DasGray [ɡɹɛɪ̯] (Einheitenzeichen: Gy) ist imInternationalen Einheitensystem (SI) dieMaßeinheit der durchionisierende Strahlung verursachtenEnergiedosis und beschreibt die pro Masse absorbierte Energie. Auch dieKerma wird in Gray gemessen. Es ist nach dem britischen Physiker und Vater derRadiobiologie,Louis Harold Gray (1905–1965), benannt. DasGray findet vor allem Verwendung in derMedizin, etwa zur Angabe der angewendetenStrahlungsdosis bei einerStrahlentherapie oder dernuklearmedizinischen Therapie.
DasGray wurde im Jahr 1975 als SI-Einheit definiert:[1]

Um dieEnergiedosis unterschiedlicherStrahlungsarten hinsichtlich der schädigenden Wirkung für Organismen besser vergleichen zu können, wird sie mit einemdimensionslosen Wichtungsfaktor multipliziert, demStrahlungswichtungsfaktor. Durch ihn wird dierelative biologische Wirksamkeit der Strahlung berücksichtigt. Um den Unterschied zwischen den Dosisgrößen für den praktischen Gebrauch hervorzuheben und da sich der Zahlenwert der Dosisgröße durch den Strahlungswichtungsfaktor auch ändern kann, werden für Energiedosen Gray verwendet, für gewichtete Dosisgrößen (Äquivalentdosis)Sievert.[2] Die Bezeichnung J/kg soll nicht verwendet werden.[3]
Bis zum 31. Dezember 1985 war die offizielle Einheit der Energiedosis dasrad (Einheitenzeichenrd).

- ↑Resolution 9 of the 15th CGPM (1971). SI units for ionizing radiation: gray. Bureau International des Poids et Mesures, abgerufen am 12. April 2021 (englisch).
- ↑Resolution 5 of the 16th CGPM (1979). Special name for the SI unit of dose equivalent (sievert). Bureau International des Poids et Mesures, abgerufen am 12. April 2021 (englisch). doi:10.59161/CGPM1979RES5E (engl.),doi:10.59161/CGPM1979RES5F (frz.)
- ↑CIPM, 2002: Recommendation 2. In: bipm.org. Bureau International des Poids et Mesures, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Oktober 2020; abgerufen am 23. Februar 2020 (englisch).