Goanikontes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Gemüseanbau in Goanikontes (Anfang 20. Jhd.)
Boltwoodit
Restaurant von Goanikontes (2024)

Goanikontes ist eineOase undFarm inNamibia. Sie liegt als Flusswasseroase amSwakop inmitten derNamib, verfügt jedoch auch über offenes Quellwasser (Quellwasseroase).

Auf der gleichnamigen Farm wurde bereits Anfang des 20. JahrhundertsGemüseanbau betrieben. Hier befand sich zudem eine Station derSchutztruppe, die auch die heute noch dort zu sehendenGummibäume undPalmen anpflanzte.[1][2] Bereits 1893 soll LeutnantKurd Schwabe hier eine Militärstation errichtet haben.[3]In der Umgebung wird der sehr selteneBoltwoodit in gut ausgebildeten Kristallen gefunden. Goanikontes liegt unweit des touristisch ebenfalls interessantenWelwitschia-Drive und derMondlandschaft. Das historische Farmhaus beherbergt ein Restaurant, das zu einem Unterkunftsbetrieb gehört. Die Farm kann sowohl von Tagesbesuchern als auch Übernachtungsgästen besucht werden. Darüber hinaus gibt es einen kleinen „Streichelzoo“ mit verschiedenen Haustieren.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Patricia Craven, Christine Marais:Namib Flora. Von Swakopmund zur grossen Welwitschia über Goanikontes, Windhoek 2003, Gamsberg Macmillan,ISBN 0-86848-286-2.
  • Fritz Jaeger,Leo Waibel:Anlage, Architektur und Klima von Swakopmund, Swakopmund 1918.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Namib Desert Day Tour. The Cardboard Box Travel Shop. Abgerufen am 30. Mai 2018.
  2. Eugen Mansfeld:The Autobiography of Eugen Mansfeld: A German settler's life in colonial Namibia, 1901,ISBN 978-0-9570837-4-5, S. 111 ff.
  3. Khan River-Trail Swakopmund - Trekkopje. Bwana.de, 30. Juli 2019.

-22.66814814.830447Koordinaten:22° 40′ S,14° 50′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Goanikontes&oldid=254214370
Kategorien: