Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

General Electric T64

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
T64-GE-7 als Antrieb einesSikorsky CH-53G

DasGeneral Electric T64 ist ein Einwellen-Turboproptriebwerk bzw. eine Wellenturbine des US-amerikanischen HerstellersGeneral Electric. Das Triebwerk wurde für dasUS Navy Bureau of Weapons entwickelt und wird seit den 1960er Jahren in Hubschraubern und Starrflügelflugzeugen eingesetzt. Die zivile Ausführung wird als CT64 bezeichnet.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die ersten Flüge mit zwei T64-GE-4 wurden am 22. September 1961 in einerde Havilland DHC-4 Caribou durchgeführt. Die T64-GE-10 wurde dann als Standardtriebwerk für die aus der Caribou entwickelte Nachfolgemusterde Havilland Buffalo gewählt. Vier T64-GE-1 trieben das VTOL-Kippflügel-FlugzeugLTV/Ryan/Hiller XC-142A an, die Varianten T64-GE-1, GE-7 und GE-100 dienen als Antrieb der Sikorsky CH-53-Versionen.

Versionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
T64-GE-1
Wellenturbine ohne Getriebe (Getriebe musszellenseitig vorhanden sein)
T64-GE-2
Wellenturbine mit Untersetzungsgetriebe und Hubschrauber-Triebwerksregler
T64-GE-4
Turboprop mit Untersetzungsgetriebe unterhalb der Mittellinie, Propellerbremse
T64-GE-6
Wellenturbine ohne Getriebe
T64-GE-7
Wellenturbine ohne Getriebe, in Lizenz von MTU hergestellt für Sikorsky CH-53D und CH-53G, aufgrund nicht vollausgeschöpfter Fertigungstoleranzen in der deutschen Produktion lagen die maximalen Istleistungen in der Regel deutlich höher als bei Turbinen aus US-amerikanischer Produktion
T64-GE-8 und GE-10
wie GE-4 aber Untersetzungsgetriebe oberhalb der Mittellinie
T64-GE-12
T64-GE-100
wie GE-7A mit verbesserter Turbine
T64-GE-413
Wellenturbine ohne Getriebe
T64-GE-415
Wellenturbine ohne Getriebe, verbesserte Turbinenkühlung
CT64-GE-820
Turboprop
T64-P4D bzw. T64/P4D
Turboprop

Einsatz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Technische Daten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KenngrößeDaten[1]
TypLeichtgewicht-Wellenturbine/Turboprop (mit freilaufender Arbeitsturbine)
Verdichter14-stufigerAxialverdichter, Verdichtungsverhältnis 12,6 : 1, Massenfluss: 11,1 kg/s.
BrennkammerRingbrennkammer, 12 Duplex-Einspritzdüsen
Gasgenerator-TurbinezweistufigeAxialturbine
Arbeitsturbinezweistufige Axialturbine, vom Gasgenerator mechanisch unabhängigeFreilaufturbine
Propelleruntersetzungsverhältnis13,44 : 1
StarterDruckluftstarter, mechanisches, elektrisches oder hydraulisches Anlassen ist ebenfalls möglich
BreiteGE-1/-6: 0,610 m
GE-2: 0,635 m
GE-4,-8,-10: 0,727 m
LängeGE-1/-6: 2,108 m
GE-2: 2,310 m
GE-4,-8,-10: 2,870 m
HöheGE-1/-2/-6: 0,762 m
GE-4: 0,940 m
GE-10: 1,168 m
Masse (trocken)GE-1: 325 kg
GE-2: 403 kg
GE-4/-8: 527 kg
GE-6: 328 kg
GE-10: 529 kg
Maximale Leistung (auf Meereshöhe)GE-1/-6: 2850 WPS bei einer Drehzahl von 13.600 min−1
GE-2: 2810 WPS bei einer Drehzahl von 5200 min−1
GE-4,-8,-10: 2850 WPS bei einer Drehzahl von 1160 min−1 am Getriebeabgang
GE-12: 3400 WPS
GE-16: 3485 WPS (2600 kW)
GE-412: 3695 WPS (2755 kW)
GE-413: 3925 WPS (2930 kW)
GE-415: 4380 WPS (3265 kW)
GE-416: 4380 shp (3266 kW)
GE-419: 4750 WPS (3543 kW)
GE-423: 3925 WPS (2927 kW)

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • John W.R. Taylor (Hrsg.):Jane’s All The World’s Aircraft - 1965-66, Sampson Low, Marston & Company Ltd., London, 1965
  • John W.R. Taylor (Hrsg.):Jane’s All The World’s Aircraft - 1978-79, McDonald and Jane’s Publishers, London, 1978
  • Mark Lambert (Hrsg.):Jane’s All The World’s Aircraft - 1993-94, Jane’s Information Group Ltd., Coulsdon, 1993

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Jane’s 1993-94, S. 680

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: General Electric T64 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Turbojets

CJ610CJ805GE1GE4J31J33J35J47J73J79J85J87YJ93J97YJ101

Turbofans

CF6CF34CJ805F101F110F118YF120F136F404F412F414GE90GEnxPassportRM12TF34TF37TF39

Turboprops

GE36H80T31T58T64T407T700/CF7

Gasturbinen

LM500LM1600LM2500LM6000LMS100LV100

T30 |T31 |T32 |T33 |T34 |T35 |T36 |T37 |T38 |T39 |T40 |T41 |T42 |T43 |T44 |T45 |T46 |T47 |T48 |T49 |T50 |T51 |T52 |T53 |T54 |T55 |T56 |T57 |T58 |T60 |T61 |T62 |T63 |T64 |T65 |T66 |T67 |T68 |T69 |T70 |T71 |T72 |T73 |T74 |T76 |T78 |T80


Ab Februar 1991: USAF T100 bis 399, Navy T400 bis 699, US Army 700 bis 999

T100 |T101 |T400 |T405 |T406 |T407 |T408 |T700 |T701 |T702 |T703 |T708 |T800

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=General_Electric_T64&oldid=237027912
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp