Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Grant Connell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Grant ConnellTennisspieler
Nation:Kanada Kanada
Geburtstag:17. November 1965
Größe:185 cm
Gewicht:82 kg
1. Profisaison:1986
Rücktritt:1997
Spielhand:Links
Preisgeld:2.911.097 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:75:100
Höchste Platzierung:67 (17. Juni 1991)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open3R (1991)
French Open1R (1990–1992)
Wimbledon3R (1994)
US Open2R (1988)
Doppel
Karrierebilanz:398:237
Karrieretitel:22
Höchste Platzierung:1 (15. November 1993)
Wochen als Nr. 1:17
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenF (1990)
French OpenHF (1991, 1994)
WimbledonF (1993, 1994, 1996)
US OpenHF (1995)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenHF (1995)
French Open2R (1993, 1994)
WimbledonHF (1991, 1994–1997)
US OpenVF (1993)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Grant Connell (*17. November1965 inRegina,Saskatchewan) ist ein ehemaligerkanadischerTennisspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Doppelspezialist konnte in seiner aktiven Laufbahn insgesamt 22 Siege bei Doppelkonkurrenzen auf derATP Tour feiern und scheiterte 26 weitere Male erst im Finale. Größte Erfolge waren der Gewinn derMasters-Turniere vonIndian Wells 1994,Paris 1995 undRom 1996 sowie der Gewinn derDoubles Championships 1995. Darüber hinaus konnte Connell das Finale derAustralian Open 1990 sowie vonWimbledon 1993, 1994 und 1996 erreichen, scheiterte hier jedoch jeweils.

Connell war in den Jahren 1993 und 1994 insgesamt 14 Wochen Nummer eins derWeltrangliste im Doppel und beendete das Jahr 1993 an dieser Position. Seine höchste Einzelplatzierung erreichte er mit Rang 67 im Juni 1991.

Für diekanadische Davis-Cup-Mannschaft bestritt er 21 Begegnungen. Er gewann 15 seiner 21 Doppelpartien, im Einzel war er in elf Partien achtmal erfolgreich.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
Tennis Masters Cup (1)
ATP Masters Series (3)
ATP Championship Series
ATP International Series Gold
ATP World Series
ATP International Series (18)
ATP Challenger Tour (6)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (13)
Sand (2)
Rasen (1)
Teppich (6)

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.11. Oktober 1987Kanada VancouverHartplatzDeutschland Bundesrepublik Alexander Mronz7:6, 6:1
2.15. November 1987Kanada HelsinkiTeppich (i)Russland Alexander Swerew7:6, 6:2

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
01.22. August 1988Vereinigte StaatenVereinigte StaatenLivingstonHartplatzKanadaGlenn MichibataVereinigte StaatenVereinigte StaatenMarc Flur
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSammy Giammalva
2:6, 6:4, 7:5
02.23. April 1990Korea SudSeoulHartplatzKanada Glenn MichibataAustralienAustralienJason Stoltenberg
AustralienAustralienTodd Woodbridge
7:6, 6:4
03.23. Juli 1990Vereinigte StaatenVereinigte StaatenWashington, D.C.HartplatzKanada Glenn MichibataMexikoJorge Lozano
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenTodd Witsken
6:3, 6:7, 6:2
04.29. April 1991SingapurSingapurHartplatzKanada Glenn MichibataSudafrika 1961 Stefan Kruger
Sudafrika 1961 Christo van Rensburg
6:4, 5:7, 7:6
05.18. Januar 1993NeuseelandAucklandHartplatzVereinigte StaatenVereinigte StaatenPatrick GalbraithOsterreichÖsterreichAlex Antonitsch
RusslandRusslandAlexander Wolkow
6:3, 7:6
06.18. Oktober 1993JapanJapanTokio IndoorTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithVereinigte StaatenVereinigte StaatenLuke Jensen
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMurphy Jensen
7:5, 6:3
07.15. November 1993BelgienAntwerpenTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithSudafrika 1961 Wayne Ferreira
SpanienSpanienJavier Sánchez
6:3, 7:6
08.7. März 1994Vereinigte StaatenVereinigte StaatenIndian Wells MastersHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithSimbabweByron Black
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenJonathan Stark
3:6, 6:1, 7:6
09.25. Juli 1994Vereinigte StaatenVereinigte StaatenWashington, D.C.HartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithSchwedenSchwedenJonas Björkman
Schweiz Jakob Hlasek
6:2, 6:3
10.22. August 1994Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNew HavenHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithNiederlandeNiederlandeJacco Eltingh
NiederlandeNiederlandePaul Haarhuis
6:3, 7:6
11.17. Oktober 1994JapanJapanTokio IndoorTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithSimbabweByron Black
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenJonathan Stark
4:6, 7:6, 7:6
12.16. Januar 1995NeuseelandAucklandHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithArgentinienLuis Lobo
SpanienSpanienJavier Sánchez
6:4, 6:3
13.13. Februar 1995Vereinigte Arabische EmirateDubaiHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithSpanienSpanienTomás Carbonell
SpanienSpanienFrancisco Roig
6:2, 4:6, 6:3
14.27. Februar 1995DeutschlandDeutschlandStuttgart IndoorTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithTschechienCyril Suk
TschechienDaniel Vacek
6:2, 6:2
15.24. April 1995BermudaBermudaSandVereinigte StaatenVereinigte StaatenTodd MartinNeuseelandBrett Steven
AustralienAustralienJason Stoltenberg
7:6, 2:6, 7:5
16.6. November 1995FrankreichFrankreichParis MastersTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithVereinigte StaatenVereinigte StaatenJim Grabb
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenTodd Martin
6:3, 7:6
17.25. November 1995DeutschlandDeutschlandFrankfurtTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithNiederlandeNiederlandeJacco Eltingh
NiederlandeNiederlandePaul Haarhuis
7:6, 7:6, 3:6, 7:6
18.19. Februar 1996Vereinigte Arabische EmirateDubaiHartplatzSimbabweByron BlackTschechienKarel Nováček
TschechienJiří Novák
6:0, 6:1
19.20. Mai 1996ItalienItalienRom MastersSandSimbabwe Byron BlackBelgienLibor Pimek
SudafrikaByron Talbot
6:2, 6:3
20.24. Juni 1996DeutschlandDeutschlandHalleRasenSimbabwe Byron BlackRusslandRusslandJewgeni Kafelnikow
TschechienDaniel Vacek
6:1, 7:5
21.22. Juli 1996Vereinigte StaatenVereinigte StaatenWashington, D.C.HartplatzVereinigte StaatenVereinigte StaatenScott DavisVereinigte StaatenVereinigte StaatenDoug Flach
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenChris Woodruff
6:4, 7:6
22.19. August 1996Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNew HavenHartplatzSimbabwe Byron BlackSchwedenSchwedenJonas Björkman
SchwedenSchwedenNicklas Kulti
6:4, 6:2
ATP Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.12. April 1987Osterreich GrazHartplatz (i)Vereinigte Staaten David LivingstonAustralien Carl Limberger
Australien Mark Woodforde
7:5, 6:3
2.4. Oktober 1987Kanada CoquitlamHartplatzKanada Glenn MichibataKuba Juan Ríos (Tennisspieler)
Bahamas Roger Smith
7:6, 5:7, 6:4
3.11. Oktober 1987Kanada VancouverHartplatzKanada Glenn MichibataKanada Josef Brabenec
Kanada Tony Macken
6:4, 6:2
4.5. November 1989Norwegen BergenTeppich (i)Vereinigte Staaten Scott WarnerSchweden Rikard Bergh
Vereinigte Staaten Kelly Jones
7:5, 6:4

