Georg Maag (*12. September1953 inNürnberg) ist deutscherRomanist mit dem Schwerpunkt Italienische Literatur und ehemaligerHochschullehrer an derUniversität Stuttgart.
Maag promovierte 1982 beiHans Robert Jauß über das Thema „Kunst und Industrie im Zeitalter der ersten Weltausstellungen“. Nach Professur-Vertretungen in Regensburg, Freiburg und Tübingen wurde er 1993 als ordentlicher Professor an die Universität Stuttgart berufen, wo er bis 2019 als Italianist lehrte. Darüber hinaus leitete er dort von 2002 bis 2009 das Internationale Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) sowie von 2004 bis 2019 das Italienzentrum.[1]
1995 gründete er gemeinsam mitFranca Janowski die insbesondere auch als Forum für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler gedachte Zeitschrift „Horizonte. Italianistische Zeitschrift für Kulturwissenschaft und Gegenwartsliteratur“,[1] deren erster Band im Folgejahr erschien und die seit 2016 im Online-Format fortgeführt wird.
Maag ist Mitglied desPegnesischen Blumenordens und Ehrenmitglied derAccademia delle Arti del Disegno inFlorenz.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maag, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Romanist |
GEBURTSDATUM | 12. September 1953 |
GEBURTSORT | Nürnberg |