Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Gestürzt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt Heraldik, zu anderen Bedeutungen sieheSturz.

Gestürzt ist in derHeraldik ein Fachbegriff, der für eine besondere Darstellungsform vonHeroldsbildern undWappenfiguren imWappen verwendet wird.

Als mit dem heraldischer Kunstwortgestürzt wird eine Heroldsbild/Wappenfigur beschrieben, wenn diese um 180 Grad gedreht, auf dem Kopf steht. Andere Begriffe für das gleiche Ansinnen istabwärts oderniederwärts gekehrt oder nurumgestürzte Figur. Ob in derWappenbeschreibung mit gestürztblasoniert wird, ist von der Zweckmäßigkeit und des Stils abhängig. Besonders dann, wenn für die neue Lage es auch andere Bezeichnungen gibt (Göpel-Deichsel). Bei Menschen undWappentieren kommt eine gestürzte Darstellung seltener vor. Die verbreitetste Anwendung des Begriffes ist:

Viele Wappenfiguren eignen sich für die kopfstehenden Darstellung, treten aber nur vereinzelt so in Wappen auf. Erwähnenswert sind derSparren, dieSpitze und der gestürzteFlug.

Beispiele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Lateinisches Kreuz
    Lateinisches Kreuz
  • Lateinisches Kreuz gestürzt
    Lateinisches Kreuz gestürzt
  • Halbmond, liegend
    Halbmond, liegend
  • Halbmond gestürzt
    Halbmond gestürzt
  • Gestürzte Axt
    GestürzteAxt
  • Grabplatte des Franz Emmerich Lothar Burkhard Adolf von Carben an der Basilika in Ilbenstadt, das Wappen ist gestürzt dargestellt, da mit ihm 1729 die Familie von Carben ausstarb.
    Grabplatte des Franz Emmerich Lothar Burkhard Adolfvon Carben an derBasilika in Ilbenstadt, das Wappen ist gestürzt dargestellt, da mit ihm 1729 die Familie von Carben ausstarb.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gestürzt&oldid=246351367
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp