Gottlieb Merkel, ab 1905Gottlieb Ritter von Merkel (*29. Juni1835 inNürnberg; †13. Oktober1921 ebenda), war ein deutscher Arzt,Bezirksarzt,[1] Obermedizinalrat, Krankenhausdirektor und Ehrenbürger der Stadt Nürnberg. Er ist Enkel des Nürnberger KaufmannsPaul Wolfgang Merkel. Einer seiner Söhne istHermann Merkel.
Merkel studierte Medizin an den Universitäten inHalle,Würzburg,Prag undErlangen. In Erlangen war er Schüler vonFranz von Dittrich und promovierte dort im Jahr 1859.
Ab 1858 war er als Assistenzarzt am Nürnberger Krankenhaus am Frauentorgraben tätig und ließ sich 1862 in Nürnberg als Arzt nieder. 1865 erhielt er als Leichenarzt seine erste öffentliche Stellung als Bezirksarzt. Von 1888 bis April 1908 war er Direktor des Städtischen Krankenhauses, als dessen Gründer er gilt.
1871 wurde Merkel in den mittelfränkischen Medizinalausschuss berufen. Er ist Verfasser zahlreicher Abhandlungen über Staubinhalationskrankheiten, dieTrichinose und dieMeningitis. Er war Mitglied der NürnbergerFreimaurerlogeZu den drei Pfeilen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Merkel, Gottlieb von |
ALTERNATIVNAMEN | Merkel, Gottlieb Ritter von; Merkel, Gottlieb |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Arzt |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1835 |
GEBURTSORT | Nürnberg |
STERBEDATUM | 13. Oktober 1921 |
STERBEORT | Nürnberg |