Girgentana-Ziege

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Girgentana-Ziege
KörpermaßeBockZiege
Widerristhöhebis 90 cmbis 70 cm
Gewicht70–80 kg40–50 kg

DieGirgentana-Ziege stammt ursprünglich aus der italienischenProvinz Agrigento (Sizilien). Die Stadt Agrigento hieß bis 1929Girgenti, nach ihr ist dieseHausziegenrasse benannt. Ihre Abstammung ist ungeklärt. Ein besonders auffälliges Merkmal sind ihre – im Gegensatz zu den meisten anderen Hausziegenrassen – spiralartig gewundenen Hörner, die beim Bock eine Länge von 80 cm erreichen können. Dies hat zu Vermutungen Anlass gegeben, die Girgentana-Rasse stamme von der zentralasiatischenSchraubenziege (Capra falconeri) ab. Deren Hörner sind spiralig nach außen gewunden, während bei der Girgentana-Ziege eine Windung nach innen festzustellen ist.

Die Anzahl der reinrassigen Tiere dieser widerstandsfähigen und anspruchslosen Hausziegenrasse war selbst in Italien bis zum Ende des 20. Jahrhunderts bereits sehr stark zurückgegangen. Grund dafür war die im Vergleich zu modernerenZüchtungen geringeMilchleistung. Heute haben sich die Bestände aufgrund des Interesses vonZoos und von Organisationen zur Erhaltung der landwirtschaftlichenBiodiversität wieder erholt. Die Girgentana-Ziege wird in derLandschaftspflege zur Erhaltung derKulturlandschaft eingesetzt.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Girgentana-Ziege – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Girgentana-Ziege&oldid=235700116
Kategorien: