Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Gemsstock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemsstock
Gemsstock vom Nätschen (Nordosten) gesehen
Gemsstock vom Nätschen (Nordosten) gesehen
Höhe2962 m ü. M.[1]
LageKanton Uri UriSchweiz Schweiz
GebirgeGotthard-Gruppe
Dominanz1,3 km → Chastelhorn
Schartenhöhe87 m ↓ St. Annalücke
Koordinaten689853 / 16188946.6022222222228.61138888888892962Koordinaten:46° 36′ 8″ N,8° 36′ 41″ O; CH1903: 689853 / 161889
Gemsstock (Gotthard-Gruppe)
Gemsstock (Gotthard-Gruppe)
TypFelsgipfel
ErschliessungLuftseilbahn Andermatt-Gemsstock
NormalwegSüdflanke
BesonderheitenGletscherGurschenfirn
Darstellung des Gemsstocks von August Wilhelm Grube (1874)
Darstellung des Gemsstocks von August Wilhelm Grube (1874)
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

DerGemsstock ist ein2962 m ü. M.[1] hoherBerg in derChastelhorn-Pizzo-Centrale-Kette[2] derGotthard-Gruppe imSchweizerKantonUri.

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Gemsstock liegt südlich vonAndermatt respektive demUrserental zwischen derUnteralp im Osten und dem zumGotthardpass führendenGamsboden im Westen. 1,3 Kilometer südwestlich des Gipfels liegt das Chastelhorn (2973 m ü. M.) und 2,7 Kilometer südlich derPizzo Centrale (2999 m ü. M.).

Nördlich von Haupt- und Nebengipfel (2954 m ü. M.) erstreckt sich derGurschenfirn (ein kleinerGletscher), südwestlich, an der Nordflanke des Chastelhorns derSankt Annafirn, im Süden derSchwarzwasserfirn. Um den Gurschenfirn gegen allzu schnelleAbschmelzung zu schützen, wird er seit einigen Jahren im Sommer mit Folie abgedeckt.[3][4]

An Nord- und Ostflanke gibt es mehrere Bergseen, darunter dasLuterseeli (2281 m ü. M.).[5]

Nach derSOIUSA-Einteilung gehört der Berg zum Abschnitt 10, denLepontinischen Alpen.

Luftseilbahn und Bergsport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Zweite Sektion der Luftseilbahn

Von Andermatt (1437 m ü. M.) führt eineLuftseilbahn auf den Gemsstock. Die Seilbahn ist aufgegliedert in zwei Sektionen; auf der Gurschenalp (2212 m ü. M.) befindet sich die Mittelstation.

Der Gemsstock ist zusammen mit demNätschen nordöstlich von Andermatt Teil desSkigebietsSkiarena Andermatt-Sedrun. Neben der Luftseilbahn gehören einSessellift und einSkilift bei der Mittelstation dazu. Vom Gemsstock aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Freeride-Abfahrten abseits der Pisten.[6] Eine Abfahrt vom Gemsstock ist nach dem Andermatter SkirennfahrerBernhard Russi benannt.

Ausserhalb der Wintersaison verkehrt die Seilbahn im Hochsommer und während der Herbstferien. Ab der Bergspitze gibt es nurAlpinwanderrouten.[7] Wege führen zurVermigelhütte (2042 m ü. M.) in der Unteralp und über Gafallenlücke, Gloggentürmli undLago della Sella zum Gotthardpass.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Gemsstock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abLage und Höhe gemäss Landeskarte der Schweiz
  2. Ernst Höhne:Knaurs Lexikon für Bergfreunde / Die Alpen zwischen Matterhorn und Bodensee. Droemer Knaur, München 1987,ISBN 3-426-26223-1,S. 114 & 124. 
  3. So «überlebt» der Gletscher den Sommer. In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 29. April 2013, abgerufen am 18. Oktober 2016. 
  4. Skigebiet Andermatt-Gemsstock: Abdeckung Gurschen-Gletscher. In: Seilbahn.net. 11. Mai 2015, abgerufen am 18. Oktober 2016. 
  5. Lage und Höhe gemäss Landeskarte der Schweiz
  6. FreeRide Powder Mekka. In: Skiarena Andermatt-Sedrun. 9. Juli 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Oktober 2016; abgerufen am 18. Oktober 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skiarena.ch 
  7. Sommer – Aktivitäten Gemsstock. In: Skiarena Andermatt-Sedrun. 8. Juni 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Oktober 2016; abgerufen am 18. Oktober 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skiarena.ch 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gemsstock&oldid=239747594
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp