasiyahStraße2014 YPG37° 4′ 44,7″ N,40° 38′ 51,4″ O37.07907440.647609
12Nusaybinal-QāmischlīStraße, EisenbahnSteht unter Kontrolle der syrischen Armee, ist für den Warenverkehr geschlossen und wird für humanitäre Hilfe zeitweilig geöffnet.37° 3′ 44,7″ N,41° 13′ 4,8″ O37.06241641.218002
13Cizre Sınır KapısıʿAin DīwārStraßeSeit Jahren geschlossen, die Brücke wird von türkischen Soldaten bewacht, die syrische Seite steht unter Kontrolle der YPG.

Andere internationale politische Grenzen der Türkei und Syriens

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Syrien hat internationale Grenzen von insgesamt 2253 km. DieTürkei hat internationale Landgrenzen von insgesamt 2648 km; ihreKüstenlinie ist etwa 7200 km lang. Die Grenze Türkei-Syrien ist für die Türkei die längste internationale Grenze.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Middle East – Turkey. In: The World Factbook. Central Intelligence Agency (CIA), 8. Januar 2019, archiviert vom Original am 2. Juli 2017; abgerufen am 13. Januar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov 
  2. Omar Kassem:Do You Want to See Turkey Falling Apart as Well?, 13. Oktober 2015
  3. Beatriz Beiras:Nach Suruç: Türkische Regierung und Kurden auf Konfrontationskurs. In:de.euronews.com. 28. Juli 2015, abgerufen am 26. Oktober 2015.
  4. Jürgen Gottschlich: Angst vor dem Staat der Kurden. In: taz.de. 21. Juli 2015, archiviert vom Original am 27. Oktober 2018; abgerufen am 25. Oktober 2015. 
  5. Patrick Cockburn: Whose side is Turkey on? The Battle for Kobani. In: London Review of Books. 6. November 2014, archiviert vom Original am 19. August 2018; abgerufen am 24. November 2015 (englisch). 
  6. Fazel Hawramy, Shalaw Mohammed, Luke Harding: Inside Islamic State’s oil empire: how captured oilfields fuel Isis insurgency. In: theguardian.com. 19. November 2015, archiviert vom Original am 5. November 2018; abgerufen am 24. November 2015 (englisch). 
  7. abInga Rogg: Die IS-Extremisten greifen die Türkei an. In: nzz.ch. 23. Juli 2015, archiviert vom Original am 5. März 2016; abgerufen am 26. Oktober 2015. 
  8. Türkei will Mauer an Syriengrenze bauen. In:Zeit Online. 23. Juli 2015, abgerufen am 8. September 2015.
  9. Maximilian Popp: EU Money Helped Fortify Turkey’s Border. Spiegel Online International, 11. März 2018, abgerufen am 14. Januar 2019. 
  10. Elke Dangeleit: Die Mauer der Schande. Telepolis, 27. Februar 2017, abgerufen am 13. Januar 2019. 
  11. Duvarin 700 kilometresi tamamlandi; Suriye sinirinda yasayanlarin hayatlarinda neler degisti? In: T24. 15. Juni 2017, archiviert vom Original am 17. November 2017; abgerufen am 12. Juli 2017. 
  12. Suriye sinirina 25 metrelik gözetleme kuleleri. In: Hürriyet. 9. Juli 2017, archiviert vom Original am 19. Juli 2017; abgerufen am 12. Juli 2017. 
  13. Schon fast 300 Kilometer Grenzsperre - Türkei mauert Syrien ein. In: Deutsche Welle. 26. Februar 2017, archiviert vom Original am 6. März 2017; abgerufen am 26. Februar 2017. 
Turkei Internationale Grenzen derTürkei

mit: ArmenienArmenien |AserbaidschanAserbaidschan |BulgarienBulgarien |GeorgienGeorgien |GriechenlandGriechenland |IrakIrak |IranIran |Syrien Syrien

Syrien Internationale GrenzenSyriens

mit:Irak Irak |Israel Israel |Jordanien Jordanien |Libanon Libanon |Turkei Türkei

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Grenze_zwischen_Syrien_und_der_Türkei&oldid=254010696
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp