Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Fußballnationalmannschaft von Martinique

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martinique
Martinique(franz.)
Matinik(kreolisch)
VerbandLigue de football de la Martinique
KonföderationCONCACAF
Technischer SponsorBallers Pride
CheftrainerMartiniqueMarc Collat
RekordtorschützePatrick Percin (19)
HeimstadionStade Pierre Aliker
FIFA-CodeMTQ
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Martinique Martinique 3:2BarbadosBarbados 1885
(Fort-de-France,Martinique; 11. Februar 1931)
Höchster Sieg
Martinique Martinique 16:0Brit. JungferninselnJungferninseln Britische
(Martinique; 6. September 2012)
Höchste Niederlage
Mexiko Mexiko 9:0 MartiniqueMartinique
(Mexiko-Stadt,Mexiko; 11. Juli 1993)
Erfolge bei Turnieren
Nord- und Zentralamerikameisterschaften
Endrundenteilnahmen8 (Erste:1993)
Beste ErgebnisseViertelfinale2002
(Stand: 08. Juli 2023)

DieFußballnationalmannschaft von Martinique ist die Nationalmannschaft desfranzösischenÜbersee-DépartementsMartinique. Martinique ist kein Mitglied des WeltfußballverbandesFIFA und nimmt daher auch nicht an Qualifikationsspielen zuFußball-Weltmeisterschaften teil. Als Mitglied des RegionalverbandesCONCACAF nimmt man aber an den Qualifikationsspielen zumCONCACAF Gold Cup teil.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Beim CONCACAF Gold Cup kam die Mannschaft 2002 bis ins Viertelfinale, wo man dann gegen Kanada im Elfmeterschießen unterlegen war. 1993 konnte die Mannschaft durch ein 6:5 n. E. gegenJamaika dieFußball-Karibikmeisterschaft gewinnen.

Bei der 2008 imGroßraum Paris erstmals ausgetragenenCoupe de l’Outre-Mer, an der sieben Nationalmannschaften aus denfranzösischen überseeischen Besitzungen teilnahmen, stieß Martinique bis ins Endspiel vor, in dem sieRéunion mit 0:1 unterlag.[1] 2010 gewann Martinique das Turnier; im Finale spielte die Mannschaft erneut gegen Réunion.

Turnierteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fußball-Weltmeisterschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1930 bis2026nicht teilgenommen (kein FIFA-Mitglied)

CONCACAF Gold Cup

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am Vorgängerturnier, dem Nations Cup nahm Martinique nie teil.

Fußball-Karibikmeisterschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Coupe de l’Outre-Mer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 2008: Zweiter
  • 2010: Sieger
  • 2012: Zweiter

Trainer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bekannte Spieler

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Die Coupe de l’Outre-Mer 2008 auf der Seite der FFF (Memento vom 8. Mai 2009 imInternet Archive) (zuletzt gesehen am 24. Juli 2009)
National- und Auswahlmannschaften derVerbände der Nord- und Zentralamerikanischen und Karibischen Konföderation (CONCACAF)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der CONCACAF:

Amerikanische Jungferninseln |Anguilla |Antigua und Barbuda |Aruba |Bahamas |Barbados |Belize |Bermuda |Bonaire 1 |Britische Jungferninseln |Cayman Islands |Costa Rica |Curaçao |Dominica |Dominikanische Republik |El Salvador |Französisch-Guayana 1 |Grenada |Guadeloupe 1 |Guatemala |Guyana |Haiti |Honduras |Jamaika |Kanada |Kuba |Martinique 1 |Mexiko |Montserrat |Nicaragua |Panama |Puerto Rico |Saint-Martin 1 |Sint Maarten 1 |St. Kitts und Nevis |St. Lucia |St. Vincent und die Grenadinen |Suriname |Trinidad und Tobago |Turks- und Caicosinseln |USA

National- und Auswahlmannschaften
ehemaliger Verbände der CONCACAF:

Niederländische Antillen

Nicht-CONCACAF-Mitglieder:

Grönland |Saint-Pierre und Miquelon |Saint Barthélemy
der übrigen Konföderationen derFIFA:

AFC (Asien) |CAF (Afrika) |CONMEBOL (Südamerika) |OFC (Ozeanien) |UEFA (Europa)

1 
CONCACAF-Mitglied, jedoch nicht FIFA-Mitglied.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fußballnationalmannschaft_von_Martinique&oldid=258939128
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp