Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Giro d’Italia 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Giro d’Italia 2020
Allgemeines
Ausgabe103.Giro d’Italia
RennserieUCI WorldTour 2020 2.UWT
Etappen21
Datum3. – 25. Oktober 2020
Gesamtlänge3.497,9 km
AustragungslandITA Italien
StartMonreale
ZielMailand
Teams22
Fahrer am Start176
Fahrer im Ziel133
Durchschnitts­geschwindigkeit40,828 km/h
Offizielle WebseiteOffizielle Website
Ergebnis
SiegerGBRTao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers)
ZweiterAUSJai Hindley (Team Sunweb)
DritterNEDWilco Kelderman (Team Sunweb)
PunktewertungFRAArnaud Démare (Groupama-FDJ)
BergwertungPORRuben Guerreiro (EF Pro Cycling)
SprintwertungSUISimon Pellaud (Androni Giocattoli-Sidermec)
NachwuchswertungGBRTao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers)
Kämpferischster FahrerBELThomas De Gendt (Lotto-Soudal)
AusreißerITAMattia Bais (Androni Giocattoli-Sidermec)
TeamwertungGBRIneos Grenadiers
◀20192021▶
Dokumentation

DerGiro d’Italia 2020 war die 103. Austragung der italienischenGrand Tour. DasStraßenradrennen startete am 3. Oktober 2020 inMonreale aufSizilien mit einemEinzelzeitfahren und endete am 25. Oktober 2020 inMailand ebenfalls mit einem Zeitfahren.

Gesamtsieger wurdeTao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers), der auch die15. und20. Etappe gewann. Geoghegan Hart übernahm dieMaglia Rosa beim Zeitfahren derletzten Etappe vom zuvor zeitgleichenJai Hindley (Team Sunweb). Hindley, der die18. Etappe gewann, wurde Gesamtzweiter mit 39 Sekunden Rückstand vor seinem TeamkollegenWilco Kelderman, der 1:29 Minuten Rückstand hatte. Gesamtvierter mit einem Rückstand von 2:57 Minuten wurdeJoão Almeida (Deceuninck-Quick-Step), der die Maglia Rosa auf der3. Etappe übernahm und erst nach der 18. Etappe an Keldermann abgeben musste, der die Maglia Rosa zwei Tage trug.

Geoghegan Hart und Hindley belegten auch die ersten beiden Plätze derNachwuchswertung.

Der vierfache Etappensieger (4.,6.,7. und11. Etappe)Arnaud Démare (Groupama-FDJ) gewann diePunktewertung.

Ruben Guerreiro (EF Pro Cycling) gewann dieBergwertung und die9. Etappe.

Geoghegan Harts Team Ineos Grenadiers gewann dieMannschaftswertung und insgesamt sieben Etappen. Zu den zwei Etappensiegen des Gesamtsiegers kam der Sieg vonJhonathan Narvaez auf der12. Etappe und vier Etappensiege vonFilippo Ganna (1.,5.,14. und21. Etappe), darunter alle drei Zeitfahren.

Die MannschaftAndroni Giocattoli-Sidermec war bei zweiSonderpreisen erfolgreich:Simon Pellaud gewann die ZwischensprintwertungTraguardi Volanti undMattia Bais die Ausreißer-WertungPremio Fuga.Thomas De Gendt (Lotto Soudal) gewann die WertungCombattività („kämpferischster Fahrer“, eine Kombinationswertung).Groupama-FDJ gewann den Fair-Play-Preis.

Zum Verlauf und den Ergebnissen der Etappen des Giro d’Italia 2020 siehe:Giro d’Italia 2020/Etappen.

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Wettbewerb sollte ursprünglich am 9. Mai 2020 mit einem Einzelzeitfahren inBudapest beginnen. Wegen derCOVID-19-Pandemie ab Anfang 2020 war der Starttermin des Rennens im März auf einen unbekannten Zeitpunkt später im Jahr verschoben worden. Zuvor hatte die Stadt Budapest wegen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Pandemie den Start inUngarn abgesagt.[1] Mitte April 2020 gab dieUnion Cycliste Internationale zusammen mit den Veranstaltern bekannt, dass das Rennen auf den 3. bis 25. Oktober verschoben werden solle.[2] Die ersten drei Etappen wurden entsprechend der Umplanung des Veranstalters aufSizilien statt in Ungarn ausgetragen.[3] Außerdem gab es wegen der Verschiebung in der 3. Rennwoche eine Überschneidung mit derVuelta a España.

Vor dem Start der8. Etappe musste der als Mitfavorit gestarteteSimon Yates (Mitchelton-Scott) den Giro d’Italia aufgeben, weil er am Morgen des Tages nach Covid-19-Symptomen positiv aufSARS-CoV-2 getestet worden war.[4] Nach Ende der9. Etappe und am darauffolgenden erstenRuhetag wurden zwei Fahrer und sechs Betreuer positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Vier Betreuer gehörten Yates’ Mannschaft Mitchelton-Scott an, welche nach den Regeln zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie aus dem Rennen genommen wurde. Das TeamJumbo-Visma nahm sich selbst nach seinem positiven SARS-CoV-2-Test von TeamkapitänSteven Kruijswijk aus dem Rennen. Die TeamsSunweb (positiv:Michael Matthews),Ag2r La Mondiale undIneos Grenadiers (je ein Betreuer) verblieben im Rennen.[5][6] Nachdem vor dem Start der12. Etappe bekannt wurde, dass 17 Polizisten derPolizia Stradale positiv auf Sars-Cov-2 getestet wurden, verlangte das TeamEF Pro Cycling den Abbruch der Rundfahrt am zweiten Ruhetag.[7] DiePolizia Stradale teilte mit, es handele sich nicht um Polizisten der Rundfahrtbegleitung, sondern um solche, die den separatenE-Giro begleitet hätten.[8]

Am zweiten Ruhetag wurde ein Betreuer desAstana Pro Teams positiv auf SARS-CoV-2 getestet, aber kein Radrennfahrer.[9]

Die20. Etappe sollte nach den Plänen des VeranstaltersSestriere über französischen Boden erreichen und dabei die PässeColle dell’Agnello,Col d’Izoard undCol de Montgenèvre überqueren. Nachdem dies aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung derCOVID-19-Pandemie in Frankreich während der laufenden Rundfahrt durch die französischen Behörden untersagt wurde, erfolgte stattdessen eine dreimalige Passage von Sestriere.[10]

Strecke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach dem Zeitfahrauftakt in Palermo erfolgte bereits am dritten Tag eineBergankunft auf demÄtna. Nach einem weiteren Einzelzeitfahren auf der 14. Etappe galten dieAlpenabschnitte auf der 17., 18. und 20. Etappe als entscheidend für die Gesamtwertung, bevor zum Abschluss in Mailand wiederum ein Einzelzeitfahren anstand.[11]

Die19. Etappe wurde nach Fahrerprotesten von 258 auf 124,5 Kilometer verkürzt.[12][13]

