Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Glennis Grace

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Glennis Grace (2010)

Glennis Grace (*19. Juni1978 inAmsterdam; bürgerlichGlenda Hulita Elisabeth Batta) ist eineniederländischeSängerin, die 2005 amEurovision Song Contest teilnahm. Sie hätte außerdem beimEurovision Song Contest 2020 als Interval Act auftreten sollen, der aufgrund derCOVID-19-Pandemie abgesagt wurde. Dieser Auftritt wurde zusammen mitAfrojack beimEurovision Song Contest 2021 nachgeholt.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Grace erstmals 1994 bekannt, als sie als 16-Jährige mit einer Coverversion vonWhitney Houston den TalentwettbewerbSoundmixshow gewann. Trotz dieses Erfolgs gelang ihr aber seinerzeit nicht der Durchbruch als Sängerin. 2005 schaffte sie jedoch ein Comeback, als sie mit dem TitelMy Impossible Dream dasNationaal Songfestival der Niederlande gewann und sich damit für denEurovision Song Contest 2005 inKiew qualifizierte. Hier kam sie bis ins Semifinale.Das 2008 veröffentlichte AlbumGlennis enthält ausschließlich Titel in niederländischer Sprache, an denen Grace überwiegend auch als Songwriterin mitwirkte. MitAls Je Slaapt konnte sie erstmals in die Single TOP 10 einsteigen.

Nach einem TV-Auftritt im Jahr 2011 wurde ihre Coverversion des TitelsAfscheid von der BandVolumia! ein Nummer-1-Hit und sowohl das LivealbumOne Night Only, als auch das 2012 erschienene StudioalbumThis Is My Voice erreichten Platz 2 der niederländischen Album-Charts.

2018 erreichte Grace das Finale der 13. Staffel derUS-amerikanischen TalentshowAmerica’s Got Talent. In den „Auditions“ trat sie mit dem SongRun To You von Whitney Houston an.[1][2]

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Alben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3][4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NL BEF
2005My Impossible DreamNL28
(11 Wo.)NL
2008GlennisNL32
(10 Wo.)NL
2011One Night OnlyNL2
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(48 Wo.)NL
Verkäufe: + 100.000
2012This Is My VoiceNL2
(22 Wo.)NL
2013One Christmas Night OnlyNL9
(11 Wo.)NL
2014Cover StoryNL38
(1 Wo.)NL
BEF3
(20 Wo.)BEF
2015Bitterzoet – Live & Studio SessiesNL5
(8 Wo.)NL
BEF187
(1 Wo.)BEF
2018Whitney – A Tribute by Glennis GraceNL13
(2 Wo.)NL
BEF131
(2 Wo.)BEF

Weitere Alben

  • 1996:Real Emotions
  • 2003:Secrets of My Soul
  • 2012:Live in de HMH

Singles

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3][4]
(Jahr, Titel,Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NL
1994I’m Gonna Be Strong
Real Emotions
NL13
(9 Wo.)NL
2005My Impossible Dream
My Impossible Dream
NL26
(3 Wo.)NL
2011Afscheid
Cover Story
NL2
Platin
Platin

(16 Wo.)NL
Verkäufe: + 20.000
Wil je niet nog 1 nacht
This Is My Voice
NL5
Gold
Gold

(10 Wo.)NL
mit Edwin Evers; Verkäufe: + 10.000

Weitere Singles

  • 1995:Somewhere in Time
  • 2002:Always on My Mind
  • 2002:Goodbye (A Love Triangle) (mitRené Froger & Sylvia Samson)
  • 2003:Absolutely Not
  • 2005:Shake up the Party
  • 2007:Hoe
  • 2008:Als je slaapt
  • 2008:Dansen met het leven
  • 2010:Als je mij weer aankijkt
  • 2011:Always (mit Het Metropole Orkest)
  • 2012:Ik ben niet van jou
  • 2013:Ondanks alles
  • 2013:Als het ons niets zou doen (feat. John Ewbank)

Gastbeiträge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3][4]
(Jahr, Titel,Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NL
2011Wereldwijd orkest
NL12
(4 Wo.)NL
Het Metropole Orkest o.l.v.Vince Mendoza feat. Diverse Artiesten

Weitere Gastbeiträge

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Glennis Grace – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Dutch soul singer Glennis Grace takes America’s Got Talent by storm dutchnews.nl, am 27. Juni 2018, abgerufen am 8. Juli 2018
  2. Hannah Yasharoff: Mom, 39, channels Whitney Houston in a moving ‚America’s Got Talent‘ performance. USA Today, 27. Juni 2018, abgerufen am 4. Dezember 2018 (englisch). 
  3. abcChartquellen:NL SinglesNL AlbenBE
  4. abcAuszeichnungen für Musikverkäufe:NL

1956:Jetty Paerl;Corry Brokken |1957:Corry Brokken |1958:Corry Brokken |1959:Teddy Scholten |1960:Rudi Carrell |1961:Greetje Kauffeld |1962:De Spelbrekers |1963:Annie Palmen |1964:Anneke Grönloh |1965:Conny Vandenbos |1966:Milly Scott |1967:Thérèse Steinmetz |1968:Ronnie Tober |1969:Lenny Kuhr |1970:Hearts of Soul |1971:Saskia & Serge |1972:Sandra & Andres |1973:Ben Cramer |1974:Mouth & MacNeal |1975:Teach-In |1976:Sandra Reemer |1977:Heddy Lester |1978:Harmony |1979:Xandra |1980:Maggie MacNeal |1981:Linda Williams |1982:Bill van Dijk |1983:Bernadette |1984:Maribelle ||1986:Frizzle Sizzle |1987:Marcha |1988:Gerard Joling |1989:Justine |1990:Maywood ||1992:Humphrey Campbell |1993:Ruth Jacott |1994:Willeke Alberti ||1996:Maxine &Franklin Brown |1997:Mrs. Einstein |1998:Edsilia |1999:Marlayne |2000:Linda Wagenmakers |2001:Michelle |2002:nicht qualifiziert |2003:Esther Hart |2004:Re-union |2005:Glennis Grace |2006:Treble |2007:Edsilia |2008:Hind |2009:De Toppers |2010:Sieneke |2011:3JS |2012:Joan Franka |2013:Anouk |2014:The Common Linnets |2015:Trijntje Oosterhuis |2016:Douwe Bob |2017:O’G3NE |2018:Waylon |2019:Duncan Laurence |2020/2021:Jeangu Macrooy |2022:S10 |2023:Mia Nicolai &Dion Cooper ||2025:Claude

Durfte nicht am Finale teilnehmen:
2024:Joost Klein

Gewinner: Griechenland Elena Paparizou
2. Platz: Malta Chiara •3. Platz: Rumänien Luminița Anghel &Sistem

Albanien Ledina Çelo •Bosnien und Herzegowina Feminnem •Danemark Jakob Sveistrup •DeutschlandDeutschland Gracia •FrankreichFrankreich Ortal •Israel Shiri Maimon •Kroatien Boris Novković ft.Lado Members •Lettland Valters & Kaža •Mazedonien 1995 Martin Vučić •Moldau Republik Zdob și Zdub •Norwegen Wig Wam •RusslandRussland Natallja Padolskaja •SchwedenSchweden Martin Stenmarck •Schweiz Vanilla Ninja •Serbien und Montenegro No Name •SpanienSpanien Son de Sol •Turkei Gülseren •Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Javine •UkraineUkraine Greenjolly •Ungarn NOX •Zypern 1960 Constantinos Christoforou

Im Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Marian van de Wal •Belarus 1995 Anschalika Ahurbasch •Belgien Nuno Resende •Bulgarien Kaffe •Estland Suntribe •Finnland Geir Rönning •Irland Donna & Joe •Island Selma •Litauen Laura & the Lovers •Monaco Lise Darly •NiederlandeNiederlande Glennis Grace •OsterreichÖsterreich Global.Kryner •Polen Ivan & Delfin •Portugal 2B •Slowenien Omar Naber

Personendaten
NAMEGrace, Glennis
ALTERNATIVNAMENBatta, Glenda Hulita Elisabeth (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNGniederländische Popsängerin
GEBURTSDATUM19. Juni 1978
GEBURTSORTAmsterdam,Niederlande
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Glennis_Grace&oldid=251658455
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp