Giancarlo Corradini | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 24. Februar1961 | |
Geburtsort | Sassuolo, Italien | |
Größe | 182 cm | |
Position | Abwehr | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1977–1978 | US Sassuolo Calcio | 21 (0) |
1978–1980 | CFC Genua | 14 (0) |
1980–1982 | AC Reggiana | 66 (2) |
1982–1988 | Torino Calcio | 146 (6) |
1988–1994 | SSC Neapel | 173 (2) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1999–2001 | Juventus Turin (Jugendtrainer) | |
2001–2004 | Juventus Turin (Assistenztrainer) | |
2004–2007 | Juventus Turin (Co-Trainer) | |
2007 | Juventus Turin | |
2007 | SSC Venedig | |
2008–2009 | AC Cuneo | |
2012–2013 | FC Watford (Assistenztrainer) | |
2017 | Castelvetro | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Giancarlo Corradini (*24. Februar1961 inSassuolo (MO),Italien) ist ein ehemaligeritalienischerFußballspieler und heutigerFußballtrainer.
Während seiner aktiven Laufbahn spielte er alsVerteidiger. Sein Debüt als Cheftrainer gab er im Jahr 2007, als er beiJuventus Turin den zurückgetretenenDidier Deschamps beerbte. Seit Juni 2012 ist er Co-Trainer beiFC Watford.
Giancarlo Corradini begann seine Karriere im ClubUS Sassuolo Calcio, danach wechselte er im Jahre 1978 zumCFC Genua und 1980 zurAC Reggiana. Von 1982 bis 1988 spielte er dann fürTorico Calcio.
1988 wechselte der Abwehrspieler zumSSC Neapel, wo er, zusammen mit Spielern wieDiego Maradona,Careca undCiro Ferrara,1989 denUEFA-Pokal und1990 dieitalienische Meisterschaft sowie denitalienischen Supercup gewann.
Im Jahr 1994 zog sich Corradini vom aktiven Fußball zurück.
Nach seinem Rücktritt als Spieler arbeitete Giancarlo Corradini als Jugendtrainer. 1999 kam er zuJuventus Turin[1], wo er im Jahre 2001 vonMarcello Lippi in den Trainerstab der Ersten Mannschaft geholt wurde[2]. 2004 wurde er schließlich zuFabio Capellos erstem Assistenztrainer ernannt. Nach dem Weggang Capellos im Jahr 2006 und dem Zwangsabstieg derJuve in dieSerie B, wurde Corradini Co-Trainer vonDidier Deschamps. Nachdem Deschamps kurz vor Saisonende zurückgetreten war, betreute Giancarlo Corradini die Mannschaft, die bereits als Aufsteiger feststand, in den letzten beiden Spielen. In seiner ersten Pressekonferenz nannte er sich selbst einen "kleinenMourinho" weil er von unterschiedlichen erstklassigen Fußballmanagern lernte und für diese arbeitete.[3] In seinen beiden Spielen als Trainer derAlten Dame erreichte die Mannschaft keinen einzigen Punktgewinn.
Am Tag vor dem letzten Saisonspiel kündigte er an, Juventus zu verlassen, um sich eine Stelle als Cheftrainer zu suchen[4]. Seit dem 22. Juni 2007 arbeitete Giancarlo Corradini als Trainer bei derSSC Venedig, wurde jedoch am 30. August 2007 wieder entlassen.
Im November 2008 wurde Corradini Trainer beimSerie-D-KlubAC Cuneo 1905, den er vor dem Abstieg bewahrte. Zum Saisonende verließ er den Klub. Im Juli 2012 wurde Corradini Co-Trainer unterGianfranco Zola[5] beimFC Watford.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Corradini, Giancarlo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Fußballtrainer und ehemaliger Verteidiger |
GEBURTSDATUM | 24. Februar 1961 |
GEBURTSORT | Sassuolo |