EtappeDatumEtappenortetypeLänge (km)Etappen­siegerGesamt­führender
1. Etappe 3. Okt.MonrealePalermo
Einzelzeitfahren
Einzelzeitfahren
15,1ITAFilippo GannaITAFilippo Ganna
2. Etappe 4. Okt.AlcamoAgrigent
Hügelige Etappe
Hügelige Etappe
149ITADiego UlissiITAFilippo Ganna
3. Etappe 5. Okt.EnnaÄtna
Hochgebirgsetappe
Hochgebirgsetappe
150ECUJonathan CaicedoPORJoão Almeida
4. Etappe 6. Okt.CataniaVillafranca Tirrena
Flachetappe
Flachetappe
140FRAArnaud DémarePORJoão Almeida
5. Etappe 7. Okt.Mileto – Camigliatello Silano
Mittelschwere Etappe
Mittelschwere Etappe
225ITAFilippo GannaPORJoão Almeida
6. Etappe 8. Okt.CastrovillariMatera
Flachetappe
Flachetappe
188FRAArnaud DémarePORJoão Almeida
7. Etappe 9. Okt.MateraBrindisi
Flachetappe
Flachetappe
143FRAArnaud DémarePORJoão Almeida
8. Etappe 10. Okt.GiovinazzoVieste
Mittelschwere Etappe
Mittelschwere Etappe
200GBRAlex DowsettPORJoão Almeida
9. Etappe 11. Okt.San SalvoRoccaraso
Hochgebirgsetappe
Hochgebirgsetappe
207PORRuben GuerreiroPORJoão Almeida
12. Okt.Ruhetag
Ruhetag
Ruhetag
10. Etappe 13. Okt.LancianoTortoreto
Mittelschwere Etappe
Mittelschwere Etappe
177SVKPeter SaganPORJoão Almeida
11. Etappe 14. Okt.Porto Sant’ElpidioRimini
Flachetappe
Flachetappe
182FRAArnaud DémarePORJoão Almeida
12. Etappe 15. Okt.CesenaticoCesenatico
Mittelschwere Etappe
Mittelschwere Etappe
204ECUJhonatan NarváezPORJoão Almeida
13. Etappe 16. Okt.CerviaMonselice
Hügelige Etappe
Hügelige Etappe
192ITADiego UlissiPORJoão Almeida
14. Etappe 17. Okt.ConeglianoValdobbiadene
Einzelzeitfahren
Einzelzeitfahren
34,1ITAFilippo GannaPORJoão Almeida
15. Etappe 18. Okt.Militärflugplatz RivoltoPiancavallo
Hochgebirgsetappe
Hochgebirgsetappe
185GBRTao Geoghegan HartPORJoão Almeida
19. Okt.Ruhetag
Ruhetag
Ruhetag
16. Etappe 20. Okt.UdineSan Daniele del Friuli
Mittelschwere Etappe
Mittelschwere Etappe
229SLOJan TratnikPORJoão Almeida
17. Etappe 21. Okt.Bassano del GrappaMadonna di Campiglio
Hochgebirgsetappe
Hochgebirgsetappe
203AUSBen O’ConnorPORJoão Almeida
18. Etappe 22. Okt.Pinzolo – Bacino di San Giacomo
Hochgebirgsetappe
Hochgebirgsetappe
207AUSJai HindleyNEDWilco Kelderman
19. Etappe 23. Okt.AbbiategrassoAsti
Flachetappe
Flachetappe
124,5CZEJosef ČernýNEDWilco Kelderman
20. Etappe 24. Okt.AlbaSestriere
Hochgebirgsetappe
Hochgebirgsetappe
190GBRTao Geoghegan HartAUSJai Hindley
21. Etappe 25. Okt.Cernusco sul NaviglioMailand
Einzelzeitfahren
Einzelzeitfahren
15,7ITAFilippo GannaGBRTao Geoghegan Hart

Teilnehmende Teams und Fahrer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Giro d’Italia 2020/Fahrerfeld

Zum Start berechtigt und verpflichtet waren die 19UCI WorldTeams. Zusätzlich lud der Veranstalter mittelsWildcards mit den MannschaftenAndroni Giocattoli-Sidermec,Bardiani CSF Faizanè undVini Zabù KTM drei italienischeUCI ProTeams ein, nachdem das aufgrund seinerWeltranglistenposition qualifizierte TeamTotal Direct Énergie auf sein Startrecht verzichtet hatte.[14] Die Mannschaften bestehen aus je acht Fahrern. Von den 176 Gestarteten erreichten 133. das Ziel.

In Abwesenheit des VorjahressiegersRichard Carapaz (Ineos Grenadiers), wurde unter anderem sein Teamkollege und Sieger derTour de France 2018Geraint Thomas als Mitfavorit genannt. Ebenfalls zu den Favoriten gezählt werden der Vorjahreszweite zweifache Giro-Sieger (2013 und2016)Vincenzo Nibali (Trek-Segafredo), der VorjahresachteSimon Yates (Mitchelton-Scott), der denGiro d’Italia 2018 lange anführte und dieVuelta a España 2018 gewann,Steven Kruijswijk (Jumbo-Visma), der die Maglia Rosa 2016 nach einem Sturz verlor und dem Sieger desGiro di Lombardia 2020Jakob Fuglsang (Astana Pro Team), der vom VorjahressiebtenMiguel Ángel López unterstützt werden sollte.[11]

WorldTeams (19)ProTeams (3)

Reglement und Preisgelder

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Rennen wurde nach dem Reglement derUnion Cycliste Internationale (UCI) für Etappenrennen ausgetragen. Der VeranstalterRCS Sport legte im Einklang hiermit ein Sonderreglement fest, aus dem sich die Höhe der Preisgelder (Gesamthöhe ca. 1.500.000 Euro) und die Kriterien für die Vergabe der Sonderwertungen ergaben (die Gesamtwertung und die Mannschaftswertung ergeben sich aus dem Reglement der UCI), wie nachfolgend beschrieben.[15][16]

Etappenkategorien und Karenzzeit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Veranstalter teilte die Etappen in fünf Kategorien ein, die für dieKarenzzeit von Bedeutung waren:[15]

  • Kategorie a: Etappen ohne besondere Schwierigkeit (6., 7., 11. und 19. Etappe) mit einer Karenzzeit zwischen 7 % bei einer Siegergeschwindigkeit unter 40 km/h und 10 % bei einer Siegergeschwindigkeit über 45 km/h,
  • Kategorie b: Etappen mit geringer Schwierigkeit (4. und 13. Etappe) mit einer Karenzzeit zwischen 9 % bei einer Siegergeschwindigkeit unter 37 km/h und 11 % bei einer Siegergeschwindigkeit über 41 km/h,
  • Kategorie c: Etappen mit mittlerer Schwierigkeit (2., 5., 8., 10. und 12. Etappe) mit einer Karenzzeit zwischen 11 % bei einer Siegergeschwindigkeit unter 35 km/h und 13 % bei einer Siegergeschwindigkeit über 39 km/h,
  • Kategorie d: Etappen mit hoher Schwierigkeit (3. 9., 15., 16., 17., 18. und 20. Etappe) mit einer Karenzzeit zwischen 16 % bei einer Siegergeschwindigkeit unter 30 km/h bei Etappen über 150 km und 22 % bei einer Siegergeschwindigkeit über 34 km/h bei Etappen unter 150 km sowie
  • Kategorie e: Zeitfahren (1., 14. und 21. Etappe) mit einer Karenzzeit von 30 % der Siegerzeit.

Die Etappenkategorien waren auch bedeutend für diePunktewertung.

Etappen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die ersten zwanzig Fahrer einer Etappe erhielten insgesamt 27.540 Euro Preisgelder, darunter der Etappensieger 11.010 Euro.

Gesamtwertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Führende der Gesamtwertung trug dieMaglia Rosa. Die Gesamtwertung ergab sich wie stets bei internationalen Etappenrennen aus der Addition der gefahrenen Zeiten. Zusätzlich gab es bei den Etappen – außer den Zeitfahretappen – 10, 6 und 4 Sekunden Zeitbonifikation sowie auf dem zweiten Zwischensprint einer jeden Etappe (Bonussprint) 3, 2 und 1 Sekunde.

Der Gesamtsieger erhielt 265.668 Euro, der Zweite 133.412 Euro und der Dritte 68.801 Euro (jeweils aus zwei Preisgeldtöpfen). Preise wurden vergeben bis Platz 20 der Gesamtwertung. Der Träger der Maglia Rosa erhielt 2.000 Euro täglich.

Punktewertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Führende derPunktewertung trug dieMaglia Ciclamino. Für diese Wertung wurden bei den Etappenzielen und den jeweils ersten Zwischensprint eine jeden Etappe (Punktewertungssprint) Punkte abhängig von derKategorie der Etappe nach folgendem Schema vergeben:

Etappen
Kategorie1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
a und b (einfache Etappen)5035251814121087654321
c (mittelschwere Etappen)2518128654321
d und e (schwere Etappen und Zeitfahren)151297654321
erster Zwischensprint einer Etappe128654321

Der Tagessieger der Punktewertung erhielt 800 Euro und der Träger der Maglia Ciclamino 750 Euro täglich. Die fünf besten des abschließenden Klassements erhielten zwischen 10.000 und 3.000 Euro.

Bergwertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Führende in derBergwertung trug dieMaglia Azzurra. Für diese Wertung wurden bei der Überquerung kategorisierter Anstiege Punkte nach folgendem Schema vergeben:

Kategorie1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Cima Coppi50302014106421
140181296421
21886421
39421
4321

Der Tagessieger der Bergwertung erhielt 700 Euro und der Träger der Maglia Azzurra 750 Euro täglich. Die fünf besten des abschließenden Klassements erhielten insgesamt 15.000 Euro, darunter der Sieger 5.000 Euro.

Nachwuchswertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Für die Fahrer, die nach dem 1. Januar 1995 geboren wurden, wurde auf Basis der Gesamtwertung die Nachwuchswertung vergeben, deren Führender mit derMaglia Bianca ausgezeichnet wurde.

Der Träger der Maglia Bianca erhielt täglich 750 Euro. Die fünf besten des abschließenden Klassements erhalten zwischen 10.000 und 3.000 Euro.

Mannschaftswertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieMannschaftswertung ergab sich aus der Addition der Tageszeiten der jeweils drei besten Fahrer des Teams.

Das Tagessiegerteam erhielt 500 Euro. Die fünf besten des abschließenden Klassements erhielten zwischen 5.000 und 1.000 Euro.

Sonderpreise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Daneben gab es noch folgende Sonderpreise:

  • Zwischensprintwertung(Traguardi Volanti): Auf jeder Etappe (außer Zeitfahren) erhielten die ersten fünf Fahrer bei den beiden Zwischensprints (Punktewertungssprint und Bonussprint) jeweils 10, 6, 3, 2, und einen Punkt. Der Sieger eines Sprints erhielt 500 Euro, der Gesamtsieger 8.000 Euro.
  • Ausreißer-Wertung(Premio Fuga): Sieger wurde der Fahrer, der im gesamten Rennen am längsten in Ausreißergruppen (in einer Gruppe von maximal zehn Fahrern) aktiv war. Der Tagessieger erhielt 150 Euro, der Gesamtsieger 4.000 Euro.
  • Kämpferischster Fahrer(Combattività): Bei Zielankünften, den Zwischensprints und jeder Bergwertung wurden Zähler für dieses Klassement vergeben. Die Anzahl der Zähler entsprach dabei aber nicht den ansonsten dort vergebenen Punkten. Der Tagessieger erhielt 300 Euro, der Gesamtsieger 4.000 Euro.
  • Fair Play-Wertung: Grundlage für diese Mannschaftswertung war ein Punktesystem, bei dem es galt, möglichst wenig Zähler zu sammeln. Beispielsweise wurde eine Geldbuße in einen Strafpunkt je 10 Schweizer Franken umgerechnet, Zeitstrafen erbrachten zwei Punkte je Sekunde, eine Deklassierung 100 Punkte und ein positiverDopingtest 2.000 Punkte, Das Siegerteam erhielt 5.000 Euro.

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Etappen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zum Verlauf und den Ergebnissen der Etappen des Giro d’Italia 2020 siehe:Giro d’Italia 2020/Etappen.

Etappensieger und Führungen im Rennverlauf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
EtappeEtappensiegerGesamtwertung
Maglia Rosa
Punktewertung
Maglia Ciclamino
Bergwertung
Maglia Azzurra
Nachwuchswertung
Maglia Bianca
Teamwertung
1Filippo GannaFilippo GannaFilippo Ganna  (1)Rick ZabelFilippo Ganna (2)Ineos Grenadiers
2Diego UlissiDiego UlissiPeter Sagan
3Jonathan CaicedoJoão AlmeidaJonathan CaicedoJoão Almeida (3,4,5,6)Deceuninck-Quick-Step
4Arnaud DémarePeter Sagan
5Filippo GannaFilippo Ganna
6Arnaud DémareArnaud Démare
7Arnaud Démare
8Alex DowsettIneos Grenadiers
9Ruben GuerreiroRuben Guerreiro
10Peter Sagan
11Arnaud Démare
12Jhonatan Narváez
13Diego Ulissi
14Filippo Ganna
15Tao Geoghegan HartGiovanni Visconti
16Jan Tratnik
17Ben O’ConnorRuben Guerreiro
18Jai HindleyWilco KeldermanJai Hindley (7)
19Josef Černý
20Tao Geoghegan HartJai Hindley
21Filippo GannaTao Geoghegan HartTao Geoghegan Hart
WertungssiegerTao Geoghegan HartArnaud DémareRuben GuerreiroTao Geoghegan HartIneos Grenadiers
(1) 
Während der zweiten Etappe trugJoão Almeida stellvertretend dasMaglia Ciclamino als Zweiter der Punktewertung, daFilippo Ganna bereits dieMaglia Rosa des Gesamtwertungsführenden trug.
(2) 
Während der zweiten Etappe trugMikkel Bjerg stellvertretend dasMaglia Bianca als Dritter der Nachwuchswertung, daFilippo Ganna bereits dieMaglia Rosa des Gesamtwertungsführenden undJoão Almeida stellvertretend dasMaglia Ciclamino als Zweiter der Punktewertung trug.
(3) 
Während der dritten Etappe trugJoão Almeida stellvertretend dasMaglia Bianca als Zweiter der Nachwuchswertung, daFilippo Ganna bereits dieMaglia Rosa des Gesamtwertungsführenden trug.
(4) 
Während der vierten bis zur zehnten Etappe trugHarm Vanhoucke stellvertretend dasMaglia Bianca als Zweiter der Nachwuchswertung, daJoão Almeida bereits dieMaglia Rosa des Gesamtwertungsführenden trug.
(5) 
Während der elften bis zur vierzehnten Etappe und der sechzehnten trugJai Hindley stellvertretend dasMaglia Bianca als Zweiter der Nachwuchswertung, daJoão Almeida bereits dieMaglia Rosa des Gesamtwertungsführenden trug.
(6) 
Während der fünfzehnten Etappe trugBrandon McNulty stellvertretend dasMaglia Bianca als Zweiter der Nachwuchswertung, daJoão Almeida bereits dieMaglia Rosa des Gesamtwertungsführenden trug.
(7) 
Während der einundzwanzigsten Etappe trugTao Geoghegan Hart stellvertretend dasMaglia Bianca als Zweiter der Nachwuchswertung, daJai Hindley bereits dieMaglia Rosa des Gesamtwertungsführenden trug.

Endstände

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gesamtwertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gesamtwertung
FahrerTeamZeit
1.GBRTao Geoghegan Hartpinkes Trikot des Führenden der Gesamtwertungweißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungIneos Grenadiers85 h 40 min 21 s
2.AUSJai HindleyTeam Sunweb+ 39 s
3.NEDWilco KeldermanTeam Sunweb+ 1 min 29 s
4.PORJoão AlmeidaDeceuninck-Quick Step+ 2 min 57 s
5.ESPPello BilbaoBahrain McLaren+ 3 min 09 s
6.DENJakob FuglsangAstana+ 7 min 02 s
7.ITAVincenzo NibaliTrek-Segafredo+ 8 min 15 s
8.AUTPatrick KonradBora-Hansgrohe+ 8 min 42 s
9.ITAFausto MasnadaDeceuninck-Quick Step+ 9 min 57 s
10.AUTHermann PernsteinerBahrain McLaren+ 11 min 05 s
11.ITADomenico PozzovivoNTT Pro Cycling+ 11 min 52 s
12.POLRafał MajkaBora-Hansgrohe+ 20 min 31 s
13.ESPSergio SamitierMovistar Team+ 35 min 29 s
14.GBRJames KnoxDeceuninck-Quick Step+ 37 min 41 s
15.USABrandon McNultyUAE Team Emirates+ 38 min 10 s
16.FRAAurélien Paret-PeintreAG2R La Mondiale+ 45 min 04 s
17.USALawrence WarbasseAG2R La Mondiale+ 53 min 25 s
18.GBRBen SwiftIneos Grenadiers+ 57 min 36 s
19.ESPAntonio PedreroMovistar Team+ 59 min 36 s
20.AUSBen O’ConnorNTT Pro Cycling+ 1 h 02 min 57 s
Quelle:ProCyclingStats


Punktewertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Punktewertung
FahrerTeamPunkte
1.FRAArnaud Démareviolettes Trikot des Führenden in der PunktewertungGroupama-FDJ233 P.
2.SVKPeter SaganBora-Hansgrohe184 P.
3.PORJoão AlmeidaDeceuninck-Quick Step108 P.
4.ITAFilippo GannaIneos Grenadiers87 P.
5.CZEJosef ČernýCCC Team78 P.
6.ITAAndrea VendrameAG2R La Mondiale78 P.
7.ITADiego UlissiUAE Team Emirates77 P.
8.SUISimon PellaudAndroni Giocattoli-Sidermec70 P.
9.GBRTao Geoghegan Hartpinkes Trikot des Führenden der Gesamtwertungweißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungIneos Grenadiers66 P.
10.AUTPatrick KonradBora-Hansgrohe61 P.


Bergwertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bergwertung
FahrerTeamPunkte
1.PORRuben Guerreiroblaues Trikot des Führenden der BergwertungEF Pro Cycling234 P.
2.GBRTao Geoghegan Hartpinkes Trikot des Führenden der Gesamtwertungweißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungIneos Grenadiers157 P.
3.BELThomas De GendtLotto-Soudal122 P.
4.AUSRohan DennisIneos Grenadiers119 P.
5.AUSBen O’ConnorNTT Pro Cycling71 P.
6.AUSJai HindleyTeam Sunweb71 P.
7.NEDWilco KeldermanTeam Sunweb55 P.
8.ITAFilippo GannaIneos Grenadiers48 P.
9.ESPJonathan CastroviejoIneos Grenadiers45 P.
10.COLEiner RubioMovistar Team44 P.


Nachwuchswertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nachwuchswertung
FahrerTeamZeit
1.GBRTao Geoghegan Hartpinkes Trikot des Führenden der Gesamtwertungweißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungIneos Grenadiers85 h 40 min 21 s
2.AUSJai HindleyTeam Sunweb+ 39 s
3.PORJoão AlmeidaDeceuninck-Quick Step+ 2 min 57 s
4.ESPSergio SamitierMovistar Team+ 35 min 29 s
5.GBRJames KnoxDeceuninck-Quick Step+ 37 min 41 s
6.USABrandon McNultyUAE Team Emirates+ 38 min 10 s
7.FRAAurélien Paret-PeintreAG2R La Mondiale+ 45 min 04 s
8.AUSBen O’ConnorNTT Pro Cycling+ 1 h 02 min 57 s
9.NEDSam OomenTeam Sunweb+ 1 h 03 min 46 s
10.ITAMatteo FabbroBora-Hansgrohe+ 1 h 13 min 49 s


Mannschaftswertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Mannschaftswertung
TeamZeit
1.GBRIneos Grenadiers257 h 15 min 58 s
2.BELDeceuninck-Quick Step+ 22 min 32 s
3.GERTeam Sunweb+ 28 min 50 s
4.BRNBahrain McLaren+ 32 min 50 s
5.GERBora-Hansgrohe+ 1 h 12 min 34 s
6.RSANTT Pro Cycling+ 1 h 49 min 59 s
7.FRAAG2R La Mondiale+ 2 h 04 min 38 s
8.ESPMovistar Team+ 2 h 08 min 26 s
9.KAZAstana+ 2 h 29 min 44 s
10.USATrek-Segafredo+ 2 h 42 min 36 s


Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Giro d’Italia 2020 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Keine Massenveranstaltungen in Ungarn: Giro d’Italia 2020 wird verschoben. In: CyclingMagazine. 13. März 2020, abgerufen am 24. März 2020. 
  2. UCI und Interessensvertreter einigen sich auf Rennkalender. In: radsport-news.com. 15. April 2020, abgerufen am 16. Mai 2020. 
  3. Vegni kündigt Giro-Start für Süditalien an. In: radsport-news.com. 8. Mai 2020, abgerufen am 16. Mai 2020. 
  4. Tour d’Italie: abandon de Simon Yates positif au Covid-19. In: lesoir.be. 10. Oktober 2020, abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch). 
  5. Corona beim Giro: Jumbo - Visma zieht sich freiwillig zurück. In: radsport-news.com. 13. Oktober 2020, abgerufen am 13. Oktober 2020. 
  6. Der Radsport kämpft gegen das Virus. In: sportschau.de. 14. Oktober 2020, abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  7. EF-Team will Giro-Ende am zweiten Ruhetag. In: radsport-news.com. 15. Oktober 2020, abgerufen am 15. Oktober 2020. 
  8. Kahnbeinbruch und Schulterluxation: Keine Ronde für Garcia Cortina. In: radsport-news.com. 15. Oktober 2020, abgerufen am 15. Oktober 2020. 
  9. Pinot steigt bei der Vuelta aus, Berliner Sixdays abgesagt. In: radsport-news.com. 10. Oktober 2020, abgerufen am 23. Oktober 2020. 
  10. Geoghegan Hart und Hindley gleichauf ins Zeitfahren von Mailand. In: radsport-news.com. 24. Oktober 2020, abgerufen am 24. Oktober 2020. 
  11. abFünf Favoriten und die große Ungewissheit ob des Wetters. In: radsport-news.com. 2. Oktober 2020, abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  12. Daniel Ostanek: Giro d'Italia stage 19 shortened to 124km after rider protest. In: cyclingnews.com. 23. Oktober 2020, abgerufen am 23. Oktober 2020 (englisch). 
  13. Giro d'Italia to donate stage 19 prizes to COVID-19 fight after rider protest. In: cyclingnews.com. 23. Oktober 2020, abgerufen am 24. Oktober 2020 (englisch). 
  14. Giro-Chef Vegni mahnt die italienischen Zweitdivisionäre. In: radsport-news.com. 17. Januar 2020, abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  15. abRegolamento Giro d’Italia 2020: Abbuoni, Classifiche, Combattività, Punti, GPM, Tempo Massimo - SpazioCiclismo. In: cyclingpro.net. 2. Oktober 2020, abgerufen am 3. Oktober 2020 (italienisch). 
  16. Montepremi Giro d’Italia 2020, confermati premi per 1,5 milioni di euro - SpazioCiclismo. In: cyclingpro.net. 2. Oktober 2020, abgerufen am 3. Oktober 2020 (italienisch). 
Giro d’Italia

Alle Sieger des Giro |Maglia Rosa |Punktewertung |Bergwertung |Nachwuchswertung |Cima Coppi |Auslandsetappen |Deutsche Erfolge

1909 |1910 |1911 |1912 |1913 |1914 |– |1919 |1920 |1921 |1922 |1923 |1924 |1925 |1926 |1927 |1928 |1929 |1930 |1931 |1932 |1933 |1934 |1935 |1936 |1937 |1938 |1939 |1940 |– |1946 |1947 |1948 |1949 |1950 |1951 |1952 |1953 |1954 |1955 |1956 |1957 |1958 |1959 |1960 |1961 |1962 |1963 |1964 |1965 |1966 |1967 |1968 |1969 |1970 |1971 |1972 |1973 |1974 |1975 |1976 |1977 |1978 |1979 |1980 |1981 |1982 |1983 |1984 |1985 |1986 |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025

Logo der UCIUCI WorldTour 2020
Rennen

Tour Down Under •Cadel Evans Great Ocean Road Race •UAE Tour •Omloop Het Nieuwsblad •Strade Bianche •Paris–Nizza •Tirreno–Adriatico •Mailand–Sanremo •Driedaagse Brugge-De Panne •Gent–Wevelgem •Flandern-Rundfahrt •La Flèche Wallonne •Lüttich–Bastogne–Lüttich •Giro d’Italia •Critérium du Dauphiné •Tour de France •Polen-Rundfahrt •Vuelta a España •Bretagne Classic – Ouest-France •BinckBank Tour •Lombardei-Rundfahrt

UCI WorldTeams

AG2R La Mondiale •Astana Pro Team •Bahrain-McLaren •Bora-hansgrohe •CCC Team •Cofidis •Deceuninck-Quick-Step •EF Pro Cycling •Groupama-FDJ •Israel Start-Up Nation •Lotto Soudal •Mitchelton-Scott •Movistar Team •NTT Pro Cycling •Jumbo-Visma •Team Ineos •Team Sunweb •Trek-Segafredo •UAE Team Emirates

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Giro_d’Italia_2020&oldid=250948174
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp