Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

German Masters 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
PartyPoker.net German Masters 2012

Logo
Turnierart:Weltranglistenturnier
Austragungsort:Tempodrom,Berlin
Eröffnung:1. Februar 2012
Endspiel:5. Februar 2012
Sieger:EnglandEnglandRonnie O’Sullivan
Höchstes Break:130 (SchottlandStephen Maguire)
2011
 
2013
Stephen Maguire beim Stoß im Finale gegenRonnie O’Sullivan
Ronnie O’Sullivan mit dem Pokal
Finalist Stephen Maguire erhält seine Auszeichnung
FinalschiedsrichterinMichaela Tabb

DasPartyPoker.netGerman Masters 2012 war einSnooker-Turnier, das vom 1. bis 5. Februar 2012 imBerlinerTempodrom ausgetragen wurde.

Titelverteidiger war der WaliserMark Williams.

Das Turnier gewann der dreifache WeltmeisterRonnie O’Sullivan durch einen 9:7-Finalerfolg überStephen Maguire.

Preisgeld

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sieger: 50.000
Finale: 30.000 €
Halbfinale: 15.000 €
Viertelfinale: 9.000 €
Letzte 16: 6.000 €
Letzte 32: 3.750 €
Letzte 48: 1.500 €

Höchstes Break (Endrunde): 2.000 €
Gesamt: 280.000 €
Quelle: Worldsnooker.com[1]

Endrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wildcard-Runde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Wildcard-Runde fand am 1. Februar in Berlin statt. Gespielt wurde „Best of 9 Frames“.[2]

Der einzige deutsche TeilnehmerPatrick Einsle schied mit 1:5 gegenKen Doherty, dem Finalisten von1995, aus. Der in der aktuellen Weltrangliste auf Rang 48[3] stehendeMike Dunn, dem in der Qualifikationsrunde einMaximum Break gelang, verlor in der Wildcard-Runde gegenCraig Steadman, der sich als einziger Wildcard-Spieler gegen einen Qualifikanten durchgesetzt hatte.

SpielQualifikant (Setzplatz)ErgebnisWildcard-Spieler
WC1IrlandKen Doherty (32)5:1DeutschlandPatrick Einsle
WC2EnglandEnglandAdrian Gunnell (61)5:3BelgienPeter Bullen
WC3China VolksrepublikYu Delu (72)5:3EnglandEnglandChris Norbury
WC4EnglandEnglandMike Dunn (41)3:5EnglandEnglandCraig Steadman
WC5China VolksrepublikLiu Song (62)5:0TurkeiSoner Sari
WC6ThailandJames Wattana (58)kl.NiederlandeNiederlandeMario Wehrmann
WC7EnglandEnglandPaul Davison (79)5:2PolenKrzysztof Wróbel
WC8EnglandEnglandTom Ford (31)5:1IrlandPhilip Arnold

Finalrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In einem rein chinesischen Duell konnte der ungesetzte NewcomerYu Delu (Rang 73)[3] den Top-10-SpielerDing Junhui mit 5:3 schlagen und damit als zweiter Ungesetzter ins Achtelfinale einziehen. FürRonnie O’Sullivan, der im Jahr zuvor kurzfristig abgesagt hatte, sah es im Spiel gegenAndrew Higginson nach dessen 4:0-Führung schon nach einer Erstrundenniederlage aus. Doch nach der Pause startete O’Sullivan eine Aufholjagd, entschied die folgenden fünf Frames für sich und kam eine Runde weiter.

Die größte Überraschung des zweiten Spieltages war jedoch der klare 5:0-Sieg vonStephen Maguire über den an Nummer 2 gesetzten amtierenden WeltmeisterJohn Higgins. Beim Match zwischenJudd Trump undMark Allen kam es zu einer Neuauflage des Endspiels derUK Championship 2011, die Trump erneut für sich entschied.[2][4][5]

Runde 1
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 17 Frames
11WalesMark Williams5
232IrlandKen Doherty0
31WalesMark Williams5
4
511EnglandEnglandStuart Bingham2
611EnglandEnglandStuart Bingham5
7
819EnglandEnglandPeter Ebdon3
91WalesMark Williams3
10
1113EnglandEnglandStephen Lee5
1213EnglandEnglandStephen Lee5
13
1461EnglandEnglandAdrian Gunnell2
1513EnglandEnglandStephen Lee5
16
1772China VolksrepublikYu Delu2
185China VolksrepublikDing Junhui3
19
2072China VolksrepublikYu Delu5
2113EnglandEnglandStephen Lee4
22
2314EnglandEnglandRonnie O’Sullivan6
247EnglandEnglandAli Carter4
25
2627EnglandEnglandJoe Perry5
2727EnglandEnglandJoe Perry1
28
2914EnglandEnglandRonnie O’Sullivan5
3014EnglandEnglandRonnie O’Sullivan5
31
3220EnglandEnglandAndrew Higginson4
3314EnglandEnglandRonnie O’Sullivan5
34
3515WalesMatthew Stevens3
3615WalesMatthew Stevens5
37
38WCEnglandEnglandCraig Steadman1
3915WalesMatthew Stevens5
40
414AustralienAustralienNeil Robertson1
424AustralienAustralienNeil Robertson5
43
4424SchottlandMarcus Campbell2
4514EnglandEnglandRonnie O’Sullivan9
46
479SchottlandStephen Maguire7
483EnglandEnglandMark Selby5
49
5062China VolksrepublikLiu Song0
513EnglandEnglandMark Selby5
52
5310SchottlandGraeme Dott3
5410SchottlandGraeme Dott5
55
5658ThailandJames Wattana0
573EnglandEnglandMark Selby3
58
596EnglandEnglandShaun Murphy5
6016EnglandEnglandMartin Gould1
61
6222EnglandEnglandRicky Walden5
6322EnglandEnglandRicky Walden2
64
656EnglandEnglandShaun Murphy5
666EnglandEnglandShaun Murphy5
67
6823EnglandEnglandBarry Hawkins4
696EnglandEnglandShaun Murphy0
70
719SchottlandStephen Maguire6
728EnglandEnglandJudd Trump5
73
7479EnglandEnglandPaul Davison1
758EnglandEnglandJudd Trump5
76
7712NordirlandMark Allen2
7812NordirlandMark Allen5
79
8031EnglandEnglandTom Ford4
818EnglandEnglandJudd Trump4
82
839SchottlandStephen Maguire5
849SchottlandStephen Maguire5
85
8630WalesRyan Day1
879SchottlandStephen Maguire5
88
892SchottlandJohn Higgins0
902SchottlandJohn Higgins5
91
9217EnglandEnglandMark Davis1
O’Sullivan und Maguire hinter der Trophäe vor der letzten Session, im Hintergrund Schiedsrichterin Michaela Tabb

Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Finale: Best of 17 Frames
Schiedsrichter/in:Michaela Tabb
TempodromBerlin,Deutschland, 5. Februar 2012[2][6]
Ronnie O’SullivanEnglandEngland9:7SchottlandStephen Maguire
Nachmittags-Spiele: 111:26 (111), 0:130 (130), 8:106 (106), 5:132 (128), 58:73 (58 ROS),63:8, 20:69 (55),75:24 (75)
Abend-Spiele: 0:115 (69),89:47 (89),78:0 (54),68:59 (52 SM),94:37 (67),75:31, 43:82 (82),66:41
111Höchstes Break130
1Century-Breaks3
650+-Breaks7

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Spiele fanden vom 21. bis 25. November 2011 inSheffield statt.[7][8]

Vorrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
1IndienLucky Vatnani (98)2:5ThailandDechawat Poomjaeng (87)
2WalesDaniel Wells (96)1:5BelgienLuca Brecel (91)

Runde 1 bis 3

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Runde 1
Best of 9 Frames
Runde 2
Best of 9 Frames
Runde 3
Best of 9 Frames
50EnglandEnglandMark Joyce4
89EnglandEnglandDavid Grace5
89EnglandEnglandDavid Grace232IrlandKen Doherty5
83EnglandEnglandSam Craigie583EnglandEnglandSam Craigie4
39EnglandEnglandJack Lisowski1
83EnglandEnglandSam Craigie5
48EnglandEnglandJoe Jogia4
94EnglandEnglandStuart Carrington5
94EnglandEnglandStuart Carrington319EnglandEnglandPeter Ebdon5
54EnglandEnglandJimmy White554EnglandEnglandJimmy White4
54EnglandEnglandJimmy White5
76EnglandEnglandMatthew Couch3
57EnglandEnglandJimmy Robertsonkl.
75BelgienBjörn Haneveer[9]
57EnglandEnglandJimmy Robertson029HongkongMarco Fu1
61EnglandEnglandAdrian Gunnell561EnglandEnglandAdrian Gunnell5
61EnglandEnglandAdrian Gunnell5
88EnglandEnglandSam Baird1
60EnglandEnglandAlfie Burden5
82SchottlandScott MacKenzie2
60EnglandEnglandAlfie Burden218EnglandEnglandJamie Cope3
72China VolksrepublikYu Delu572China VolksrepublikYu Delu5
49EnglandEnglandBarry Pinches4
72China VolksrepublikYu Delu5
36EnglandEnglandRobert Milkins5
81China VolksrepublikTian Pengfei0
36EnglandEnglandRobert Milkins527EnglandEnglandJoe Perry5
43EnglandEnglandSteve Davis136EnglandEnglandRobert Milkins3
43EnglandEnglandSteve Davis5
97NordirlandJoe Meara3
55EnglandEnglandBen Woollaston5
66EnglandEnglandRod Lawler1
55EnglandEnglandBen Woollaston220EnglandEnglandAndrew Higginson5
45WalesJamie Jones545WalesJamie Jones2
45WalesJamie Jones5
74EnglandEnglandAndrew Norman2
51MaltaTony Drago2
93EnglandEnglandAdam Wicheard5
93EnglandEnglandAdam Wicheard025EnglandEnglandMark King3
41EnglandEnglandMike Dunn541EnglandEnglandMike Dunn5
41EnglandEnglandMike Dunn5
78NorwegenKurt Maflin0
42SchottlandJamie Burnett5
87ThailandDechawat Poomjaeng2
42SchottlandJamie Burnett324SchottlandMarcus Campbell5
53EnglandEnglandPeter Lines553EnglandEnglandPeter Lines3
53EnglandEnglandPeter Lines5
85EnglandEnglandSimon Bedford2
33EnglandEnglandRory McLeod5
95PolenKacper Filipiak2
33EnglandEnglandRory McLeod328IrlandFergal O’Brien4
62China VolksrepublikLiu Song562China VolksrepublikLiu Song5
62China VolksrepublikLiu Song5
68EnglandEnglandLiam Highfield3
44EnglandEnglandNigel Bond1
71WalesAndrew Pagett5
71WalesAndrew Pagett121SchottlandStephen Hendry1
58ThailandJames Wattana558ThailandJames Wattana5
58ThailandJames Wattana5
69ThailandPassakorn Suwannawat3
59China VolksrepublikLiu Chuang5
67EnglandEnglandIan McCulloch3
59China VolksrepublikLiu Chuang522EnglandEnglandRicky Walden5
35China VolksrepublikLiang Wenbo359China VolksrepublikLiu Chuang1
35China VolksrepublikLiang Wenbo5
84IndienAditya Mehta3
46SchottlandAlan McManuskl.
92FinnlandRobin Hull
46SchottlandAlan McManus423EnglandEnglandBarry Hawkins5
64EnglandEnglandAndy Hicks564EnglandEnglandAndy Hicks4
64EnglandEnglandAndy Hicks5
86China VolksrepublikCao Yupeng2
37NordirlandGerard Greene2
80IrlandDavid Morris5
80IrlandDavid Morris326WalesDominic Dale4
79EnglandEnglandPaul Davison579EnglandEnglandPaul Davison5
40EnglandEnglandMatthew Selt4
79EnglandEnglandPaul Davison5
34EnglandEnglandAnthony Hamilton5
90IrlandDavid Hogan3
34EnglandEnglandAnthony Hamilton531EnglandEnglandTom Ford5
63NordirlandJoe Swail434EnglandEnglandAnthony Hamilton0
63NordirlandJoe Swail5
91BelgienLuca Brecel1
47EnglandEnglandDave Harold3
77EnglandEnglandAdam Duffy5
77EnglandEnglandAdam Duffy230WalesRyan Day5
56SchottlandAnthony McGill556SchottlandAnthony McGill4
56SchottlandAnthony McGill5
70China VolksrepublikLi Yan3
38EnglandEnglandMichael Holt2
65WalesMichael White5
65WalesMichael White517EnglandEnglandMark Davis5
52China VolksrepublikXiao Guodong265WalesMichael White2
52China VolksrepublikXiao Guodong5
73EnglandEnglandDavid Gilbert3

