Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Fußball-Oberliga Hessen 1988/89

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die Spielzeit der Männer. Zur Spielzeit der Frauen sieheFußball-Oberliga Hessen 1988/89 (Frauen).
Oberliga Hessen 1988/89
MeisterKSV Hessen Kassel
AufsteigerKSV Hessen Kassel
AbsteigerFC Erbach,VfL 1860 Marburg,Hermannia Kassel
Mannschaften16
Oberliga Hessen 1987/88
2. Bundesliga 1988/89
3 Staffeln der
Landesliga Hessen

DieFußball-Oberliga Hessen 1988/89 war die elfte Spielzeit derhöchsten Amateurklasse desHessischen Fußball-Verbandes. Meister wurde derKSV Hessen Kassel, dem auch der Aufstieg in die2. Bundesliga gelang.

Abschlusstabelle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.KSV Hessen Kassel 30 22 4 4097:270+7048:12
 2.SpVgg Bad Homburg 30 19 8 3069:230+4646:14
 3.Rot-Weiss Frankfurt 30 21 3 6065:320+3345:15
 4.FSV Frankfurt 30 14 8 8057:410+1636:24
 5.SG 01 Hoechst 30 13 10 7047:320+1536:24
 6.VfR Bürstadt 30 11 9 10050:540 −431:29
 7.Eintracht Haiger 30 10 9 11042:450 −329:31
 8.Eintracht Frankfurt Amat. 30 9 10 11045:550−1028:32
 9.Rot-Weiß Walldorf (N) 30 9 8 13040:580−1826:34
10.SV Wiesbaden 30 8 9 13046:520 −625:35
11.TSV Battenberg (N) 30 7 11 12038:550−1725:35
12.KSV Baunatal 30 8 8 14040:570−1724:36
13.Viktoria Sindlingen 30 8 7 15034:430 −923:37
14.FC Erbach 30 6 11 13043:630−2023:37
15.VfL 1860 Marburg 30 6 8 16039:640−2520:40
16.Hermannia Kassel (N) 30 3 9 18041:920−5115:45
  • Meister und Aufsteiger in die2. Bundesliga 1989/90
  • Absteiger in die Landesliga
  • (N)Aufsteiger aus der Landesliga

    Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Der KSV Hessen Kassel belegte in der Gruppe Süd der anschließendenAufstiegsrunde zur 2. Bundesliga den ersten Platz und stieg dadurch in die 2. Bundesliga auf.

    Deutsche Amateurmeisterschaft

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Als hessischer Vertreter nahm die SpVgg Bad Homburg an derDeutschen Amateurmeisterschaft 1989 teil und schaltete im Viertelfinale den1. FC Pforzheim sowie im Halbfinale denBVL 08 Remscheid aus. Im Finale unterlag Bad HomburgEintracht Trier imElfmeterschießen.

    Abstieg in die Landesliga

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Der VfL 1860 Marburg und Hermannia Kassel stiegen direkt ab. Nach einer 2:4-Niederlage im Entscheidungsspiel wegen Punktgleichheit gegen Viktoria Sindlingen stieg auch der FC Erbach ab.

    Literatur

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    • Ulf Leinweber:50 Jahre Hessenfußball. Die Ligen auf Landesebene. In:AGON Statistics.Band 32. AGON Sportverlag, Kassel 1997,ISBN 3-89609-121-2. 

    Weblinks

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Saison 1988/89 im Vereinsfußball des DFB
    Spielzeiten derFußball-Hessenliga (bis 2008 Oberliga Hessen)

    Als zweithöchste Spielklasse:
    1945/46 ·1946/47 ·1947/48 ·1948/49 ·1949/50 

    Als dritthöchste Spielklasse:
    1950/51 ·1951/52 ·1952/53 ·1953/54 ·1954/55 ·1955/56 ·1956/57 ·1957/58 ·1958/59 ·1959/60 ·1960/61 ·1961/62 ·1962/63 ·1963/64 ·1964/65 ·1965/66 ·1966/67 ·1967/68 ·1968/69 ·1969/70 ·1970/71 ·1971/72 ·1972/73 ·1973/74 ·1974/75 ·1975/76 ·1976/77 ·1977/78 ·1978/79 |1979/80 |1980/81 |1981/82 |1982/83 |1983/84 |1984/85 |1985/86 |1986/87 |1987/88 |1988/89 |1989/90 |1990/91 |1991/92 |1992/93 |1993/94

    Als vierthöchste Spielklasse:
    1994/95 |1995/96 |1996/97 |1997/98 |1998/99 |1999/2000 |2000/01 |2001/02 |2002/03 |2003/04 |2004/05 |2005/06 |2006/07 |2007/08

    Als fünfthöchste Spielklasse:
    2008/09 |2009/10 |2010/11 |2011/12 |2012/13 |2013/14 |2014/15 |2015/16 |2016/17 |2017/18 |2018/19 |2019/20 |2020/21 |2021/22 |2022/23 |2023/24 |2024/25 |2025/26

    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fußball-Oberliga_Hessen_1988/89&oldid=255424893
    Kategorien:

    [8]ページ先頭

    ©2009-2025 Movatter.jp