Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Goat Simulator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Goat Simulator
EntwicklerCoffee Stain Studios
PublisherCoffee Stain Publishing,Double Eleven (Konsolenversion)
Veröffentlichung1. April 2014
PlattformWindows,macOS,Linux,Xbox 360,Xbox One,PlayStation 3,PlayStation 4,Android,iOS,Nintendo Switch
Spiel-EngineUnreal Engine 3
GenreAction,Humor,Simulation
SpielmodusEinzelspieler,Mehrspieler
Spracheu. a.Deutsch,Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts­bewertungGewalt

Goat Simulator („Ziegen-Simulator“) ist ein 2014 veröffentlichtesActionspiel vonCoffee Stain Studios. MitGoat Simulator 3 erschien 2022 ein Nachfolger.

Spielprinzip

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In einerOpen World steuert der Spieler mit Maus und Tastatur oder einem Gamepad eineZiege in derThird-Person-Perspektive. Statt auf ein realistisches Nachbilden des Leben einer Ziege zu setzen, geht es in dem Spiel darum, mit der Ziege möglichst viel Schaden anzurichten. Mit dieser kann der Spieler frei die Karte erkunden, indem die Ziege rennt, springt, Sachen aufnimmt oder an Gegenständen leckt und damit schleudern kann.[1] Das Spiel baut auf einerRagdoll-Engine auf und setzt darauf, dass der Spieler lustige Dinge ausprobiert und macht (zum Beispiel durch das Ausnutzen von Spielfehlern oder Ausführen von Experimenten) und Tricks durchführt, für die es Punkte gibt.[2][3][4] Außerdem kann das Spiel über denSteam Workshop mitModifikationen erweitert werden.[5] Des Weiteren enthält das SpielEaster Eggs und Geheimnisse.[6] Das Spiel kann im Einzelspieler-Modus oder im Mehrspieler-Modus online oder lokal imSplit-Screen-Modus gespielt werden.[7][8]

Entwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Spiel entstand bei einemGame Jam der Coffee Stain Studios im Januar 2014 als ein Scherzspiel[9][10] und wurde bereits in derAlpha-Version durchYouTube-Videos (sogenannteLet’s-Play-Videos) bekannt, die das Spiel auf lustige Weise darstellten und die Entwickler motivierten, das Spiel weiterzuentwickeln.[11] Ursprünglich sollte das Spiel aber nur ein Prototyp für die Spiel-Engine werden.[12]

Die Spielidee kam als eine Inspiration von dem SpielQWOP.[13] Das Spiel wurde in derUnreal Engine 3 entwickelt und baut auf einerRagdoll-Engine auf.[14][15][16]

Veröffentlichung und Verkauf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erstmals wurde das Spiel am 1. April 2014 fürWindows alsAprilscherz-Aktion veröffentlicht.[17] Vorbesteller erhielten bereits drei Tage vorher Zugang zum Spiel.[18] Eine Portierung fürMacOS undLinux wurde am 27. Juni 2014 veröffentlicht.[19] Eine mobile Version fürAndroid undiOS kam am 17. April 2014 auf den Markt.[20] Eine Konsolenversion des Spiels folgte am 17. April 2015 fürXbox 360 undXbox One[21], am 11. August 2015 fürPlayStation 3 undPlayStation 4[22] und am 23. Januar 2019 fürNintendo Switch. Bis August 2014 wurde das Spiel über eine Million Mal verkauft.[23] Bis Januar 2015 waren es über 2,5 Millionen verkaufte Versionen.[24]

Erweiterungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 7. Mai 2015 erschien außerdem die kostenpflichtige ErweiterungGoatZ, die das Spiel um Zombies, eine neue Karte und Crafting erweitert und sich anSurvival-Horror-Spielen wieDayZ orientiert.[25][26][27] Am 26. Mai 2016 wurde das ErweiterungspaketWaste of Space hinzugefügt, welches dem Spiel eine neue Karte auf Basis einerScience-Fiction-Weltraumkolonie hinzufügt.[28]

Am 17. November 2022 wurde der vom Schwesterstudio Coffee Stain North entwickelte NachfolgerGoat Simulator 3 veröffentlicht. EinenGoat Simulator 2 hat es dazwischen nicht gegeben.[29]

Rezeption

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wertungsspiegel
PublikationWertung
iOSPS4WindowsXbox One
4Players78 %[41]
Destructoid3/10[34]
Eurogamer7/10[35]
Game Informer5/10[36]
GameRevolution2,5/5[37]
GamesRadarSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[38]
IGN8/10[39]
PC Gamer UK30/100[40]
Netzwelt6/10[42]
Metawertungen
Metacritic68/100[30]58/100[32]62/100[31]53/100[33]

Das Spiel erhielt gemischte Kritiken und für die PC-Version einenMetascore von 62.[31] Gelobt werden unter anderem die humoristische Umsetzung des Sandbox-Spielsystems und das Ausnutzen der Spielphysik, welche es einem ermöglicht, viele Sachen auszuprobieren und lustige Dinge zu erzeugen.GameStar schrieb, dass das Spiel gerade dadurch, dass es so dumm und idiotisch sei, wieder clever wirke.[43]

Allerdings wird das Spiel auch dafür kritisiert nur durchSocial Media undWebvideos bekannt geworden zu sein, da es ohne diese nur ein einfaches und fehleranfälliges Produkt sei und schnell langweilig werden kann.[44][45] Der Gamedesigner Armin Ibrisagic ging davon aus, dass Ziegen genau wie Katzen im Internet viral werden können, und brachte sein Team daher auch dazu diese Idee mit einem Oldschool-Skateboardspiel zu vermischen.[46][47] Zudem wird der fehlende Langzeitspaß bei dem Spiel stark kritisiert.[48]

Wegen des Spielkonzepts wirdGoat Simulator auch mit Spielen, bei denen man viel Chaos anrichten kann (wie zum Beispiel dieGrand-Theft-Auto-Reihe) verglichen.[49][50]

Einige Spiele übernahmen das Konzept einer lustigen Parodie von Simulationsspielen mit einer speziellen Spielphysik. Hierzu gehören zum BeispielI Am Bread oderSurgeon Simulator. Da diese Spiele auch teilweise auf die Unterhaltung auf Webvideoplattformen, aber viel weniger auf das eigene Spielen ausgelegt sind, wird hierbei auch von „YouTube Bait“ gesprochen.[51]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Sam Machkovech: Goat Simulator 2014 GDC preview promises glitchy caprine capers. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  2. Megan Farokhmanesh: The stupid, ridiculous fun of Goat Simulator. 22. März 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  3. Dan Stapleton: Goat Simulator Review. In: IGN. 1. April 2014, abgerufen am 27. Februar 2018 (amerikanisches Englisch). 
  4. Goat Simulator - Test: einZIEGEartiges Kunstwerk. In: Netzwelt. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  5. Megan Farokhmanesh: Goat Simulator's Steam support is the 'most defining and important part'. 8. März 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  6. Goat Simulator - Von Satans-Ziege bis Flappy Goat: Die Secrets, Easter Eggs & Collectibles. In: GameStar. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  7. Goat Simulator: Update 1.1 bringt Map, Multiplayer und Ziegen. In: GIGA. 8. April 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Februar 2018; abgerufen am 27. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.giga.de 
  8. Goat Simulator: Lokaler Splitscreen-Multiplayer und neue Map via Patch. In: Eurogamer. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  9. 1 month game jam! | Coffee Stain Studios. 7. April 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. April 2014; abgerufen am 27. Februar 2018. 
  10. How Goat Simulator really did become our next IP. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. März 2014; abgerufen am 27. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gamasutra.com 
  11. Megan Farokhmanesh: The stupid, ridiculous fun of Goat Simulator. 22. März 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  12. How Goat Simulator really did become our next IP. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. März 2014; abgerufen am 27. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gamasutra.com 
  13. Tracey Lien: A game about a goat has sold almost one million copies. 12. August 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  14. How Goat Simulator really did become our next IP. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. März 2014; abgerufen am 27. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gamasutra.com 
  15. Megan Farokhmanesh: The stupid, ridiculous fun of Goat Simulator. 22. März 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  16. Alex Wawro: Q&A: The weird, wacky success that is Goat Simulator. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  17. Sam Machkovech: Goat Simulator 2014 GDC preview promises glitchy caprine capers. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  18. Megan Farokhmanesh: Goat Simulator heads to Steam April 1. 4. März 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  19. Goat Simulator hops onto Mac, Linux, and store shelves. In: The Verge. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  20. 'Goat Simulator' is now on iOS and Android. In: The Verge. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  21. emilygera: After the weird success of Goat Simulator, what comes next? 9. September 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  22. Goat Simulator Coming to PS4, PS3 on August 11th. Abgerufen am 27. Februar 2018 (amerikanisches Englisch). 
  23. Tracey Lien: A game about a goat has sold almost one million copies. 12. August 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  24. More premium mobile success: Goat Simulator sells 2.5M copies on all platforms. In: VentureBeat. 15. Januar 2015, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  25. Eddie Makuch: Goat Simulator Getting Zombie-Themed Update This Week. In: GameSpot. 5. Mai 2015, abgerufen am 27. Februar 2018 (amerikanisches Englisch). 
  26. Ben Kuchera: GoatZ is coming, complete with crafting and bugs, and heaven help us all. In: Polygon. 5. Mai 2015, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  27. Goat Simulator - »GoatZ«-DLC bringt Zombie-Invasion. In: GameStar. Abgerufen am 16. Oktober 2022. 
  28. Goat Sim Goes Galactic In New Expansion, Out Tomorrow. In: Rock Paper Shotgun. 25. Mai 2016, abgerufen am 27. Februar 2018 (amerikanisches Englisch). 
  29. Goat Simulator 3 angespielt - Witzigkeit kennt keine Gämsen. In: golem.de. 16. November 2022, abgerufen am 21. November 2022. 
  30. Goat Simulator for iOS Reviews. Abgerufen am 27. Februar 2018 (englisch). 
  31. abGoat Simulator for PC Reviews. Abgerufen am 27. Februar 2018 (englisch). 
  32. Goat Simulator for PlayStation 4 Reviews. Abgerufen am 27. Februar 2018 (englisch). 
  33. Goat Simulator for Xbox One Reviews. Abgerufen am 27. Februar 2018 (englisch). 
  34. Review: Goat Simulator (PS4). In: Destructoid. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  35. Dan Whitehead: Goat Simulator review. In: Eurogamer. 31. März 2014, abgerufen am 27. Februar 2018 (britisches Englisch). 
  36. Goat Simulator Review – A Goofy But Rough Sandbox. Abgerufen am 27. Februar 2018 (englisch). 
  37. Goat Simulator Review. In: GameRevolution. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  38. Goat Simulator Xbox One review. In: GamesRadar+. Abgerufen am 27. Februar 2018 (englisch). 
  39. Dan Stapleton: Goat Simulator Review. In: IGN. 1. April 2014, abgerufen am 27. Februar 2018 (amerikanisches Englisch). 
  40. Goat Simulator review. In: PC Gamer. Abgerufen am 27. Februar 2018 (een). 
  41. Goat Simulator - Test, Simulation. In: 4Players. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  42. Goat Simulator - Test: einZIEGEartiges Kunstwerk. In: netzwelt. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  43. Goat Simulator - So dumm, dass es wieder clever ist. In: GameStar. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  44. Rich Stanton: Goat Simulator review – you have got to be kidding. In: The Guardian. 2. April 2014, abgerufen am 27. Februar 2018 (englisch). 
  45. Goat Simulator review. In: PC Gamer. Abgerufen am 27. Februar 2018. 
  46. Dave Tach: Goat Simulator bleats it way to Steam this spring, now with licking. In: Polygon. 11. Februar 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  47. Tracey Lien: A game about a goat has sold almost one million copies. 12. August 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  48. Goat Simulator review: More fun in theory than practice. In: Toronto Sun. 3. April 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  49. Pavel Lokshin: Simulator-Spiele: Grand Theft Ziege. In: Die Zeit. 31. März 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  50. Dave Tach: Goat Simulator bleats it way to Steam this spring, now with licking. 11. Februar 2014, abgerufen am 27. Februar 2018. 
  51. Wesley Yin-Poole: Shaking off accusations of YouTube bait. In: Eurogamer. 1. Mai 2015, abgerufen am 16. Oktober 2020 (britisches Englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Goat_Simulator&oldid=256183897
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp