Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Gísli Þorgeir Kristjánsson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gísli Þorgeir Kristjánsson

Gísli Þorgeir Kristjánsson 2024
Spielerinformationen
Geburtstag30. Juli 1999 (25 Jahre)
GeburtsortReykjavík,Island
StaatsbürgerschaftIsländer isländisch
Körpergröße1,91 m
SpielpositionRückraum Mitte
Rückraum links
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinSC Magdeburg
Trikotnummer10
Vertrag bis30. Juni 2028
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
0000–2018IslandFH Hafnarfjörður
2018–2020DeutschlandTHW Kiel
2020–DeutschlandSC Magdeburg
Nationalmannschaft
Debüt am26. Oktober 2017
gegenSchweden Schweden
 Spiele (Tore)
Island Island68 (149)[1]
Stand: 11. Februar 2025

Gísli Þorgeir Kristjánsson (*30. Juli1999 inReykjavík) ist einisländischerHandballspieler. Er steht beim deutschen VereinSC Magdeburg unter Vertrag.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gísli Þorgeir Kristjánsson spielte in Island beiFH Hafnarfjörður, für den er imEHF-Pokal 2017/18 vier Tore erzielte. Im Sommer 2018 wechselte der 1,91 Meter großeRückraumspieler in die deutscheHandball-Bundesliga zum THW Kiel, bei dem er einen Dreijahresvertrag unterschrieb.[2] Bei derWeltmeisterschaft 2019 verletzte er sich an der Schulter des rechten Wurfarmes und musste sich einer Operation unterziehen.[3] Mit dem THW Kiel gewann er 2019 denDHB-Pokal sowie denEHF-Pokal. Neben der Vizemeisterschaft belegte er mit den Norddeutschen auch den zweiten Platz beimSuper Globe 2019. Im November 2019 zog er sich im Spiel bei denRhein-Neckar Löwen eine traumatische Luxation der linken Schulter zu.[4]

Im Januar 2020 wechselte er zumSC Magdeburg.[5] In seinem ersten Spiel für den SCM bei derSG Flensburg-Handewitt verletzte sich der Isländer erneut an der linken Schulter und fiel für den Rest der Saison aus.[6] Dennoch wurde sein Vertrag im März 2020 vorzeitig bis 2023 verlängert.[7] Nachdem er im Juli 2020 wieder in die Saisonvorbereitung eingestiegen war, gelangen ihm in den ersten 22 Spielen der Saison 2020/21 39 Treffer. Im März 2021 verletzte er sich erneut an der linken Schulter.[8] Mit Magdeburg gewann er 2021 dieEHF European League und denIHF Super Globe sowie2022 die deutsche Meisterschaft. 2022 verteidigte er mit dem SCM den Titel beimIHF Super Globe 2022. Vom isländischen Verband der Sportjournalisten wurde er bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2022 auf den dritten Platz gewählt.[9] Nach der Spielzeit 2022/23, in der er 152 Tore erzielt hatte und mit dem SCM Zweiter geworden war, wurde er von den Fans zum Wertvollsten Spieler der Saison („DKB-MVP“) gewählt.[10] Mit dem SCM gewann er dieEHF Champions League 2022/23 im Finale gegenKS Kielce mit 30:29 nach Verlängerung. Im Halbfinale gegen denFC Barcelona kugelte er sich die Schulter des rechten Wurfarms aus.[11] Dennoch lief er im Endspiel auf und wurde nach sechs Treffern zum besten Spieler des Final Four gekürt. Ohne ihn gewann der SCM denIHF Super Globe 2023 zum dritten Mal in Folge. Beim Gewinn des DHB-Pokals 2024 stand er wieder auf dem Spielfeld. Zudem wurde er 2024 erneut deutscher Meister. In derEHF Champions League 2024/25 gewann er mit dem SCM das Finale gegen dieFüchse Berlin und wurde zum besten Spieler des Final Four gekürt.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei derU-18-Europameisterschaft 2016 inKroatien war Gísli mit 53 Treffern erfolgreichster isländischer Schütze.[2] Am 26. Oktober 2017 debütierte er beim 31:29-Sieg gegenSchweden in derisländischen Männer-Nationalmannschaft.[2] Nach dem 11. Platz bei der Weltmeisterschaft 2019, bei der er siebenmal in acht Spielen traf,[12] belegte er zwei Jahre später bei derWM in Ägypten den 20. Rang, er erzielte 18 Treffer in sechs Einsätzen.[13] An derWeltmeisterschaft 2023 nahm er ebenfalls teil. Bei derWeltmeisterschaft 2025 warf er zehn Tore in sechs Spielen und belegte mit dem Team den 9. Platz.[14]

Familie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gísli Þorgeir Kristjánssons Mutter ist die Politikerin und ehemaligeisländische NationalspielerinÞorgerður Katrín Gunnarsdóttir.[2] Sein VaterKristján Arason bestritt 245Länderspiele für die isländische Handballnationalmannschaft, in denen er 1123 Tore erzielte,[2] und spielte in der Handball-Bundesliga beimVfL Gummersbach, mit dem er 1988 die Deutsche Meisterschaft gewann.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Gísli Þorgeir Kristjánsson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. hsi.is:18 manna leikmannahópur Íslands fyrir HM, abgerufen am 5. Januar 2025
  2. abcdeTHW Kiel sichert sich Arason-Sohn Kristjánsson. In:handball-world.news. 6. Dezember 2017, abgerufen am 23. Juni 2018. 
  3. www.handball-world.newsKieler Kristjansson muss nach Verletzung bei Handball-WM operiert werden abgerufen am 22. März 2021.
  4. www.handball-world.newsTHW Kiel bis Jahresende ohne Spielmacher Kristjansson abgerufen am 22. März 2021.
  5. SC Magdeburg verpflichtet Kieler Gísli Þorgeir Kristjánsson. In:handball-world.news. 23. Januar 2020, abgerufen am 23. Januar 2020. 
  6. www.handball-world.newsGisli Kristjansson: Erneute Operation und lange Pause für Neuzugang des SC Magdeburg abgerufen am 22. März 2021.
  7. www.handball-world.newsSC Magdeburg verlängert mit den verletzten Gisli Kristjansson und Marko Bezjak abgerufen am 22. März 2021.
  8. www.handball-world.news„Es zerreißt mir das Herz“: SC Magdeburg nach Verletzung von Gisli Kristjansson unter Schock abgerufen am 22. März 2021.
  9. HSÍ: Ómar Ingi Magnússon Íþróttamaður ársins 2022. In:hsi.is. 29. Dezember 2022, abgerufen am 30. Dezember 2022 (isländisch). 
  10. Wertvollster Spieler: Handball Bundesliga kürt Gisli Kristjansson zum MVP der Saison 2022/23. In:handball-world.news. 16. Juni 2023, abgerufen am 16. Juni 2023. 
  11. „Da sieht man, wie nah Glück und Trauer beieinander liegen“. In:FAZ.net. 19. Juni 2023, abgerufen am 19. Juni 2023. 
  12. www.ihf.infoCumulative Statistics Iceland abgerufen am 22. März 2021.
  13. www.ihf.infoCumulative Statistics Iceland abgerufen am 22. März 2021.
  14. IHF World Championship 2025: Cumulative Statistics Iceland. (PDF) In:ihf.info. Abgerufen am 11. Februar 2025 (englisch). 
Kader desSC Magdeburg in der Saison 2025/26
Anmerkung: Personen aus Island werden mit dem Vornamen oder mit Vor- und Nachnamen, jedoch nicht allein mit dem Nachnamen bezeichnet. Weiterführende Informationen finden sich unterIsländischer Personenname.
Personendaten
NAMEGísli Þorgeir Kristjánsson
KURZBESCHREIBUNGisländischer Handballspieler
GEBURTSDATUM30. Juli 1999
GEBURTSORTReykjavík,Island
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gísli_Þorgeir_Kristjánsson&oldid=257046893
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp