

DasGouvernement Sankt Petersburg existierte von 1708 bis 1927. Es war ein Gouvernement desZarentums Russland, desRussischen Kaiserreiches und derRussischen SFSR. Es umfasste um 1900 eine Fläche von 53,768 km², Verwaltungssitz warSankt Petersburg.
Das Gouvernement wurde aus dem imGroßen Nordischen Krieg von Russland erobertenIngermanland gebildet und seit 1710 nach seiner Hauptstadt benannt. Entsprechend den Namensänderungen seines Verwaltungssitzes hatte auch das Gouvernement mehrere Namen.
| Russisch | von | bis |
|---|---|---|
| Ингерманландская губерния (Gouvernement Ingermanland) | 1708 | 1710 |
| Санкт-Петербургская губерния (Gouvernement Sankt Petersburg) | 1710 | 17. Augustjul. /30. August 1914greg. |
| Петроградская губерния (Gouvernement Petrograd) | 18. Augustjul. /31. August 1914greg. | 25. Januar 1924greg. |
| Ленинградская губерния (Gouvernement Leningrad) | 26. Januar 1924 | 31. Juli 1927 |
Das Gouvernement grenzte im Westen an denFinnischen Meerbusen und denPeipussee, im Norden an denLadogasee und im Nordwesten an dasGroßfürstentum Finnland (Gouvernement Wyborg). Angrenzende russische Gouvernements waren (vom Norden im Uhrzeigersinn):Olonez,Nowgorod,Pskow undEstland. Gegenüber der heutigenOblast Leningrad reichte es weiter nach Süden und weniger weit nach Osten.
Um 1900 war es in achtKreise eingeteilt:
Nach der ersten allrussischen Volkszählung 1897 hatte das Gouvernement 2.112.033 Einwohner. Die meisten waren Russen (1.729.564), andere Gruppen waren Finnen (130.413), Esten (64.116), Deutsche (63.457), Polen (45.009), Juden (16.061),Ischoren (13.721) und Letten (10.251).
Das Gouvernement gehörte ab 1803 zumBildungsbezirk Sankt Petersburg.