Geddy Lee (*29. Juli1953 inToronto,Ontario alsGary Lee Weinrib) ist einkanadischer Musiker. Er war Sänger, Bassist und Keyboarder derRockbandRush.
Lee ist ein mit zahlreichen Auszeichnungen geehrter Musiker, dessen Spielstil und -technik desBasses einen spürbaren Einfluss auf verschiedene Genres desRock sowie desHeavy Metal hatte und (nach deren eigenen Aussagen) Bassisten wieSteve Harris vonIron Maiden,Cliff Burton vonMetallica,John Myung vonDream Theater,Les Claypool vonPrimus und ungezählte andere beeinflusste. Live muss Lee nicht nur den Basspart übernehmen und singen, sondern sorgt auch in den meisten Fällen für die Auslösung von Soundeffekten, spielt Keyboards oder bedient denSynthesizer über Pedale, wenn der gespielte Song gleichzeitig einen Bass- und einen Synthpart erfordert. Während seine Fähigkeiten am Bass nie negativ bewertet wurden, wurde Lee zumindest in der Frühzeit von Rush oft wegen seiner Stimme kritisiert. Einigen Kritikern war seine hohe und damals teils schrill schreiende Stimme ein Dorn im Auge. Auch wenn seine Stimme über die Jahre sanfter wurde, war sie immer wieder ein nicht selten kritisierter Punkt, an dem sich Geschmäcker scheiden.
Der Sohn polnisch-jüdischer Eltern, die Überlebende der Nazi-Konzentrationslager waren, sagt über die Entstehung seines Künstlernamens (und später auch bürgerlichen Namens) „Geddy“, dass dieser nichts anderes sei als der von seiner Mutter mit starkem Akzent ausgesprochene Geburtsname „Gary“.
Sein SoloalbumMy Favorite Headache wurde 2000 veröffentlicht. Neben seinen Kompositionen, Arrangements und Auftrittsverpflichtungen für Rush produzierte Lee Alben für verschiedene andere Bands, inklusiveRocket Science.
Geddy Lee heiratete 1976 Nancy Young. Sie ist die Mutter zweier gemeinsamer Kinder, Sohn Julian und Tochter Kyla Avril.
Zusammen mit seinen BandmitgliedernAlex Lifeson undNeil Peart wurde Lee am 9. Mai 1996 zum Offizier desOrder of Canada ernannt. Die drei waren die ersten Rockmusiker, die in dieser Form geehrt wurden. Am 25. Juni 2010 wurden Geddy Lee und seine Rush-Bandkollegen Alex Lifeson und Neil Peart mit einem Stern auf demHollywood Walk of Fame geehrt. Knapp drei Jahre später, am 18. April 2013, wurden Rush schließlich auch in dieRock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Im Februar 2013 hatte er einen Cameo-Auftritt in der achten Staffel vonHow I Met Your Mother.[1]
Im November 2023 erschien Lees Autobiographie unter dem TitelMy Effin' Life (deutsch sinngemäßmein verflixtes Leben)[2].
Geddy Lees Equipment variierte in seiner bisherigen Laufbahn sehr stark. Allein die Auswahl seiner Bässe änderte sich des Öfteren. Während er zu der Zeit, da Rush nur eine lokal bekannte Band war, hauptsächlich einenFender Precision Bass spielte, wechselte er pünktlich zum Debütalbum von Rush auf Bässe der MarkeRickenbacker. DerRickenbacker 4001 wurde sein Hauptbass, aber auch einFender Jazz Bass aus der ersten Hälfte der 1970er Jahre tauchte gelegentlich auf Aufnahmen und live auf. Live spielte er auch gerne einen Rickenbacker 4080/12 (Doppelhalsgitarre mit 4-saitigem Bass und 12-saitiger Gitarre), der speziell für ihn angefertigt wurde. Das Instrument ist zu hören auf dem AlbumExit...Stage Left bei den SongsA Passage to Bangkok undXanadu. Dort spielt er Rhythmusgitarre während Alex Lifesons Solos und füllt die Lücke im Tieftonbereich mit seinen Bass-Pedals. Für die Aufnahmen des AlbumsGrace Under Pressure und die anschließende Tour benutzte Lee einenSteinberger Headless, der jedoch danach Bässen der britischen Marke Wal Basses weichen musste. Diese wurden wiederum 1993 zu den Aufnahmen des AlbumsCounterparts von seinem alten Jazz Bass abgelöst. 1996 kamen schließlich noch vier an seinen Jazz Bass angelehnte Fender CustomShop-Bässe dazu, ebenfalls vom Modell Jazz Bass. Im Jahre 1998 gab Fender den in Japan produzierten „Geddy Lee Signature Jazz Bass“ heraus, welcher an seinen 1970er Jahre Jazz Bass angelehnt ist. Für die Aufnahmen zuSnakes & Arrows verwendete er ausschließlich Fender Jazzbässe, darunter auch das ModellJaco Pastorius Signature Jazz.
Zu den von ihm gespielten Synthesizern gehörten unter anderem folgende Geräte:Minimoog,Oberheim und Roland Jupiter 8, außerdem Taurus-Basspedale.
2017 benannten Biologen die neu entdeckteProtistenartPseudotrichonympha leei (del Campo and Keeling, 2017) nach Geddy Lee.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lee, Geddy |
ALTERNATIVNAMEN | Weinrib, Gary Lee (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 29. Juli 1953 |
GEBURTSORT | Toronto,Ontario,Kanada |