GSAT-7
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| GSAT-7 | |
|---|---|
| Betreiber | ISRO |
| Startdatum | 29. August 2013 20:30 UTC |
| Trägerrakete | Ariane 5 ECA, VA-215 |
| Startplatz | Centre Spatial Guyanais |
| Startmasse | 2650 kg |
| Abmessungen | 3,1 m × 1,7 m × 2,0 m |
| Hersteller | ISRO |
| Satellitenbus | I2.5K |
| Stabilisation | Dreiachsen |
| Lebensdauer | > 7 Jahre |
| Wiedergabeinformation | |
| Transponder | UHF, C- und Ku-Band |
| Sonstiges | |
| Elektrische Leistung | 3000 Watt (EOL) |
| Position | |
| Aktuelle Position | 74° Ost |
| Liste geostationärer Satelliten | |
GSAT-7 (auchInsat-4F) ist einindischer militärischerKommunikationssatellit. Er ist der sechste der Insat-4-Baureihe und wurde von der indischen WeltraumbehördeISRO entwickelt.[1]
Der Satellit wurde am 29. August 2013 zusammen mitEutelsat 25B mit einerAriane 5 ECA vomCentre Spatial Guyanais ins All gestartet.[2]
GSAT-7 kommuniziert imUHF,C- undKu-Band. Dies ist der erste von der ISRO gebaute Satellit, der Dienste für das indische Militär bereitstellt.[3] Hauptnutzer ist die indische Marine.[4]