Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

G20-Gipfel in Johannesburg 2025

Überprüft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seitenversionsstatus

Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite

Dies ist diegesichtete Version, die am23. November 2025markiert wurde.Es existieren7 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.
Das Logo des G20-Gipfels in Johannesburg 2025

DerG20-Gipfel von Johannesburg ist das 20. Treffen der Gruppe der 20 führendenIndustrie- und Schwellenländer (G20). Es findet vom 22. bis 23. November 2025 statt.[1] Es ist der erste G20-Gipfel, der inJohannesburg,Südafrika und auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen wird.[2][3] Die Kosten für den Gipfel werden sich auf etwa 691 MillionenRand belaufen, umgerechnet etwa 33,4 MillionenEuro.[4]

Präsidentschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Südafrika hat am 1. Dezember 2024 die G20-Präsidentschaft übernommen und wird sie bis November 2025 innehaben – also etwa fünf Jahre vor Ablauf derAgenda 2030 derVereinten Nationen.[5]

Es wird erwartet, dass Südafrika in einem global politisch fragmentierten Kontext eine progressive, menschenzentrierte und lösungsorientierte Präsidentschaft führen wird, bevor die Vereinigten Staaten am 1. Dezember 2025 die Präsidentschaft übernehmen.[6]

Die Teilnahme Südafrikas an der G20 wird von vier außenpolitischen Grundpfeilern geleitet:

  • nationale Interessen
  • die afrikanische Agenda
  • Süd-Süd-Kooperation
  • Multilateralismus

Thema des Gipfels

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Um einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung der globalen Polykrise zu leisten, hat Südafrika das Thema „Solidarität, Gleichheit, Nachhaltigkeit“ gewählt.[7]

Dieses Thema spiegelt das Bestreben Südafrikas wider, auf den Errungenschaften der letzten drei G20-Präsidentschaften desGlobalen Südens aufzubauen und die entwicklungspolitische Agenda voranzutreiben.

DurchSolidarität soll eine menschenzentrierte, entwicklungsorientierte und inklusive Zukunft geschaffen werden. In einer vernetzten Welt wirken sich die Herausforderungen eines Landes auf alle aus. MitGleichheit wird das Ziel verfolgt, faire Behandlung, Chancengleichheit und Fortschritt für alle Menschen und Nationen zu gewährleisten – unabhängig von wirtschaftlichem Status, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, geographischer Lage oder anderen Merkmalen.Nachhaltigkeit bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden.[8]

Prioritäten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Südafrika wird die G20 weiterhin als zentrales Forum für wirtschaftliche und finanzpolitische Zusammenarbeit nutzen, das entwickelte Volkswirtschaften, Schwellenländer und Entwicklungsländer zusammenbringt, um globale Herausforderungen zu lösen. Während derRede zur Lage der Nation 2024 kündigte PräsidentCyril Ramaphosa an: „Wir werden die Entwicklung Afrikas ganz oben auf die Tagesordnung setzen, wenn wir 2025 den G20-Vorsitz innehaben.“[9]

Die südafrikanische G20-Präsidentschaft wird sich dafür einsetzen, Unterstützung für Entwicklungsländer in Afrika und dem Globalen Süden zu mobilisieren – aufbauend auf den Initiativen der indonesischen, indischen und brasilianischen Präsidentschaften.[10]

Die zentralen Ergebnisse und Prioritäten der südafrikanischen Präsidentschaft werden sich in der Arbeit der Sherpa- und der Finanz-Schwerpunkte widerspiegeln.

Kern-Prioritäten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die G20-Präsidentschaft Südafrikas wird folgende Schwerpunkte setzen:[11]

  • Priorität 1: Inklusives Wirtschaftswachstum, Industrialisierung, Beschäftigung und Verringerung von Ungleichheit[12]
  • Priorität 2: Ernährungssicherheit[13]
  • Priorität 3: Künstliche Intelligenz und Innovation für nachhaltige Entwicklung

Teilnehmende

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Absagen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eingeladene Gäste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die folgenden Staatsführer wurden zum Gipfeltreffen eingeladen:[15]

Eingeladene Organisationen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die folgenden Führungspersonen von Organisationen wurden zum Gipfeltreffen eingeladen:[15]

Teilnahme von Xi Jinping und Wladimir Putin

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nichtteilnahme der Vereinigten Staaten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

US-PräsidentDonald Trump hatte bereits Monate vor dem Gipfel seine persönliche Teilnahme abgesagt. An seiner Stelle sollte VizepräsidentJ. D. Vance die USA vertreten. Anfang November warf Trump auf Truth Social Südafrika wie schon früher vor, weiße Bauern würden in dem Land getötet und ihr Land werde illegal beschlagnahmt. Südafrika bestreitet dies. Trump führte keinen Beleg für seinen Vorwurf an und schrieb, solange die Menschenrechtsverletzungen andauerten, werde kein Vertreter der US-Regierung teilnehmen. Er bezeichnete es als Schande, dass der G20-Gipfel in Südafrika stattfindet.[16][17]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: G20-Gipfel in Johannesburg 2025 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. G20 Leaders’ Summit. Abgerufen am 3. Dezember 2024 (englisch). 
  2. Political events set to boost tourism in 2025. In: Southern & East African Tourism Update. 8. November 2024, abgerufen am 24. Februar 2025 (englisch). 
  3. William Brederode: Cape Town 'disappointed' as Joburg gets to host G20 Summit thanks to airports, hotels. In: Business. Abgerufen am 24. Februar 2025 (amerikanisches Englisch). 
  4. Lamola says hosting G20 summit in 2025 to cost SA nearly R700m (Memento desOriginals vom 13. Oktober 2024 imInternet Archive) In:BusinessLIVE. Abgerufen am 24. Februar 2025 (englisch). 
  5. G20 Presidency. Abgerufen am 3. Dezember 2024 (englisch). 
  6. 2025 G20 Summit | Johannesburg to host global event - eNCA. 5. Mai 2024, abgerufen am 6. Mai 2025 (englisch). 
  7. 2025 G20 Summit | Johannesburg to host global event. In: eNCA. 5. Dezember 2024, abgerufen am 24. Februar 2025 (englisch). 
  8. G20 Presidency. (g20.org [abgerufen am 6. Mai 2025]). 
  9. Saudi Sherpa Office holds first G20 workshop in preparation for 2025 summit. In: Saudigazette. 3. Februar 2025, abgerufen am 24. Februar 2025 (englisch). 
  10. Sthembiso Lebuso: Ramaphosa sets bold agenda for South Africa's G20 presidency. In: City Press. Abgerufen am 24. Februar 2025 (amerikanisches Englisch). 
  11. G20 Presidency. (g20.org [abgerufen am 6. Mai 2025]). 
  12. Opinion: G20 summit an opportunity to fix ailing Joburg metro. In: iol.co.za. Abgerufen am 24. Februar 2025 (englisch). 
  13. Patricia Tembo: G20 Summit sparks optimism for Mzansi agriculture in 2025. In: Food For Mzansi. 6. Januar 2025, abgerufen am 24. Februar 2025 (englisch). 
  14. abcWeitere Staatschefs sagen Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika ab. Abgerufen am 23. November 2025. 
  15. abInvitees. In: G20 South Africa. Archiviert vom Original am 26. Januar 2025; abgerufen am 1. April 2025 (englisch). 
  16. US officials to boycott G20 summit in South Africa, Trump says. 7. November 2025, abgerufen am 23. November 2025 (englisch). 
  17. deutschlandfunk.de: Washington - Präsident Trump sagt Teilnahme der USA am G20-Gipfel in Südafrika ab. 8. November 2025, abgerufen am 23. November 2025. 
Die Gipfeltreffen derG20-Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=G20-Gipfel_in_Johannesburg_2025&oldid=261796953
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp