| Garry Ringrose | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 26. Januar 1995 | |
| Geburtsort | Dublin, Irland | |
| Größe | 188 cm | |
| Gewicht | 94 kg | |
| Verein | ||
| Verein | Leinster Rugby | |
| Position | Innendreiviertel | |
| Vereine als Aktiver | ||
| Jahre | Verein | Spiele (Punkte) |
| 2015– | Leinster Rugby | 114 (198) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Nationalmannschaft | Spiele (Punkte) |
| 2014–2015 | Irland U20 | 17 (38) |
| 2012– | Irland | 50 (67) |
Stand: 7. April 2023 | ||
Garry Ringrose (*26. Januar1995 inDublin) ist einirischerRugby-Union-Spieler. Er spielt auf der Position desInnendreiviertels für das irische TeamLeinster Rugby und dieirische Nationalmannschaft. Zu seinen Erfolgen gehören vier Meistertitel und ein Europapokalsieg mit Leinster sowie zwei Turniersiege mit Irland bei denSix Nations (jeweils mitGrand Slam).
Ringrose besuchte dasBlackrock College und spielte für die Schulmannschaft zunächst alsGedrängehalb. Sein großes Talent wurde aber erst offenbar, als er nach einigen Jahren auf die Position des Innendreiviertels wechselte. 2013 gewann er mit Blackrock die Schulmeisterschaft der ProvinzLeinster.[1] Später spielte er auch für die AmateurmannschaftUniversity College Dublin RFC in derAll-Ireland League. Sein Profidebüt für das TeamLeinster Rugby gab er am 12. September 2015 beim 23:15-Sieg gegen dieCardiff Blues.[2] Seinen erstenVersuch auf Profistufe erzielte er drei Wochen später gegen dieNewport Gwent Dragons. Am Ende der Saison stand er im Meisterschaftsfinale in der Startformation, doch sein Team unterlagConnacht Rugby mit 10:20.[3] Ringrose gehörte in derSaison 2017/18 sowohl im Meisterschaftsfinale als auch im Finale desEuropean Rugby Champions Cup 2017/18 der Startformation an, wobei Leinster beide Wettbewerbe für sich entscheiden konnte. In der darauffolgendenSaison 2018/19 erreichte er mit Leinster erneut das Meisterschaftsfinale; zum 18:15-Sieg über dieGlasgow Warriors steuerte er einenVersuch bei.[4]
Im Meisterschaftsfinale derSaison 2019/20, das Leinster mit 27:5 gegenUlster Rugby für sich entschied, gehörte Ringrose erneut der Startformation an.[5] Verletzungsbedingt verpasste er hingegen die Schlussphase derSaison 2020/21 und somit auch das Finale gegenMunster Rugby[6], das Leinster den vierten Meistertitel hintereinander bescherte. Sowohl 2022 als auch 2023 war Ringrose fester Bestandteil des Leinster-Teams, das jeweils den Einzug ins Finale des European Champions Cup erreichte, aber sich beide MaleStade Rochelais geschlagen geben musste.
Bei 17 Begegnungen gehörte Ringrose dem Kader der irischen U20-Auswahl an. Unter anderem spielte er bei derJuniorenweltmeisterschaft 2014 in Neuseeland. Er erzielte drei Versuche und hatte großen Anteil daran, dass die Iren den dritten Platz belegten. Seine Leistungen bei diesem Turnier führten dazu, dass er zu den vier Nominierten für die Wahl des besten Junioren des Jahres gehörte (die Auszeichnung ging letztlich anHandré Pollard).[7] NationaltrainerJoe Schmidt nominierte ihn zwei Jahre später für dieEnd-of-year Internationals 2016 deririschen Nationalmannschaft. Während Ringrose beim historischen ersten Sieg überNeuseeland inChicago noch mit der Ersatzbank vorlieb nehmen musste, folgte sein erstesTest Match eine Woche später am 12. November 2016 beim 52:21-Sieg gegenKanada.[8] Seinen ersten Versuch in einem Test Match erzielte er dann zwei Wochen später gegenAustralien.[9] BeimSix Nations 2017 bestritt er alle fünf Spiele.
Aufgrund einer Knöchelverletzung, die er sich zu Jahresbeginn zugezogen hatte, fehlte Ringrose in den ersten drei Spielen desSix Nations 2018 im irischen Kader. Er erholte sich aber rechtzeitig wieder, umRobbie Henshaw zu ersetzen, der seinerseits verletzt ausfiel.[10] GegenEngland erzielte er einen Versuch und trug mitentscheidend zum Turniersieg der Iren bei, die außerdem einenGrand Slam schafften.[11] Bei derWeltmeisterschaft 2019 bestritt er die Gruppenspiele gegenSchottland,Japan undRussland sowie das Viertelfinale gegen Neuseeland. BeimSix Nations 2020 erlitt er im Spiel gegenItalien einen Kieferbruch, worauf er längere Zeit pausieren musste.[12] Hingegen konnte er beimSix Nations 2021 wieder vier Spiele bestreiten. Obwohl er bei diesem Turnier durchaus gute Leistungen gezeigt hatte, wurde Ringrose wegen einer Formschwäche nicht für die Südafrika-Tour derBritish and Irish Lions berücksichtigt.[13] BeimSix Nations 2022, das die Iren auf dem zweiten Platz und mit einerTriple Crown beendeten, gehörte er in allen fünf Partien der Startformation an.
Am 12. März 2023 bestritt Ringrose auswärts gegen die Schotten sein 50. Test Match für Irland. Nach einem Zusammenprall mitBlair Kinghorn zog er sich eineGehirnerschütterung zu, worauf er vom Spielfeld getragen werden musste. Er verpasste das abschließende Spiel desSix Nations 2023 gegen England, in dem sich die Iren den Turniersieg und einen weiteren Grand Slam sicherten. Nach einem Monat Pause war er jedoch wieder einsatzbereit.[14]
Leinster Rugby:
Irland:
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ringrose, Garry |
| KURZBESCHREIBUNG | irischer Rugbyspieler |
| GEBURTSDATUM | 26. Januar 1995 |
| GEBURTSORT | Dublin, Irland |