Century Breaks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Endrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

[10]

SchottlandStephen Maguire130, 128, 106, 100
EnglandEnglandAli Carter129
EnglandEnglandStuart Bingham128
EnglandEnglandShaun Murphy128
EnglandEnglandRonnie O’Sullivan123, 111, 110
EnglandEnglandBarry Hawkins113
EnglandEnglandMark Selby111, 104
EnglandEnglandJudd Trump111
EnglandEnglandPeter Ebdon109
WalesMark Williams107
EnglandEnglandMike Dunn102
EnglandEnglandJoe Perry102
EnglandEnglandRicky Walden102
EnglandEnglandStephen Lee101
EnglandEnglandTom Ford100

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

[11]

EnglandEnglandMike Dunn147
WalesMichael White143, 100 (2×)
WalesJamie Jones137, 102
EnglandEnglandAdam Duffy137
IrlandKen Doherty135
EnglandEnglandStuart Carrington133
China VolksrepublikLiu Song131, 101
EnglandEnglandDavid Gilbert126
EnglandEnglandJimmy White124, 120
China VolksrepublikLiang Wenbo123
ThailandPassakorn Suwannawat122
EnglandEnglandAdam Wicheard121
WalesRyan Day120, 115
China VolksrepublikXiao Guodong117, 100
EnglandEnglandAndy Hicks116
SchottlandJamie Burnett112, 108
EnglandEnglandMark Davis112, 101
EnglandEnglandAnthony Hamilton111, 107
EnglandEnglandMark Joyce111
EnglandEnglandAndrew Higginson110
China VolksrepublikYu Delu109, 100
SchottlandAnthony McGill104
EnglandEnglandSam Craigie103
EnglandEnglandJoe Perry103
EnglandEnglandPaul Davison102
ThailandJames Wattana102

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: German Masters 2012 – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Prize Money. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 10. Mai 2012; abgerufen am 1. Februar 2012. 
  2. abcPartyPoker.net German Masters (2012). Snooker.org, abgerufen am 1. Februar 2012. 
  3. abRankings After PTC12. (PDF; 112 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 27. Februar 2012; abgerufen am 1. Februar 2012. 
  4. Results and Report. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 10. Mai 2012; abgerufen am 21. Februar 2012. 
  5. 2012 German Masters Draw. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 10. Mai 2012; abgerufen am 1. Februar 2012. 
  6. German Masters: Final – Match 39: Ronnie O’Sullivan v Stephen Maguire. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 23. Februar 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/livescores.worldsnookerdata.com (Seite nicht mehr abrufbar.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
  7. Results (Qualifikation). In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 30. Juni 2012; abgerufen am 1. Februar 2012. 
  8. PartyPoker.net German Masters Qualifiers (2011). Snooker.org, abgerufen am 1. Februar 2012. 
  9. Haneveer gab während der Saison 2011/12 seinen Rücktritt von der Maintour bekannt.Bjorn Free. Snooker Scene Blog, abgerufen am 1. Februar 2012. 
  10. Century Breaks (Endrunde). In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Februar 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/livescores.worldsnookerdata.com (Seite nicht mehr abrufbar.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
  11. Century Breaks (Qualifikation). In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 25. November 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/livescores.worldsnookerdata.com (Seite nicht mehr abrufbar.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
German Masters

alsGerman Open:1995 |1996 |1997

alsGerman Masters:1998 | |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025

Turniere derSnooker-Saison 2011/12

Weltranglistenturniere
Australian Goldfields Open 2011 |Shanghai Masters 2011 |UK Championship 2011 |German Masters 2012 |Welsh Open 2012 |Haikou World Open 2012 |China Open 2012 |Snookerweltmeisterschaft 2012

PTC-Serie 2011/12
PTC 1 |PTC 2 |PTC 3 |PTC 4 |PTC 5 |PTC 6 |PTC 7 |PTC 8 |PTC 9 |PTC 10 |PTC 11 |PTC 12 |Grand Finals

Einladungsturniere
Wuxi Classic 2011 |World Cup 2011 |Brazil Masters 2011 |World Seniors Championship 2011 |Power Snooker Masters 2011 |Premier League Snooker 2011 |Masters 2012 |Snooker Shoot-Out 2012

Q School
Q School 2012/1 |Q School 2012/2 |Q School 2012/3

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=German_Masters_2012&oldid=251964041
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp