Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Gebietsanspruch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

EinGebietsanspruch ist eine Forderung einesStaates, einer politischenInstitution oder einerVolksgruppe, dass eine bestimmteLandfläche zum eigenenHoheitsgebiet gehört. Der Ausdruck wird vor allem im Kontext vonGebietsdisputen auchTerritorialstreitigkeiten verwendet, bei denen mehrere Staaten, politische Institutionen oder Volksgruppen exklusiven Anspruch auf einGebiet erheben.

Gebietsdispute können mit den Mitteln derDiplomatie (Verhandlungen), derWirtschaftspolitik (Embargos,Strafzölle) oder auchGrenzkriegen mit anschließendenAnnexionen gelöst werden.

Bei manchen Disputen geht es einfach nur um die Verschiebung vonGrenzen bestehenderStaatsgebiete, während andere Gebietsansprüche auf historischen Grenzen basieren, also entweder die Rückgabe oder die Neuschaffung von Territorien zum Ziel haben. Im letzteren Fall geht es häufig umethnischeStammes- und Volksgebiete.

Gründe können willkürliche Grenzziehungen durchBesatzungsmächte oder Staaten, Streit um vorhandene Rohstoffe oder Grenzen kultureller Natur sein. Derrussische Überfall auf die Ukraine seit 2022 soll russische Gebietsansprüche auf militärische Art und Weise durchsetzen.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Gebietsanspruch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

– Jeweils engl. –

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gebietsanspruch&oldid=258649105
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp