Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Gonzalo Pérez de Vargas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gonzalo Pérez de Vargas
Pérez de Vargas
Gonzalo Pérez de Vargas (2016)
Spielerinformationen
Voller NameGonzalo Pérez de Vargas Moreno
Geburtstag10. Januar1991 (34 Jahre alt)
GeburtsortToledo,Spanien
StaatsbürgerschaftSpanierSpanien spanisch
Körpergröße1,90 m
SpielpositionTorwart
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinTHW KielTHW Kiel
Trikotnummer1
Vertrag bis30. Juni 2029
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
1997–2007SpanienSpanien BM Amibal Toledo
2007–2009SpanienSpanienFC Barcelona
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2009–2011SpanienSpanienFC Barcelona
2011–2013SpanienSpanienBM Granollers
2013–2014FrankreichFrankreichFenix Toulouse Handball
2014–2025SpanienSpanienFC Barcelona
2025–DeutschlandDeutschlandTHW Kiel
Nationalmannschaft
Debüt am1. November 2012 inSevilla
gegenPortugal Portugal (34:20)
 Spiele (Tore)
Spanien Spanien199 (19)[1]
Stand: 1. Juli 2025

Gonzalo Pérez de Vargas Moreno (*10. Januar1991 inToledo) ist einspanischerHandballtorwart.

Vereinskarriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der 1,90 m große und 84 kg schwere Torhüter begann mit dem Handballspiel in seiner GeburtsstadtToledo beiAmibal Toledo. 2007 wechselte er in die Jugendabteilung desFC Barcelona. Bei diesem Verein debütierte er am 19. September 2009[2] in derSpielzeit 2008/2009[3] derLiga Asobal sowie am 20. Februar 2010[4] in derEHF Champions League. Mit dem FC Barcelona gewann er die Meisterschaft, den Königspokal und den Ligapokal sowie die EHF Champions League derSpielzeit 2010/2011. ZurSaison 2011/2012 wurde er für zwei Jahre anBM Granollers ausgeliehen.[5]

Die Saison 2013/2014 spielte Pérez de Vargas inFrankreich beim VereinFenix Toulouse Handball, mit dem er einen Dreijahresvertrag hatte.[6] Sein Team belegte den 6. Platz in derersten französischen Liga.

Zur Saison 2014/2015 kehrte er als Ersatz fürArpad Šterbik nachBarcelona zurück.[7] Seitdem gewann er in Spanien mit seinem die Liga dominierenden Team alle Titel in Meisterschaft und Pokal sowie weitere Male die Champions League. Im Februar 2025 zog er sich in einem Ligaspiel einenKreuzbandriss im linken Knie zu.[8]

Seit Sommer 2025 steht Pérez de Vargas inDeutschland in derBundesliga beimTHW Kiel unter Vertrag,[9] dieKieler verpflichteten ihn bis 2029.[10] Aufgrund seiner Knieverletzung bestritt er im November 2025 sein erstes Spiel für den THW.[11]

Liga-Spielstatistiken für Gonzalo Pérez de Vargas (Stand: 18. Februar 2025)[3][12]
SaisonLigaVereinSpieleParadenToreAnmerkungen
2008/2009SpanienSpanienLiga AsobalFC Barcelona0100000Ligadebüt am 19. September 2009[2]
2009/2010SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona0900000
2010/2011SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona1000000
2011/2012SpanienSpanien Liga AsobalBM Granollers2400001
2012/2013SpanienSpanien Liga AsobalBM Granollers2900000
2013/2014FrankreichFrankreichDivision 1Fenix Toulouse Handball2629901bester Torwart der französischen Liga[2]
2014/2015SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona3033101bester Torwart der Liga Asobal[2]
2015/2016SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona3024600
2016/2017SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona2824201MVP Asobal[2], bester Torwart der Liga Asobal[2]
2017/2018SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona2920910bester Torwart der Liga Asobal[2]
2018/2019SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona2919100bester Torwart der Liga Asobal[2]
2019/2020SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona1914501bester Torwart der Liga Asobal[2]
Die Saison wurde nach dem 19. Spieltag aufgrund derCOVID-19-Pandemie vorzeitig abgebrochen.
2020/2021SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona3123503
2021/2022SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona2919802
2022/2023SpanienSpanien Liga AsobalFC Barcelona2922204MVP Asobal[13]
2023/2024SpanienSpanienLiga PlenitudeFC Barcelona2827906
2024/2025SpanienSpanien Liga PlenitudeFC Barcelona1514103Pérez de Vargas verletzte sich am 17. Spieltag schwer[14][15] und fällt wahrscheinlich für den Rest der Saison aus.[16]
Stand: 1. Juli 2025. Quellen:Asobal (asobal.es),[3]Starligue (www.lnh.fr)[12]

Mit den Mannschaften ausBarcelona undGranollers nahm Pérez de Vargas an den europäischen VereinswettbewerbenEHF Champions League undEHF-Pokal teil.[17]

Auswahlmannschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Pérez de Vargas stand erstmals am 18. Februar 2007 für eine spanische Auswahl derRFEBM im Aufgebot. Mit derJugendauswahl Spaniens spielte er bei derU-18-Europameisterschaft 2008 und absolvierte bis November 2008 insgesamt 39Länderspiele.[1]

Ab November 2008 stand er im Aufgebot derspanischen Juniorennationalmannschaft. Mit ihr nahm er an derU-21-Weltmeisterschaft 2009 und derU-20-Europameisterschaft 2010 teil. Bis Juli 2011 bestritt er 57 Partien für diese Auswahl.[1]

In derspanischen Nationalmannschaft debütierte Pérez de Vargas am 1. November 2012 beim 34:20-Sieg über Portugal.[18] Er bestritt sein erstes großes Turnier bei derEuropameisterschaft 2014, bei der er die Bronzemedaille gewann. 2018 wurde er mit der spanischen MannschaftEuropameister. Im letzten Hauptrundenspiel verletzte er sich und wurde ersetzt. Zwei Jahre später verteidigte er den Europameisterschaftstitel und wurde zusätzlich in dasAll-Star-Team gewählt.[19][20] Mit der spanischen Auswahl gewann er 2021 bei denOlympischen Spielen inTokio Bronze.[21] Bei derEuropameisterschaft 2022 gewann er mit Spanien die Silbermedaille, er bestritt alle neun Spiele, parierte 33 % der Würfe und warf ein Tor.[22] Mitder spanischen Auswahl zur Weltmeisterschaft 2023 gewann er die Bronzemedaille, ebenso mit derspanischen Olympiamannschaft 2024. Er gehörte zumspanischen Aufgebot zur Weltmeisterschaft 2025.

Erfolge und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gonzalo Pérez de Vargas (2013)
Verein
Nationalmannschaft

IHF-Athletenkommission

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im August 2024 wurde Gonzalo Pérez de Vargas zum Mitglied und vorläufigen Präsidenten der IHF-Athletenkommission gewählt.[27]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Gonzalo Pérez de Vargas – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcwww.rfebm.com, Spielerstatistik GONZALO PEREZ DE VARGAS MORENO
  2. abcdefghijklmnopqrstuvwwww.fcbarcelona.cat,Gonzalo, abgerufen am 18. Februar 2025
  3. abcasobal.es, Spielerstatistik der Asobal, abgerufen am 18. Februar 2025
  4. history.eurohandball.com,2009/10 VELUX EHF Champions LeagueMatch; abgerufen am 18. Februar 2025
  5. www.handball-world.comZukunft von Granollers in der Asobal scheint gesichert vom 6. Juli 2011
  6. www.handball-world.comToulouse gelingt Transfer-Coup im Tor vom 23. März 2013
  7. www.fcbarcelona.esRelevo en la portería del Barça de balonmano (spanisch) vom 2. Juni 2014, abgerufen am 12. Oktober 2017
  8. THW Kiel hat Gewissheit: Operation bei Gonzalo Pérez de Vargas nach Kreuzbandriss. In: kn-online.de. 17. Februar 2025, abgerufen am 17. Februar 2025. 
  9. thw-handball.de, „DER THW KIEL HOLT GONZALO PÉREZ DE VARGAS 2025 IN DIE STÄRKSTE LIGA DER WELT“, 8. August 2023, abgerufen am 8. August 2023
  10. www.mundodeportivo.com,Todos somos Gonzalo Pérez de Vargas: a por su sexta Champions, 18. Februar 2025, abgerufen am 18. Februar 2025
  11. Offensivspektakel: THW überzeugt bei de-Vargas-Comeback. In: handball-world.news. 9. November 2025, abgerufen am 10. November 2025. 
  12. abwww.lnh.fr,Spielestatistik der Starligue, abgerufen am 18. Februar 2025
  13. abcasobal.es, „Gonzalo Pérez de Vargas, MVP de la Liga Plenitude ASOBAL 2022/2023“, 24. Mai 2023, abgerufen am 18. Februar 2025
  14. www.fcbarcelona.cat,Barça-Bidasoa: Reprenen la lliga amb victòria (32-30), 15. Februar 2025, abgerufen am 18. Februar 2025
  15. www.fcbarcelona.cat,Pérez de Vargas pateix una ruptura del lligament encreuat anterior, 17. Februar 2025, abgerufen am 18. Februar 2025
  16. www.marca.com,Se confirma la grave lesión de Pérez de Vargas: tiene el cruzado roto, abgerufen am 18. Februar 2025
  17. history.eurohandball.com,Gonzalo Perez de Vargas, abgerufen am 18. Februar 2025
  18. www.rfebm.com, Spielbericht Spanien gegen Portugal, 1. November 2012, abgerufen am 15. April 2023
  19. handball-world.newsFinale der Handball-EM: Spanien gegen Kroatien mit dem besseren Ende im Duell grandioser Deckungsreihen vom 26. Januar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020
  20. handball-world.newsHendrik Pekeler in All-Star-Team berufen - Duvnjak wertvollster Spieler vom 26. Januar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020
  21. ihf.info:Match Team Statistics: Germany vs. Spain, abgerufen am 24. Juli 2021
  22. Men's EHF Euro 2022: Spain. In: eurohandball.com. Abgerufen am 1. Februar 2022 (englisch). 
  23. www.rfebm.com,El Barça, campeón de la Copa de España 2025, 9. Februar 2025, abgerufen am 18. Februar 2025
  24. archive.ihf.info,Spielbericht, 12. September 2014, abgerufen am 18. Februar 2025
  25. asobal.es, „Presentamos el Equipo Ideal de la Liga Sacyr ASOBAL 2021/2022“, 30. Juni 2022. Abgerufen am 18. Februar 2025
  26. asobal.es, „Cinco debutantes y cinco equipos representados en el ‘All-Star Team’ ASOBAL“, 20. Mai 2024, abgerufen am 18. Februar 2025
  27. www.rfebm.com, „Gonzalo Pérez de Vargas como el más votado de los candidatos a la Comisión de Atletas de la IHF“, 19. August 2024, abgerufen am 19. August 2024
Kader desTHW Kiel in der Saison 2025/26
2016
Monat

Andreas Wolff (Januar) | Rasmus Lauge Schmidt (Februar) | Dean Bombač (März) | Dominik Klein (April) | Aron Pálmarsson (Mai) | Dejan Manaskov (Juni) | Daniel Dujshebaev (Juli/August) | Uwe Gensheimer (September) | Blaž Janc (Oktober) | Andy Schmid (November) | Kiril Lazarov (Dezember)

2017
Jahr

Luka Cindrić

Monat

Sander Sagosen (Januar) | Julen Aguinagalde (Februar) | Momir Ilić (März) | Gonzalo Pérez de Vargas (April) | Sander Sagosen (Mai) | Luka Cindrić (Juni) | Ludvig Hallbäck (Juli/August) | Máté Lékai (September) | Arpad Šterbik (Oktober) | Arpad Šterbik (November/Dezember)

2018
Jahr

Casper Ulrich Mortensen

Monat

Ondřej Zdráhala (Januar) | Andy Schmid (Februar) | Tibor Ivanišević (März) | Nedim Remili (April) | Diego Simonet (Mai) | Mykola Bilyk (Juni) | Ludvig Hallbäck (Juli/August) | Alex Dujshebaev (September) | Sander Sagosen (Oktober) | Casper Ulrich Mortensen (November) | Andy Schmid (Dezember)

2019
Jahr

Petar Nenadić

Monat

Mikkel Hansen (Januar) | Barys Puchouski (Februar) | Romain Lagarde (März) | Luka Cindrić (April) | Niklas Landin (Mai) | Dainis Krištopāns (Juni) | Kristoffer Henriksen (Juli/August) | Bogdan Radivojević (September) | Niklas Landin (Oktober) | Andreas Wolff (November) | Petar Nenadić (Dezember)

2020
Monat

Domagoj Duvnjak (Januar) | Hugo Descat (Februar)

Personendaten
NAMEPérez de Vargas, Gonzalo
ALTERNATIVNAMENPérez de Vargas Moreno, Gonzalo Manuel Cervera (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGspanischer Handballspieler
GEBURTSDATUM10. Januar 1991
GEBURTSORTToledo, Spanien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gonzalo_Pérez_de_Vargas&oldid=261434868
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp