Gordon Mumma (*30. März1935 inFramingham,Massachusetts) ist ein zeitgenössischerUS-amerikanischerKomponist.
Gordon Mumma studierte Klavier und Horn in Chicago und Detroit. Er begann seine Laufbahn als Hornist.[1]
Zusammen mitRobert Ashley gründete er dasCooperative Studio for Electronic Music inAnn Arbor.[2] Von 1966 bis 1974 arbeitete er mitJohn Cage undDavid Tudor als Komponist und Musiker für dieMerce Cunningham Dance Company.[3] Zudem war er gemeinsam mit Ashley,Alvin Lucier undDavid Behrman 1966 Gründungsmitglied derSonic Arts Union,[3] einer Gruppe, die mit experimenteller Musik durch die USA und Europa tourte. Für dieExpo ’70 inOsaka entwickelte er mit David Tudor ein System zur Live-Performance von elektronischer Musik,[1] 1972 feierte er zusammen mit John Cage und Merce Cunningham große Erfolge beimSchiras-Kunstfestival imIran.[4]
Er unterrichtete u. a. an derUniversity of Illinois und bei denDarmstädter Ferienkursen für Neue Musik, von 1975 bis 1994 war er Professor für Musik an derUniversity of California, Santa Cruz.[3]
Gordon Mumma ist vor allem für seine Kompositionen im Bereich derElektronischen undElektroakustischen Musik bekannt geworden, ab 2000 schrieb er in erster Linie Musik für Soloinstrumente und Kammermusik.[1]
Im Jahr 2000 erhielt er denJohn Cage Award derFoundation for Contemporary Performance Arts,[1] 2019 wurde er mit demSEAMUS Award derSociety for Electro-Acoustic Music in the United States (SEAMUS) ausgezeichnet.[5]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Mumma, Gordon |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Komponist |
| GEBURTSDATUM | 30. März 1935 |
| GEBURTSORT | Framingham,Massachusetts |