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.29. März 1987Frankreich NancyTeppich (i)Vereinigte Staaten Larry ScottIndien Ramesh Krishnan
Schweiz Claudio Mezzadri
4:6, 4:6
2.9. Oktober 1988Australien BrisbaneHartplatz (i)Kanada Glenn MichibataDeutschland Bundesrepublik Eric Jelen
Deutschland Bundesrepublik Carl-Uwe Steeb
4:6, 1:6
3.28. Januar 1990Australien Australian OpenHartplatzKanada Glenn MichibataSudafrika 1961 Pieter Aldrich
Sudafrika 1961 Danie Visser
4:6, 6:4, 1:6, 4:6
4.25. Februar 1990Vereinigte Staaten Philadelphia(1)Teppich (i)Kanada Glenn MichibataVereinigte Staaten Rick Leach
Vereinigte Staaten Jim Pugh
6:3, 4:6, 2:6
5.19. August 1990Vereinigte Staaten Indianapolis(1)HartplatzKanada Glenn MichibataVereinigte Staaten Scott Davis
Vereinigte Staaten David Pate
6:7, 6:7
6.13. Januar 1991Neuseeland Auckland(1)HartplatzKanada Glenn MichibataSpanien Sergio Casal
Spanien Emilio Sánchez Vicario
6:4, 3:6, 4:6
7.3. März 1991Vereinigte Staaten ChicagoTeppich (i)Kanada Glenn MichibataVereinigte Staaten Scott Davis
Vereinigte Staaten David Pate
4:6, 7:5, 6:7
8.16. Juni 1991Vereinigtes Konigreich Queen’s ClubRasenKanada Glenn MichibataAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
4:6, 6:7
9.28. Juli 1991Kanada Montreal(1)HartplatzKanada Glenn MichibataVereinigte Staaten Patrick Galbraith
Vereinigte Staaten Todd Witsken
4:6, 6:3, 1:6
10.11. August 1991Vereinigte Staaten CincinnatiHartplatzKanada Glenn MichibataVereinigte Staaten Ken Flach
Vereinigte Staaten Robert Seguso
7:6, 4:6, 5:7
11.12. Januar 1992Neuseeland Auckland(2)HartplatzKanada Glenn MichibataSudafrika 1961 Wayne Ferreira
Vereinigte Staaten Jim Grabb
4:6, 3:6
12.5. April 1992Singapur SingapurHartplatzKanada Glenn MichibataAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
7:6, 2:6, 4:6
13.23. August 1992Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Indianapolis(2)HartplatzKanada Glenn MichibataVereinigte Staaten Jim Grabb
Vereinigte Staaten Richey Reneberg
6:7, 2:6
14.8. Februar 1993Vereinigte Arabische Emirate DubaiHartplatzVereinigte Staaten Patrick GalbraithAustralien John Fitzgerald
Schweden Anders Järryd
2:6, 1:6
15.10. Mai 1993Deutschland HamburgSandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithNiederlande Paul Haarhuis
Niederlande Mark Koevermans
4:6, 6:7, 7:6
16.5. Juli 1993Vereinigtes Konigreich Wimbledon(1)RasenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
5:7, 3:6, 6:74
17.26. Juli 1993Vereinigte Staaten Washington, D.C.HartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithSimbabwe Byron Black
Vereinigte Staaten Rick Leach
4:6, 5:7
18.8. August 1993Vereinigte Staaten Los AngelesHartplatzVereinigte Staaten Scott DavisSudafrika 1961 Wayne Ferreira
Deutschland Michael Stich
6:7, 6:7
19.17. Januar 1994Neuseeland AucklandHartplatzKanada Grant ConnellVereinigte Staaten Patrick McEnroe
Vereinigte Staaten Jared Palmer
2:6, 6:4, 4:6
20.21. Februar 1994Deutschland StuttgartTeppichVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithSudafrika 1961 David Adams
Russland Andrei Olchowski
7:6, 4:6, 6:7
21.4. Juli 1994Vereinigtes Konigreich Wimbledon(2)RasenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
6:7, 3:6, 1:6
22.9. Januar 1995AustralienAustralien Adelaide(2)HartplatzSimbabwe Byron BlackVereinigte Staaten Jim Courier
Australien Patrick Rafter
6:7, 4:6
23.9. Oktober 1995Malaysia Kuala LumpurTeppichVereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithVereinigte Staaten Patrick McEnroe
Australien Mark Philippoussis
5:7, 4:6
24.13. November 1995Schweden StockholmHartplatz (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithNiederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis
6:3, 2:6, 6:7
25.4. März 1996Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Philadelphia(2)Teppich (i)Simbabwe Byron BlackAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
6:7, 2:6
26.8. Juli 1996Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Wimbledon(3)RasenSimbabwe Byron BlackAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
6:4, 1:6, 3:6, 2:6

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Weltranglistenerste im Tennis-Herrendoppel

Pieter Aldrich |Marcelo Arévalo |Mahesh Bhupathi |Jonas Björkman |Byron Black |Rohan Bopanna |Mike Bryan |Bob Bryan |Juan Sebastián Cabal |Grant Connell |Matthew Ebden |Stefan Edberg |Jacco Eltingh |Robert Farah |John Fitzgerald |Ken Flach |Peter Fleming |Patrick Galbraith |Lloyd Glasspool |Andrés Gómez |Jim Grabb |Marcel Granollers |Paul Haarhuis |Bob Hewitt |Anders Järryd |Donald Johnson |Kelly Jones |Mark Knowles |Henri Kontinen |Wesley Koolhof |Austin Krajicek |Łukasz Kubot |Rick Leach |Nicolas Mahut |John McEnroe |Frew McMillan |Paul McNamee |Nikola Mektić |Marcelo Melo |Maks Mirny |Jamie Murray |Daniel Nestor |Yannick Noah |Alex O’Brien |Tom Okker |Leander Paes |Jared Palmer |David Pate |Mate Pavić |Jim Pugh |Rajeev Ram |Raúl Ramírez |Richey Reneberg |Joe Salisbury |Emilio Sánchez |Robert Seguso |Neal Skupski |Tomáš Šmíd |Stan Smith |Jonathan Stark |Danie Visser |Todd Woodbridge |Mark Woodforde |Horacio Zeballos |Nenad Zimonjić |Slobodan Živojinović

Personendaten
NAMEConnell, Grant
KURZBESCHREIBUNGkanadischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM17. November 1965
GEBURTSORTRegina,Saskatchewan, Kanada
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Grant_Connell&oldid=244415017
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp